Hi,
Ich wollte mir morgen mein erstes Fahrwerk bestellen.Es soll ein H&R Sportfahwerk werden.Nun stehe ich vor der Entscheidung ob ich 60/40 oder 40/40 nehmen soll.Ich wollte erstmal die Original Felgen und die Original Bereifung weiter fahren.Ich habe ein Rieger Heckdiffusor verbaut.Nun wollte ich fragen,ob ich mit der 60/40 Tieferlegung an jedem Bordstein aufsetze,zumal ich an einer Straßen mit ziemlich hohen Bordstein wohne,wo ich täglich rückwärts drauffahren muss, um überhaupt einen Parkplatz zu ergattern.Könnt ihr mir bei meiner Entscheidung helfen.
Danke
Gruß Viktor
[Karosserie] Fahrwerk
Hey,
also von 40/40 wird dir hier jeder abraten
Aus dem einfachen Grund...das Cabby sieht aus als hätte es nen "Hängearsch"
Weil der hinten dann Tiefer aussieht als Vorne....
Und wie tief du genau kommst mit 60/40 werden dir hier auch nur "ca" Werte genannt werden, da sich jedes Fahrwerk verschieden setzt
Aber ich glaube mit 60/40...und "hohen" Bordsteinen wird das sehr schwierig...
Ich hab Momentan Orginal Fahrwerk + Orginal Bereifung...und ich kann jetzt schon nicht auf Hohe Bordsteine!!! Hinten passt es gerade so...aber vorne kratzt sich mein Baby dann
Musst dir dann wohl nen andern Parkplatz suchen!!
Gruß
also von 40/40 wird dir hier jeder abraten

Aus dem einfachen Grund...das Cabby sieht aus als hätte es nen "Hängearsch"
Weil der hinten dann Tiefer aussieht als Vorne....
Und wie tief du genau kommst mit 60/40 werden dir hier auch nur "ca" Werte genannt werden, da sich jedes Fahrwerk verschieden setzt

Aber ich glaube mit 60/40...und "hohen" Bordsteinen wird das sehr schwierig...
Ich hab Momentan Orginal Fahrwerk + Orginal Bereifung...und ich kann jetzt schon nicht auf Hohe Bordsteine!!! Hinten passt es gerade so...aber vorne kratzt sich mein Baby dann

Musst dir dann wohl nen andern Parkplatz suchen!!
Gruß
Ich rate dir nicht von 40/40 ab. Im gegenteil nimm das ABER: Hinten brauchst du dann verstellbare Stoßdämpfer (in der Höhe) und dann sind die perfekt. Sogar für 16"
Gruß Sebbi
Hier mal ein Bild von 40/40

Gruß Sebbi
Hier mal ein Bild von 40/40

Zuletzt geändert von variantgt am 23. Feb 2009 23:06, insgesamt 1-mal geändert.
Also wenn du jeden Tag auf hohen Randsteinen parken musst, würde ich das Auto nicht tieferlegen. Ich war mal bei ner Bekannten in Stuttgart und musst schon zehnmal um den Block fahren, bis ich einen Parkplatz gefunden hatte und bin dort auch nur mit Mühe und Not hochgekommen. Ich weiß zwar nicht wie angespannt die Parkplatzsituation bei dir ist, aber wenn man den lange gesuchten Parkplatz dann nicht nutzen kann, weil man den Bordstein nicht hochkommt, würde ich mir das wirklich zweimal überlegen.
Beim Motorrad gibt es progressive Gabelfedern, welche zwar die gleiche Länge aber eine andere Kennlinie haben, evtl. bietet jemand auch sowas für Autos an? Weiß da jemand was?
Beim Motorrad gibt es progressive Gabelfedern, welche zwar die gleiche Länge aber eine andere Kennlinie haben, evtl. bietet jemand auch sowas für Autos an? Weiß da jemand was?
Seat Leon Showroom. Aktuell: TMT-Halter fertig und TMT montiert
- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Ich habe z.Z. die Orginal Stoßstange mit VR6 Lippe und 35/35 Federn von Vogtland mit Orginal Dämpfern verbaut.
Felgen habe ich z.Z 14" 185/60 drauf.
Der ist schon so tief, das ich teilweise Probleme habe bei steileren Abfahrten, bei einem normalen Bordstein ist es knapp beim schräk drauf stellen ( 2 Räder nur aufen Bordstein ).
Bei 60/40 könnte es auf jeden Fall passieren das du aufsetzt wenn nicht sogar in nem ganz unglücklichen Fall die Lippe abreist, kommt auf denn Bordstein an.
Wie hoch sind denn die Bordsteine bei dir ? ist na ne auffahrt um dadrauf zu kommen und musste direkt auf über die Bordsteinkante ??
Wen du direkt drüber musst, kannste das auch jeden Fall vergessen mit 60/40
So schaut das bei mir aus, wenn ich in ner gewöhnlichen boden Welle stehe, das ding bei dem Bild ist, das es die Stoßstange auf meinem Aventar ist, die ist gute 2 cm höher als die Orginale mit VR6 Lippe !!

gruß
Fabio
Felgen habe ich z.Z 14" 185/60 drauf.
Der ist schon so tief, das ich teilweise Probleme habe bei steileren Abfahrten, bei einem normalen Bordstein ist es knapp beim schräk drauf stellen ( 2 Räder nur aufen Bordstein ).
Bei 60/40 könnte es auf jeden Fall passieren das du aufsetzt wenn nicht sogar in nem ganz unglücklichen Fall die Lippe abreist, kommt auf denn Bordstein an.
Wie hoch sind denn die Bordsteine bei dir ? ist na ne auffahrt um dadrauf zu kommen und musste direkt auf über die Bordsteinkante ??
Wen du direkt drüber musst, kannste das auch jeden Fall vergessen mit 60/40
So schaut das bei mir aus, wenn ich in ner gewöhnlichen boden Welle stehe, das ding bei dem Bild ist, das es die Stoßstange auf meinem Aventar ist, die ist gute 2 cm höher als die Orginale mit VR6 Lippe !!

gruß
Fabio
Zuletzt geändert von Fabio am 23. Feb 2009 23:11, insgesamt 1-mal geändert.


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]