[Motor, Bremsen usw] Zahnriemen wechseln?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
gragry
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 426
Registriert: 28. Jan 2009 17:44

Zahnriemen wechseln?

Beitrag von gragry »

Hallo zusammen,

mein Golf 3 Cabrio hat nun knapp 100000 km gelaufen. Sollte man irgendwann den Zahnriemen wechseln? Kann man sowas selbst machen? Oder ist es sehr aufwändig?
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Vllt hilft dir das hier schon ;)
Zahnriehmen 2.0 116PS wann?
( Einfach mal die Suchfunktion benutzen :) )

Bei knapp 100.000 km solltest du denn Zahnriehmen mal so langsam wechseln :)
Was hast du denn für ein Motor ?
Der Intervall bei 2,0 L Motoren ist 90.000 km :)

Hast du denn schonmal dein Zahnriehmen gewechselt ?
Wenn nein, dann würde ich auf jeden Fall wechseln :)

Gruß
Fabio
Zuletzt geändert von Fabio am 4. Mär 2009 12:18, insgesamt 2-mal geändert.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

Original von Sogno_Blu
Vllt hilft dir das hier schon ;)
Zahnriehmen 2.0 116PS wann?
( Einfach mal die Suchfunktion benutzen :) )

Bei knapp 100.000 km solltest du denn Zahnriehmen mal so langsam wechseln :)
Was hast du denn für ein Motor ?
Der Intervall bei 2,0 L Motoren ist 90.000 km :)

Hast du denn schonmal dein Zahnriehmen gewechselt ?
Wenn nein, dann würde ich auf jeden Fall wechseln :)

Gruß
Fabio
Es heißt "Das Intervall" aber das nur nebenbei. :zwinker:
Bei dem zweiten stimme ich dir zu, wenn du es noch nie gemacht hast dann lass es weil damit kannst du dir schneller den motor zerstören als dir lieb ist.
Benutzeravatar
gragry
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 426
Registriert: 28. Jan 2009 17:44

Beitrag von gragry »

gemacht habe ich das noch nie! Aber schon oft an meinem altern Golf 2 rumgeschraubt. Also zutrauen würde ich mir das schon! Es ist ein 1,8 Lt. mit 75PS. Was würde sowas in der Werkstatt kosten?
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Original von robert84
Es heißt "Das Intervall" aber das nur nebenbei. :zwinker:
Bei dem zweiten stimme ich dir zu, wenn du es noch nie gemacht hast dann lass es weil damit kannst du dir schneller den motor zerstören als dir lieb ist.
Ok Herr Lehrer :hopp:
aber ist denn dein satz vollständig ?
Original von robert84
Bei dem zweiten stimme ich dir zu, wenn du es noch nie gemacht hast dann lass es weil damit kannst du dir schneller den motor zerstören als dir lieb ist.
Dann lass es weil... ?
Hört sich so an als ob er es sein lassen soll wenn er denn Zahnriehmen noch nicht gewechselt hat :D

Du meinstest doch bestimmt " Dann lass es machen, weil ... " oder so neh !? :D

Gruß
dein Schüler :D
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

LOL ich dachte du meintest er solle es sein lassen wenn er noch nie nen zahnriehmen selbst gewechselt hast, aber du bezogst dich ja darauf das es mal zeit wäre ihn überhaupt mal zu wechseln, ist mir aber erst nachher aufgefallen war nur zu faul zum editieren :D

naja jedenfalls wenn er nicht die bohne der ahnung hat dann sollte er es sein lassen wenn er seinen motor liebt.
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

LoL und mir ist grade aufgefallen, das du denn wechsel meinst , wollte grade editieren :klopf:

Ok dann fassen wir nochmal zusammen @gragry :

Zahnriehmenwechsel: JA auf jeden Fall.
selber machen !?: Nur wenn du davon Ahnung hast, sprich wenn du es schonmal selbst gemacht hast.
Sonst lass lieber die finger davon, weil du da viel putt machen kannst.
Aufwändig: Kommt drauf an, wie geschickt du bist :)


So dann sind wir nun auch der selben meinung Robert !? :D
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
gragry
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 426
Registriert: 28. Jan 2009 17:44

Beitrag von gragry »

Was kostet denn sowas in der Werkstatt? Ich hatte für meinen Golf 2 immer ein "Jetzt helfe ich mit selbst" Buch. Das gibts fürs Cabrio ja leider nicht! Oder findet man auch online eine gute Beschreibung zum Wechseln des Zahnriemens?
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Original von gragry
Was kostet denn sowas in der Werkstatt? Ich hatte für meinen Golf 2 immer ein "Jetzt helfe ich mit selbst" Buch. Das gibts fürs Cabrio ja leider nicht! Oder findet man auch online eine gute Beschreibung zum Wechseln des Zahnriemens?
Ruf doch einfach mal bei der Werkstatt deines Vertrauens an oder fahr da vorbei und frag nach was das kostest, das wird unterschiedlich sein. Kommt drauf an wo du hinfahren möchtet :)

Ich könnte mal schauen ob ich da was finde im rep leitfaden von VW.
Zuletzt geändert von Fabio am 4. Mär 2009 12:48, insgesamt 1-mal geändert.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Original von gragry
Ich hatte für meinen Golf 2 immer ein "Jetzt helfe ich mit selbst" Buch. Das gibts fürs Cabrio ja leider nicht!
Zur Not tut es auch die Limo-Ausgabe, da es technisch keinen Unterschied zwischen den beiden Versionen gibt.

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

finde ist es nicht bei einem Benziner nicht zu früh zum wechseln??
bei diesel wird schon bei 90000km gewechselt.
Also ich wechsele immer bei 130000 , ab und so mache ich die Abdeckung mal weg und schaue mir den Riehme an ob er Risse oder beschädigungen hat
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]