ein Platz an der Sonne
Moderator: Renegade
- benjibench
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 48
- Registriert: 7. Mai 2007 18:10
- Wohnort: Heilbronn
ein Platz an der Sonne
Servuz Miteinander!!!
Was meint ihr, nachdem ich eine Platz für meinen Verstärker gesucht und nichts rechtes gefunden habe (Reserverad kein Bock und hinter dem Beifahrerairbag ist des viel zu viel Stress und Platz ist begrenzt), hatte ich so ne Idee.
Verstärker auf dem Kofferraumdeckel anbringen!
Bevor ihr mich jetzt lyncht hab SUFU benutzt allerdings nix gefunden.
Ich hatte ja die Befürchtung, dass die Scheibe beim Öffnen des Verdecks darauf schlägt und bersten könnte, aber sie liegt nicht ganz auf und somit müsste es vom Platz her reichen.
Meine größten Sorgen sind jedoch, dass der Verstärker den Geist aufgibt, sobal er im Sommer in der prallen Sonne liegt, was meint ihr?
Hat vllt. jemand son Quatsch schon gemacht und kann mir seine Erfahrungen mitteilen?
Mfg!
Was meint ihr, nachdem ich eine Platz für meinen Verstärker gesucht und nichts rechtes gefunden habe (Reserverad kein Bock und hinter dem Beifahrerairbag ist des viel zu viel Stress und Platz ist begrenzt), hatte ich so ne Idee.
Verstärker auf dem Kofferraumdeckel anbringen!
Bevor ihr mich jetzt lyncht hab SUFU benutzt allerdings nix gefunden.
Ich hatte ja die Befürchtung, dass die Scheibe beim Öffnen des Verdecks darauf schlägt und bersten könnte, aber sie liegt nicht ganz auf und somit müsste es vom Platz her reichen.
Meine größten Sorgen sind jedoch, dass der Verstärker den Geist aufgibt, sobal er im Sommer in der prallen Sonne liegt, was meint ihr?
Hat vllt. jemand son Quatsch schon gemacht und kann mir seine Erfahrungen mitteilen?
Mfg!
RE: ein Platz an der Sonne
Das ist doch nicht dein ernst oder?
Ich sag nur Strom und Regen :wall:
Edit, ach ich verstehe innen hinten quasi auf der Hutablage...
Naja ich halte das nicht für sinnvoll, wenn du offen fährst und der Verstärker wird heiß und das Dach liegt drauf....
Schraub ihn doch einfach im Kofferraum an die Rückbank, nimmt kaum platz weg und ist fix gemacht.
Ich sag nur Strom und Regen :wall:
Edit, ach ich verstehe innen hinten quasi auf der Hutablage...
Naja ich halte das nicht für sinnvoll, wenn du offen fährst und der Verstärker wird heiß und das Dach liegt drauf....
Schraub ihn doch einfach im Kofferraum an die Rückbank, nimmt kaum platz weg und ist fix gemacht.
Zuletzt geändert von Bigdog71 am 17. Mär 2009 18:04, insgesamt 1-mal geändert.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

- benjibench
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 48
- Registriert: 7. Mai 2007 18:10
- Wohnort: Heilbronn
RE: ein Platz an der Sonne
Danke auf die Idee bin ich auch schon gekommen aber ich möchte in meine
Rücksitzbank einen Durchgang machen und da wäre der Verstärker im Weg...
Siehst du nun mein Problem?
Rücksitzbank einen Durchgang machen und da wäre der Verstärker im Weg...
Siehst du nun mein Problem?
Hmm, warum genau nicht Reserveradmulde?
Oder wie wärs damit:
Die installierten Helix Esprit bei "Tag":
[IMG]http://s11.directupload.net/images/081218/z8t9n38k.jpg[/IMG]
und bei Nacht:
[IMG]http://s11.directupload.net/images/081218/3na85jee.jpg[/IMG]
Funktioniert 1a!
Gruss
Mike
Oder wie wärs damit:
Die installierten Helix Esprit bei "Tag":
[IMG]http://s11.directupload.net/images/081218/z8t9n38k.jpg[/IMG]
und bei Nacht:
[IMG]http://s11.directupload.net/images/081218/3na85jee.jpg[/IMG]
Funktioniert 1a!

Gruss
Mike
RE: ein Platz an der Sonne
[quote]Original von benjibench
Danke auf die Idee bin ich auch schon gekommen aber ich möchte in meine
Rücksitzbank einen Durchgang machen und da wäre der Verstärker im Weg...
Siehst du nun mein Problem? [/quote]
Dann kommt doch auch eine Kiste in den Kofferraum oder nicht?
Wenn ja kannste den Verstärker doch dadran schrauben oder?
Danke auf die Idee bin ich auch schon gekommen aber ich möchte in meine
Rücksitzbank einen Durchgang machen und da wäre der Verstärker im Weg...
Siehst du nun mein Problem? [/quote]
Dann kommt doch auch eine Kiste in den Kofferraum oder nicht?
Wenn ja kannste den Verstärker doch dadran schrauben oder?
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

- benjibench
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 48
- Registriert: 7. Mai 2007 18:10
- Wohnort: Heilbronn
RE: ein Platz an der Sonne
Ja des hab ich mir auch schon überlegt...
Meint ihr net dass die Schrauben evtl. die Kiste undicht machen könnten?
@Mike wie oder besser gesagt wo hast du denn des Brett festgemacht?
Meint ihr net dass die Schrauben evtl. die Kiste undicht machen könnten?
@Mike wie oder besser gesagt wo hast du denn des Brett festgemacht?
RE: ein Platz an der Sonne
Also an / auf meiner Kiste sind praktisch 3 Verstärker, 1 Cap und eine Batterie befestigt und das macht nichts aus
Nimm halt kleine Holzschrauben, die kürzer sind als das Holz dick ist.

Nimm halt kleine Holzschrauben, die kürzer sind als das Holz dick ist.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

- benjibench
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 48
- Registriert: 7. Mai 2007 18:10
- Wohnort: Heilbronn
RE: ein Platz an der Sonne
Na gut, muss ich dann mal ausprobieren des ganze.
Also danke schon mal für eure Hilfe und Ideen!
Also danke schon mal für eure Hilfe und Ideen!
RE: ein Platz an der Sonne
[quote]Original von benjibench
@Mike wie oder besser gesagt wo hast du denn des Brett festgemacht? [/quote]
An den Schrauben wo das Windschott befestigt ist...
Gruss
@Mike wie oder besser gesagt wo hast du denn des Brett festgemacht? [/quote]
An den Schrauben wo das Windschott befestigt ist...
Gruss
- benjibench
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 48
- Registriert: 7. Mai 2007 18:10
- Wohnort: Heilbronn
RE: ein Platz an der Sonne
OK danke!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]