Da diese Woche meine SML kommen müssten wollt ich mal Fragen, wo ich Hinten am besten in den Innenraum komme?
Vorne wird schon irgendwo Zündungsplus rumschwirren Und notfalls geh ich da rein, wo mein Stromkabel für die Endstufe auch liegt... nur Hinten hatte ich noch nie die Stoßi ab, um zu guggn, wo n Durchgang sein könnte... Hat da jemand nen Tipp für mich?
die eleganteste Lösung nicht, ein Blindsutzen der auch Wasserdicht schliesst wäre natürlich besser.
Aber das geht schon.
Ich kenne einige die die Lüftungsdinger ganz rausgerissen haben, da der Subwoofer die dinger zum klappern brachte..
Wasser tritt dadurch wohl nicht ein.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Das Prob mit hinten durch stellt sich mir auch gerade.
Habe leider dort aber kein Stopfen entdeckt. Mein Cab ist eine Ausführung für Italien. Kann es sein, daß die die Anhängerkupplung nicht vorgesehen haben??
Ist es sonst ratsam, einfach ein Loch zu bohren und es mit einem Gummistopfen wieder zu verschließen?? Habe nämlich im "Karosserie-Thread" gelesen, daß die Cabs nicht die vollverzinkte Karosserie haben wie die Limos.
Also ich denke kaum ,dass du den Stopfen nicht hast. Aber ich bin mir nciht mehr Sicher, ob ich die Stoßstange abgemacht habe.. Eber die Entlüftungen an der Seite gehen bei dir auch, könnte höchstens sein, dass du die Kabel verlängern musst, wenn du irgendwas vo nder Mitte aus verlegen willst
Ja der Stopfen war doch da. Aber dazu hätte man wirklich die Stoßi abbauen müssen. :zwinker:
Ich habe es jetzt fertig gekriegt, die Kabel durch die beiden hinteren Innenraumlüftungsklappen zu friemeln (ohne die Stoßi abzubauen). Aber, Jungs, dafür braucht ihr schlanke Hände - oder bittet Eure Freundin, ob sie sich gern mal ein paar "Fettpfoten" holen möchte. Konserviert sind die Körbchen wirklich gut.
also die Lüftungsklappen haben den zweck das wenn du die tür schließt und somit ja luft in den innenraum drückst diese dort wieder entweichen kann also quasi Druckausgleich, die andere Funktion ist das sie verhindern das feuchtigkeit von außen in den innenraum gelangt. blockierst du sie also so das sie nicht mehr "schließen" können läufst du gefahr das es innen anfängt zu gammeln. so die ausage eines KFZ Mechanikers
in der reserveradmulde müsste ein loch sein fals wasser in den kofferraum kommt damit es dort ablaufen kann.. nim dies, und wenn es nicht passt mach es größer schieb die leitung durch und dichte es mit silicon ab..