[Motor, Bremsen usw] Auto spring nicht mehr an!

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16946
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von Ruffy
Wenn die Zündspule kaputt ist, dann dreht der Anlasser natürlich noch! Was hat denn die Funktion der Zündspule mit dem Anlasser zu tun? Ihr könnte sogar die Zündspule rausschmeißen, ja sogar das Steuergerät und der Motor orgelt noch. Der Anlasser ist nur abhängig vom Zündanlassschalter, einem Entlastungsrelais, Kabel und Batterie. Mehr gibts da nicht.


Aber zurück zum Problem:
Kontrolliere mal die Massekabel. Vor allem das große von der Batterie zum Motor. Vielleicht mal abschrauben und alle entrosten, mit Polfett oder Kupferpaste wieder montieren.
Es kann auch sein, dass das kleine Kabel beim Anlasser zum Magnetschalter zu stark oxidiert ist. Das Problem wird auf jeden Fall dort zu suchen sein. Das Surren ist der Anlassser der sich noch dreht, aber halt nicht einspurt, weil der Magnetschalter nicht einrückt.
Notfalls kannste Deinen Wagen aber auch anschieben, dann läuft er auch :D


Gruß Marcus


Edit: Das Phänomen mit der Zündspule dürfte daran liegen, dass ihr das Massekabel von der Zündspule zum Motor abgeschraubt und wieder angeschraubt habt. Dadurch kriegt der Anlasser auch wieder seine Masse, aber das Hauptproblem ist eigentlich das große Massekabel von der Batterie zum Motor. Das dürfte bei euch nach wie vor keinen Kontakt haben. Oder es war purer Zufall.
also ich hab da nie was abgeschraubt.... 2 mal mit Zündspule liegen geblieben.. beide Mal ging nix mehr
es hat nur einmal Klack gemacht und das wars.
kein Orgeln oder sonst was. Dank ADAC war dann alles schnell wieder fit.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8449
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Original von Ruffy
Edit: Das Phänomen mit der Zündspule dürfte daran liegen, dass ihr das Massekabel von der Zündspule zum Motor abgeschraubt und wieder angeschraubt habt. Dadurch kriegt der Anlasser auch wieder seine Masse, aber das Hauptproblem ist eigentlich das große Massekabel von der Batterie zum Motor. Das dürfte bei euch nach wie vor keinen Kontakt haben.
Nichts dergleichen habe ich gemacht.

Gruß*Forti

PS:
Original von Ruffy
Oder es war purer Zufall.
Genau.
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
gragry
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 426
Registriert: 28. Jan 2009 17:44

Beitrag von gragry »

Was hat denn bitteschön die Zündspule mit dem Anlasser zu tun? Wenn die Zündspuele defekt wäre, dreht der Anlasser den Motor trotzdem! Nur er wird nicht gestartet weil kein Zündfunke kommt. Ist doch logisch :)

Bei mir war tatsächlich der Anlasser defekt, bzw. wohl eher der Magnetschalter. Ich habe günstig für 100 Euro einen Austauschanlasser bekommen, gerade eingebaut und fluppt wieder alles *freu* :D

Danke für alle Tipps und eure Ratschläge! :daumen:
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder