[Motor, Bremsen usw] neuer Kat

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
Dark Dragon
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 613
Registriert: 27. Mai 2007 15:16
Wohnort: Schwerte Ruhr/NRW

neuer Kat

Beitrag von Dark Dragon »

Tach zusammen.

Im Kat vom Cab isses mächtig am scheppern....
wird die Keramik wohl inne Binsen sein. :heul: :heul:

Watt kost nen Neuer?? Weil ich nächsten Monat TÜV hab.

Fahre nen 93er mit 90 PS 1800ccm MKB = ABS



Danke schonmal im voraus :zwinker:
Zuletzt geändert von Dark Dragon am 11. Apr 2009 16:27, insgesamt 2-mal geändert.
GM-Destroyer

die Muschi steht auf Sushi
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Wenn Du einen voll-funktionsfähigen, gebrauchten willst kann Du Dich ja mal melden. Neu sind die recht teuer soweit ich weiß! Wäre auch vom 1,8er ABS Motor.
Bild
Benutzeravatar
Dark Dragon
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 613
Registriert: 27. Mai 2007 15:16
Wohnort: Schwerte Ruhr/NRW

Beitrag von Dark Dragon »

Hab mich gerad mal nen bischen umgeschaut.

Was muß ichmir den unter so genannten Minikats vorstellen.
Sind ja um einiges günstiger.
Erreiche ich mit Denen auch meine Abgasnorm?
GM-Destroyer

die Muschi steht auf Sushi
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

so viel ich weiß bleibt der alte Kat drin und der Mini kat kommt noch dazu rein. ich würde mich in Ebay rumsehen , oder in

http://www.wolfsburg-edition.info/wbb3/

suchen :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Terra2067
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 383
Registriert: 22. Sep 2005 20:41
Baujahr: 1994
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Wohnort: Hannover

Beitrag von Terra2067 »

Original von Dark Dragon
Hab mich gerad mal nen bischen umgeschaut.

Was muß ichmir den unter so genannten Minikats vorstellen.
Sind ja um einiges günstiger.
Erreiche ich mit Denen auch meine Abgasnorm?
Hi,
ein Minikat ist dazu da um von Euro 1 auf Euro 2 oder D3 zu kommen. Im Prinzip das selbe was man mit einem KLR erreichen kann. Nur das der KLR nur die Kaltstartphase unterstützt und der Minikat immer "hilft". :D:D

Gruß
Torsten
Benutzeravatar
Dark Dragon
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 613
Registriert: 27. Mai 2007 15:16
Wohnort: Schwerte Ruhr/NRW

Beitrag von Dark Dragon »

Jo,hatte mich auch gerade nochmal schlau gemacht.
Dacht defekten kat raus,Minikat rein :turn: :turn:

Na ich werd mal Dienstag schauen was son Kat no koscht...
und wie des mit Prozente aussieht...zum Glück kann ich immer noch meine Teile übers Vertriebszentrum Köln bestellen...
mal schauen was die da preislich machen können.

Wenn ich inne Bucht schau...puuuh,sind ja lustige Preise für son
bischen Blech und Keramik :heul:
GM-Destroyer

die Muschi steht auf Sushi
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

...und platin :D
Benutzeravatar
Dark Dragon
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 613
Registriert: 27. Mai 2007 15:16
Wohnort: Schwerte Ruhr/NRW

Beitrag von Dark Dragon »

Original von Schmittler
...und platin :D

und Platin....wie konnte ich nur :turn: :turn: :klopf: :klopf:
GM-Destroyer

die Muschi steht auf Sushi
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

oder frage doch mal hier im Forum geziehlt nach da sind doch einige die einen anderen Motor umgebaut haben , vieleicht hat einer was :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Frauke hat dir doch Ihren angeboten.
Bild Bild
Benutzeravatar
Dark Dragon
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 613
Registriert: 27. Mai 2007 15:16
Wohnort: Schwerte Ruhr/NRW

Beitrag von Dark Dragon »

Jepp,ich hoff ja mal immer noch das
mir des Kölner VZ nen guten Preis macht.

Nur wie ich Frauke auch schon geschrieben hab:
wenn der NP zu arg über Fraukes preis gehen sollt,
denn werd ch mir den von Ihr schnappen.

Weil die NP sind ja mal sowas von unverschämt :meckern: :meckern:
GM-Destroyer

die Muschi steht auf Sushi
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Warum unverschämt? Wann kauft man mal einen neuen Kat?
Für 100€ kriegst du in der Bucht doch schon einen neuen ;)
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Original von Anti
Warum unverschämt? Wann kauft man mal einen neuen Kat?
Für 100€ kriegst du in der Bucht doch schon einen neuen ;)

Aber keine Originalen oder?
Bild
Benutzeravatar
Dark Dragon
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 613
Registriert: 27. Mai 2007 15:16
Wohnort: Schwerte Ruhr/NRW

Beitrag von Dark Dragon »

@Frauke
Ne,kann ich mir auch nicht vorstellen. ?(

Hab ja noch gesucht wie son Irrer...sind aber keine original Bauteile.
Und wenn ich mal was gefunden hab dann hat der jenige so
"gute" Bewertungen....da lass ich es lieber :zwinker:

Kann man sich den Kat auch selber einbauen...oder
ist es ratsam es von einer Fachwerkstatt machen zu lassen??
Zuletzt geändert von Dark Dragon am 12. Apr 2009 16:22, insgesamt 1-mal geändert.
GM-Destroyer

die Muschi steht auf Sushi
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Nee keine Orginalen, aber sollte doch egal sein ;)
Ich brauche auch einen neuen...aber ich baue direkt auf VR6 Abgasanlage (55mm) um...
Benutzeravatar
Dark Dragon
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 613
Registriert: 27. Mai 2007 15:16
Wohnort: Schwerte Ruhr/NRW

Beitrag von Dark Dragon »

Frage nochmal :daumen::

kann man den Kat auch selber einbauen
oder sollte man es von einer Werkstatt machen lassen :zwinker:
GM-Destroyer

die Muschi steht auf Sushi
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Kannst du eigentlich selber machen wenn du schweißen kannst :daumen:
Benutzeravatar
lippi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 660
Registriert: 28. Feb 2008 16:10
Wohnort: Belgern

Beitrag von lippi »

Bei meinem Cabrio mit ABS Motor war er an beiden Seiten gepflanscht!!
Flensburg ist wie Paybag- bei 18 Punkten gibts ein Fahrrad
Benutzeravatar
Dark Dragon
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 613
Registriert: 27. Mai 2007 15:16
Wohnort: Schwerte Ruhr/NRW

Beitrag von Dark Dragon »

Original von Anti
Kannst du eigentlich selber machen wenn du schweißen kannst :daumen:

SCHWEIßEN ?? ?(
GM-Destroyer

die Muschi steht auf Sushi
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Wirklich sicher das es auch IM Kat ist?
Oft klappert auch das Hitzschutzblech am Kat. :)

Das Einbauen ist sonst schnell gemacht wenn man denn die Schrauben losbekommt.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder