Umbau Heckklappe Golf 3 Schloss auf Golf 4 Schloss?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Umbau Heckklappe Golf 3 Schloss auf Golf 4 Schloss?

Beitrag von Raeman »

Servus und schönen 1. Mai :wink:

Bin mir momentan am überlegen eine Golf 4 Heckklappe zu besorgen (sprich ohne Kennzeichenmulde),

nun wollte ich mal fragen ob man die inneren Teile (Mechanik und Elektrik (ZV) einfach so auf den Heckklappenmechanismus von einem Golf 4 Cabrio umbauen kann?

Oder ist da mehr Arbeit und kostentechnisch mehr erforderlich?=

nicht dass ich da eine billgie Heckklappe bekomme und nachher nochmal 100Euro für neue Schlösser/innenmechanik zahlen muss,

erklärt mir mal bitte wer bisschen,was ich dazu brauch um von dem Golf 3 Cabrioschloss auf das Golf 4 Cabrioschloss umzubauen und wie der Aufwand dazu ist (Kosten).

Brauch ich außerdem sonst noch Teile um die Heckklappe oder sonstiges zu befestigen wo ich extra besorgen müsste?

In der Suche hab ich leider nichts gefunden,

danke :daumen: :daumen: :daumen:
Zuletzt geändert von Raeman am 1. Mai 2009 15:33, insgesamt 1-mal geändert.
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Beitrag von XdeVilX »

ich erkenn den sinn deiner frage irgendwie überhaupt net

was willst du jetzt machen?

schloss etc is zwischen golf 3 cabrio dem facelift gleich
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Ich will von einer GOLF 3 Cabrio Heckklappe auf eine Golf 4 Heckklappe umbauen,

und da ist das Schloss (zumindest ja von außen) definitiv anderst.

Beim Golf 3 Cab ist ja eine Griffleiste wo dann das Schloss drin ist ,
beim Golf 4 Cab ist es ja eher eine Griffmulde...

und da will ich eben wissen
1) ob ich mein altes Schloss (vom Golf 3 Cab) umbauen kann auf die vom Golf 3 Cab und
2) ob innendrin die Züge etc. die die Klappe öffnen auch einfach ohne Probleme umgebaut werden können vom Golf 3 Cab auf die Golf 4 Heckklappe


Grüße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Raeman am 1. Mai 2009 17:07, insgesamt 3-mal geändert.
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

schau mal hier rein, da müsste eigentlich die Antwort auf deine Frage sein.

( Mit Hlfe der SuFu )
http://golfdrei-cabrio.de/wbb2/thread.p ... r=0&page=2

gruß
Fabio
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

passt alles 1:1 :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Golffreak
Cabrio-As
Beiträge: 1147
Registriert: 6. Feb 2009 20:31
Wohnort: Niedersachsen SZ
Kontaktdaten:

Beitrag von Golffreak »

DÖÖÖÖÖT


Nein passt es nicht. Die klappe passt zwar dran aber du braucht auch noch ein anderes Schanier wo die klappe einrastet. Weil das Golf 4 Einrastschloss(Ka wie ich das beschreibensoll) passt nicht um dem Golf 3 Bolzen da brauchst du auch noch dem vom G4 oder du machst das so.

Du nimmst dir das Schloss cleanst den Schließzylinder weg.
(Der griff ist aus Metall das loch kannst du zuschweißen, noch ein bissel spachten und schon sieht es keiner mehr)
und dann machst du das mit einen Stellmotor.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Eben paßt nicht 1:1.
Ich hatte damals extra ein anderes Schloss drin mit einem seperatem Schlüssel!
Bild
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Sooo,

also bisschen durchsichtig ist es nun für mich,

also der Zylinder passt schonmal DEF: nicht,aber das ist auch nicht all das große Problem,da kann ich ja ein extra schloss nehmen und den Schlüssel ins Handschuhfach legen...

wie schauts aber mit dem Rest aus= die SCharniere denke ich passen und wie schaut es drinnen aus?

Sprich mit den Zügen etc. wo das Schloss öffnen/schließen, kann ich die einfach übernehmen?

Grüße
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Golffreak
Cabrio-As
Beiträge: 1147
Registriert: 6. Feb 2009 20:31
Wohnort: Niedersachsen SZ
Kontaktdaten:

Beitrag von Golffreak »

Nein da brauchst du alles von der G4 Klappe.
Du brauchst:
G4 Cab Heckklappe
Den Bolzen wo das Schloß einrastet vom G4
Du brauchst das Schloß vom G4
Den Griff mit einen Schlüsselzylinder (ohne zylinder geht die ganze mechanik nicht)
Den Kabelbaum aus einer G4 Klappe

So ich glaube das wars. Ein neues Schlüsselschloß kannst du auf jeden schrott für wenig Geld ausbauen und den Schlüssel dann extra für deine Klappe nehmen.

Wie gesagt kannst von jeden Polo 6N, Golf 4, usw ausbauen ist alles baugleich.
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

RE: Umbau Heckklappe Golf 3 Schloss auf Golf 4 Schloss?

Beitrag von Raeman »

Okay alles klar,das heißt extrem viel umbauen...

dann werd ich wohl lieber warten bis mir mal eine cleane Klappe vom Golf 3 in die Hände kommt...

da dann einfach einen Zylinder kaufen der die Klappe aufstößt und gut...
Und eben ne Sicherung rein,das wenn mir die Klappe zufällt und die FFB leer ist,dass dann durch nen Zug o.ä. die Klappe wieder aufgemacht werden kann,

Grüße
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Golffreak
Cabrio-As
Beiträge: 1147
Registriert: 6. Feb 2009 20:31
Wohnort: Niedersachsen SZ
Kontaktdaten:

RE: Umbau Heckklappe Golf 3 Schloss auf Golf 4 Schloss?

Beitrag von Golffreak »

Hey du kannst auch die Golf 4 Klappe anbauen. Das Schloß was im bolzen einrastet von G3 nehmen und dort ein Stellmotor dran machen und auch per FB öffen oder per knopf aus dem innenraum. Dann brauchst du auch keinen extra Schlüssel usw
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

RE: Umbau Heckklappe Golf 3 Schloss auf Golf 4 Schloss?

Beitrag von Raeman »

Original von Golffreak
Hey du kannst auch die Golf 4 Klappe anbauen. Das Schloß was im bolzen einrastet von G3 nehmen und dort ein Stellmotor dran machen und auch per FB öffen oder per knopf aus dem innenraum. Dann brauchst du auch keinen extra Schlüssel usw
Die Idee ist garnicht mal SO verkehrt, du meinst also sozusagen die Klappe dann ohne Funktion des ,Schlolsses'?

Habe gerade eine Klappe im beobachten, wird mit Bolzen, Schloss, ,Elektrik verkauft,allerdings auch ohne Schlüssel, wenn die unter 50Euro geht (lauft übermorgen) aus,werde ich die wohl besorgen und dann mal schauen,zur Not wieder verkaufen,

schönene dank schonmal!
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Das Gestänge war meine ich gleich nur der Schließmechanismus ist anders. Aber mal ehrlich das ganze da reinfummeln, dann lieber eine finden wo das alles drin ist.
Wenn Du cleanst dann kannst Du das übernehmen und dann eine Stellmotor einbauen.
Aber Du hast dann keine Stoßstange mit Kennzeichenmulde? Ob das so toll ist!?
Bild
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Hallöchen,

nein die Stoßstange hat keine Kennzeichenmulde...

die andere Möglichkeit ist eben,was ich mir überlegt habe,die neue Stoßstange nochmal lacken zu lassen,die Löcher zu verschließen...

dazu dann die Cult Society für die Heckklappe,
nur ist an meiner Heckklappe noch ne schöne delle,die wollte ich bei Gelegenheit sowieso mal raus machen...

Frauke ich schick dir mal ne PN,dann kannst mir ja mal deine persönliche Meinung darüber sagen :daumen:

Grüße
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Golffreak
Cabrio-As
Beiträge: 1147
Registriert: 6. Feb 2009 20:31
Wohnort: Niedersachsen SZ
Kontaktdaten:

Beitrag von Golffreak »

Wollte jetzt kein neues Thema öffnen also setze ich es hier rein!!!

Ich habe mir nun mal die Mühe gemacht meine Heckklappe per Funk und per Schalter zu öffnen.
Da ich das Schloss nicht mehr brauche habe ich mir einen Griff besorgt und das Schloss weg gecleant.

Das ist nun das Resultat!!

(Muss noch ein paar feinschliffe gemacht werden bevor ich das Lacke)

Bild
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Sieht gut aus, ich will aber hoffen das du das Schloss nicht nur mit Spachtel gecleant hast? Das wird dir 100%ig reißen ;)
Benutzeravatar
Golffreak
Cabrio-As
Beiträge: 1147
Registriert: 6. Feb 2009 20:31
Wohnort: Niedersachsen SZ
Kontaktdaten:

Beitrag von Golffreak »

Habe es zu geschweißt!!!!!!!

- verzinnt, gespachtelt mit Glasfaserspachtel.
- anschließend mit Sprühspachtel.
- zum Schluss grundiert.

So habe ich es gemacht !!
Zuletzt geändert von Golffreak am 24. Mai 2009 12:42, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]