[Motor, Bremsen usw] (NEUE)Probleme beim Bremsenumbau(Hilfe!!!)
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
RE: Probleme beim Bremsenumbau(Hilfe!!!)
Ja genau, du musst nun andere Bremssättel und Sattelhalter nehmen, die vom G60 oder vom VR6
- chris-cabrio
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 392
- Registriert: 8. Jun 2008 11:26
- Wohnort: Raum Heilbronn (Ba-Wü)
wenn du n größere scheibe willst brauchst du auch die passenden sattelhalter und sättel dazu!
256er mit 5x100 wären mir übrigens neu! du brauchst die alte VR6 bzw G60 bremsanlage! die haben 280mm und je nachdem entweder 4 oder 5x100! was iach allerdings grad nicht weis is ob dein radlagergehäuse zur großen bremse passt
256er mit 5x100 wären mir übrigens neu! du brauchst die alte VR6 bzw G60 bremsanlage! die haben 280mm und je nachdem entweder 4 oder 5x100! was iach allerdings grad nicht weis is ob dein radlagergehäuse zur großen bremse passt
sechs UNTER der haube gibt keine dellen 

RE: Probleme beim Bremsenumbau(Hilfe!!!)
Ähm du brauchst vorne auch ne andere Nabe für 5*100 statt 4*100 das geht net so einfach...
Und ja die 54 Sättel für die 280er Scheibe sind etwas anderst als für die 256er.
Und ja die 54 Sättel für die 280er Scheibe sind etwas anderst als für die 256er.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

Also anhand der Bilder versteh ich noch nicht viel, ich hab jetzt alles nochmal durchgelesen, und dein Problem ist, dass wenn du den Sattel draufmachen willst der nicht passt?
Du brauchst auf alle Fälle einen Sattel von der 280er Bremse. Wenn du deinen alten Sattel genommen hast, kann es ja gar net passen, da war die Scheibe ja 13mm dick und die 280er Scheibe müsste 20 wenn nicht sogar 22mm haben. Dementsprechend ist die Weite des Sattels zu gering.
Du brauchst auf alle Fälle einen Sattel von der 280er Bremse. Wenn du deinen alten Sattel genommen hast, kann es ja gar net passen, da war die Scheibe ja 13mm dick und die 280er Scheibe müsste 20 wenn nicht sogar 22mm haben. Dementsprechend ist die Weite des Sattels zu gering.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

Okay du meinst also den Sattelhalter 
Ist der noch von deiner Bremse? Wenn ja kann das nämlich gar net gehen, da der ja nur für die 256er Bremse ist und da fehlt halt ein Stück für die 280er Scheibe, ich hab ja den Umbau hinter mir.
Das heißt du brauchst die Halter von der 280er Bremse.

Ist der noch von deiner Bremse? Wenn ja kann das nämlich gar net gehen, da der ja nur für die 256er Bremse ist und da fehlt halt ein Stück für die 280er Scheibe, ich hab ja den Umbau hinter mir.
Das heißt du brauchst die Halter von der 280er Bremse.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

- afn-cabrio
- Geschlossen-Fahrer(in)
- Beiträge: 11
- Registriert: 12. Mär 2009 19:25
- Wohnort: Potsdam
Du musst auf jeden fall den Halter von der 280ger Bremse nehmen!!
und wenn du den richtigen hast dann passt es auch!
und der muss vom golf sein, nicht passat!! oder du nimmst die Bremsscheiben auch vom Passat!! Viel glück
und wenn du den richtigen hast dann passt es auch!
und der muss vom golf sein, nicht passat!! oder du nimmst die Bremsscheiben auch vom Passat!! Viel glück
Zuletzt geändert von afn-cabrio am 3. Mai 2009 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
[quote]Original von afn-cabrio
Du musst auf jeden fall den Halter von der 280ger Bremse nehmen!!
und wenn du den richtigen hast dann passt es auch!
und der muss vom golf sein, nicht passat!! oder du nimmst die Bremsscheiben auch vom Passat!! Viel glück [/quote]
Das ist so auch nicht ganz richtig.
Passat VR6 Sättel + Halter passen auch in Verbindung mit 4-Loch G60 Bremsscheiben.
@ 16V_Golfer,
hat die 5-Lochnabe denn die gleichen Abmessungen wie die 4-Lochnabe?
Du musst auf jeden fall den Halter von der 280ger Bremse nehmen!!
und wenn du den richtigen hast dann passt es auch!
und der muss vom golf sein, nicht passat!! oder du nimmst die Bremsscheiben auch vom Passat!! Viel glück [/quote]
Das ist so auch nicht ganz richtig.
Passat VR6 Sättel + Halter passen auch in Verbindung mit 4-Loch G60 Bremsscheiben.
@ 16V_Golfer,
hat die 5-Lochnabe denn die gleichen Abmessungen wie die 4-Lochnabe?
Also dann pass auf.
Die Radlagergehäuse sind nicht die gleichen (normal /Vr o. 16V)
Aber das ist in deinem Fall egal. Du musst die Bremsscheiben vom Passat Vr 6 des 91er Bj. nehmen. Da gibt es zwei verschiedene. Beim Händler lässt du dir einfach beide hinlegen und die die du brauchst, sehen genau so aus wie die von Golf G60 nur eben mit 5loch Anbindung.
Dann brauchst du auf jeden Fall Bremssättel von der VR6, G60 oder 16V Bremse. Sind Gilring oder Lucas 54. Aber mit der breiteren Maulweite und für 280er SCheiben.
Dann musst du Aussengelenke der Gelenkwelle von deinen Abschlagen und die vom Vr6/16V (5loch Achse halt) draufmachen.
So jetzt was ULTRA wichtiges. Wenn du normale 5loch Radnarben hast, dann passen die Passatscheiben nicht problemlos drauf. Ich versuchs mal zu erklären. Die Passatscheiben haben einen kleinen schrägen rand innen wenn du die SCheibe jetzt drauf setzt dann liegt die deshlab nicht plan auf der NArbe auf. Daher musst du an der Narbe oder der Scheibe was wegnehmen. Ich habs damals an der Narbe aussen ca 4mm 45° abgedreht dann passt das perfekt.
Und alles andere ist und bleibt Schwachsinn. Und komm ja nicht auf die Idee jetzt die Plus Radlagergehäuse zu verbauen ohne den Rest.
Gruß Sebbi
PS: Wenn du noch SCheiben brauchst, kannst di bei mir melden, ich hab noch nen Satz da von denen, der wurde allerdings um 1mm abgedreht, damit sich kein Rand bildet, wie normal.
Die Radlagergehäuse sind nicht die gleichen (normal /Vr o. 16V)
Aber das ist in deinem Fall egal. Du musst die Bremsscheiben vom Passat Vr 6 des 91er Bj. nehmen. Da gibt es zwei verschiedene. Beim Händler lässt du dir einfach beide hinlegen und die die du brauchst, sehen genau so aus wie die von Golf G60 nur eben mit 5loch Anbindung.
Dann brauchst du auf jeden Fall Bremssättel von der VR6, G60 oder 16V Bremse. Sind Gilring oder Lucas 54. Aber mit der breiteren Maulweite und für 280er SCheiben.
Dann musst du Aussengelenke der Gelenkwelle von deinen Abschlagen und die vom Vr6/16V (5loch Achse halt) draufmachen.
So jetzt was ULTRA wichtiges. Wenn du normale 5loch Radnarben hast, dann passen die Passatscheiben nicht problemlos drauf. Ich versuchs mal zu erklären. Die Passatscheiben haben einen kleinen schrägen rand innen wenn du die SCheibe jetzt drauf setzt dann liegt die deshlab nicht plan auf der NArbe auf. Daher musst du an der Narbe oder der Scheibe was wegnehmen. Ich habs damals an der Narbe aussen ca 4mm 45° abgedreht dann passt das perfekt.
Und alles andere ist und bleibt Schwachsinn. Und komm ja nicht auf die Idee jetzt die Plus Radlagergehäuse zu verbauen ohne den Rest.
Gruß Sebbi
PS: Wenn du noch SCheiben brauchst, kannst di bei mir melden, ich hab noch nen Satz da von denen, der wurde allerdings um 1mm abgedreht, damit sich kein Rand bildet, wie normal.
- XdeVilX
- Cabrio-As
- Beiträge: 1317
- Registriert: 5. Okt 2006 23:23
- Wohnort: Unterfranken / Lohr
- Kontaktdaten:
was mich ja arg nachdenklich stimmt is das mit dem abdrehen
wir haben nen 2er letzt umgebaut mit der bremse vom passat
und da musstenw ir nichts abdrehen
wei der geier was du da zusammengehandwerk hast
@ Splinter
deine aussage is auch total falsch
Der Sattel is bei der 256er und der 280er bremse gleich
nur der halter ist anders
wir haben nen 2er letzt umgebaut mit der bremse vom passat
und da musstenw ir nichts abdrehen
wei der geier was du da zusammengehandwerk hast
@ Splinter
deine aussage is auch total falsch
Der Sattel is bei der 256er und der 280er bremse gleich
nur der halter ist anders
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder