Lautsprecher

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Was willst du aufsägen? die 100er-Öffnungen auf dem A-Brett?
Kenne jemanden der 16er im A-Brett hat, aber das ist ne menge Arbeit.
Und mit "einfach nur Aufsägen" ist das nicht getan. Genau daneben befindet sich z.b. der Lüftungskanal für die Seitenscheiben.

Hinten braucht man keine Lautsprecher, außer für Multimedia/Mehrkanal-Ton.

Wie hoch ist das Budget? Bau lieber ein ganz normales 2-Wege Compo ein.
Lieber Finger weg von 3-Wege (16er+10er+Hochtöner) oder mehr wenn man nicht die möglichkeiten hat die Weichen anzupassen und das ganze vernünftig einzustellen.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
easyrider
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 138
Registriert: 2. Mai 2009 17:41
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von easyrider »

ja von der idee bin ich mittlerweile auch schon weg hab die eigentlich schnell verworfen.
Ja Ich wollte mir das Magnat New Eagle 126 kaufen sin ja 2 wege combo...allerdings hab ich dann gar keinen subwoofer ich hätte dann hinten gern 165er mid - bass subwoofer drin.
weil ich denke ohne sub wirds ziemlich arm also vonde tiefen her oder?

grüße rico
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

New Eagle 126 sagt mir garnicht. Meinst du das "New Edge 216" ?

Ob der Sound ohne Subwoofer "arm" ist, hängt davon ab welche Musik du hörst du wie das Frontsystem verbaut wird.
Einfach Lautsprecher austauschen klingt halt immer "arm", auch wenn sie 1000€ gekostet haben....
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
easyrider
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 138
Registriert: 2. Mai 2009 17:41
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von easyrider »

oh, ja die meint ich eigentlich...tippfehler
ja ne nur bei de boxe bleibts natürlich nicht!
Also Wie gesagt die New Eagle als Frontsystem en Crunsh MXB2200i als Verstärker und als Radio ClaTronic AR-773.
Und nun gings eben um die Impulse MB-650 Sub's mit ESX Q300.2 Endsufe sollte eigentlich alles passen hoff ich. Aber hauptsächlich sin mein Problem ja die zwei Impulse irgendwo hinzusetzten. Reichts hinten mit ner Einbautiefe von 80mm? oder wirds da problematisch?
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Einbautiefe von 80 kannst du hinten vergessen. 45 oder so max. je nach lautsprecher/Magnetdurchmesser.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
easyrider
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 138
Registriert: 2. Mai 2009 17:41
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von easyrider »

ach du kacke des ja mal voll besch... hat dann jemand ne andere Idee?
Gibts vielleicht Vorschläge welche Woofer passen würden? Oder wie man das Problem anderst lösen kann? Denn ich hätte schon ziemlich gern nen satten Sound.
Benutzeravatar
easyrider
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 138
Registriert: 2. Mai 2009 17:41
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von easyrider »

Und dann nochwas und zwar wie schließ ich die Stomversorgung vom Verstärker richtig an? Also auch so das es nur mit der Zündung angeht ansonsten läuft er ja die ganze Zeit richtig? Masse ist Karosserie oder?
Also bitte Hilfeeee :heul:
Benutzeravatar
blacky
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 240
Registriert: 18. Feb 2007 23:51
Wohnort: Hamburg

Beitrag von blacky »

[quote]Original von easyrider
Und dann nochwas und zwar wie schließ ich die Stomversorgung vom Verstärker richtig an? Also auch so das es nur mit der Zündung angeht ansonsten läuft er ja die ganze Zeit richtig? Masse ist Karosserie oder?
Also bitte Hilfeeee :heul: [/quote]


Das ist doch jetzt Verarsche oder??
Mehr Bumms - Weniger Fallera.
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Anschluss etc, steht alles im Handbuch des Verstärkers.. :wink:
Zieh dir bitte das hier mal rein: http://www.neriphim.de/
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
easyrider
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 138
Registriert: 2. Mai 2009 17:41
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von easyrider »

@blacky:
Nein das war keine Verarsche ich habe den Verstärker gebraucht gekauft und der Verkäufer meinte er hätte ein Trafo davor geschalten und hat mir dazu einen Link geschickt der mich stark verwirrt hat. Nachdem ich mich da allerdings nochmal Informiert hab hat sich das ja auch wieder erledigt...

@janp
danke für den Link war Teilweise echt Hilfreich. Handbuch habe ich keins mehr, wie gesagt gebraucht ohne alles nur Verstärker sonst nix. Dafür Kostenlos :P

und auch das Subwoofer Problem habe ich gelöst sorry für den Streß den ich hier offensichtlich ausgelöst habe -.-

gruß rico
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder