
Andy F - exCabrio - Gerichtsurteil
Moderator: Christian
- chris-cabrio
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 392
- Registriert: 8. Jun 2008 11:26
- Wohnort: Raum Heilbronn (Ba-Wü)
ja vorne 205/40 auf 8x17 und hinten 225/35 auf 9x17
hab hier noch ein paar bilder.. hoffentlich ausreichend =)
w nicht kann ich mal noch bei gelegenheit bilder machen! die räder laufen ja jetzt bei meiner schwester aufm cabrio..
hab hier noch ein paar bilder.. hoffentlich ausreichend =)
w nicht kann ich mal noch bei gelegenheit bilder machen! die räder laufen ja jetzt bei meiner schwester aufm cabrio..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von chris-cabrio am 22. Mai 2009 00:18, insgesamt 1-mal geändert.
sechs UNTER der haube gibt keine dellen 

- Andy F
- Cabrio-As
- Beiträge: 1991
- Registriert: 15. Jun 2007 19:25
- Wohnort: Meckenheim bei Bonn
- Kontaktdaten:
So,
heute war ich fleißig und hab ein paar Sachen geschafft.
1. Endlich einen Innenraumluftfilter verbaut, diese Pollen und Blätterreste waren ja unerträglich. Hab alles wie im eigenen Thread gemacht bzw. bestellt. Ich musste - trotz Facelift - nicht das Steuergerät versetzen.
Ist aber eine Arbeit, bei der ich eigentlich gern die Haube demontiert hätte. Bin zu ungeübt im basteln.
2. Nun seh ich auch wieder was im rechten Außenspiegel. Vom deutschen Bora-Glas umgerüstet auf englishes Golf-Fahrerseiten-Glas. Das gleiche, was ich vor dem Unfall drin hatte und welches Sebo auch fährt. Vergrößert nicht (oder nicht so stark) wie das deutsche und ich seh persönlich mehr drin!
3. Beifahrerseite das Türschanier eingestellt, Spaltmaße sind jetzt besser. Fahrerseite leider die Torx-Schrauben direkt überdreht -.- soll sich meine Werkstatt drumkloppen bei der Inspektion
4. Verdeck umgebaut, dass ich es während der Fahrt öffnen kann. Auch wie im selbigen Thread beschrieben.
5. An dem Türschanier und an der Heckklappe (die schmale Unterkante) einwenig Rost bekämpft - alles nur oberflächig und noch harmlos - morgen muss ich noch mit klarlack bei.
6. Radhausschalen vorne mal ausgebaut und drunter alles sauber gemacht. Schweller sehn dort noch gut aus, kein Rost oder Gammelzeugs. Saubergemacht und mit Hohlraumversiegelung ran.
Leider hab ich dabei entdeckt, dass der Schweller an der Fahrerseite an der Unterseite (wo man als Cabrio ja gern mal aufsetzt) auch leichten Rost hatte.. nach dem letzten mal Aufsetzen hab ich wohl vergessen direkt dranzugehn und den Unterbodenschutz zu erneuern :wall: . Egal, Rostumwandler drauf, einwirken und morgen neuen Unterbodenschutz..
Viel zu lesen und leider keine Bilder - war nichts dabei was lohnte fotografiert zu werden (Auto ist auch noch super dreckig vom Fahrsicherheitstraining..)
Anbei aber noch ein Bild. Kleiner Felgen-Fake, gestern auf die schnelle entstanden. Wenn ich die Felgen auf anderen Autos sehe, find ich die immer top. Aber auf meinem.. irgendwie gefallen sie mir da nicht so - bin noch unschlüssig.
Dimension ist aber klar 17'' und Breite 7''-8''
Danke fürs lesen
heute war ich fleißig und hab ein paar Sachen geschafft.
1. Endlich einen Innenraumluftfilter verbaut, diese Pollen und Blätterreste waren ja unerträglich. Hab alles wie im eigenen Thread gemacht bzw. bestellt. Ich musste - trotz Facelift - nicht das Steuergerät versetzen.
Ist aber eine Arbeit, bei der ich eigentlich gern die Haube demontiert hätte. Bin zu ungeübt im basteln.
2. Nun seh ich auch wieder was im rechten Außenspiegel. Vom deutschen Bora-Glas umgerüstet auf englishes Golf-Fahrerseiten-Glas. Das gleiche, was ich vor dem Unfall drin hatte und welches Sebo auch fährt. Vergrößert nicht (oder nicht so stark) wie das deutsche und ich seh persönlich mehr drin!
3. Beifahrerseite das Türschanier eingestellt, Spaltmaße sind jetzt besser. Fahrerseite leider die Torx-Schrauben direkt überdreht -.- soll sich meine Werkstatt drumkloppen bei der Inspektion

4. Verdeck umgebaut, dass ich es während der Fahrt öffnen kann. Auch wie im selbigen Thread beschrieben.
5. An dem Türschanier und an der Heckklappe (die schmale Unterkante) einwenig Rost bekämpft - alles nur oberflächig und noch harmlos - morgen muss ich noch mit klarlack bei.
6. Radhausschalen vorne mal ausgebaut und drunter alles sauber gemacht. Schweller sehn dort noch gut aus, kein Rost oder Gammelzeugs. Saubergemacht und mit Hohlraumversiegelung ran.
Leider hab ich dabei entdeckt, dass der Schweller an der Fahrerseite an der Unterseite (wo man als Cabrio ja gern mal aufsetzt) auch leichten Rost hatte.. nach dem letzten mal Aufsetzen hab ich wohl vergessen direkt dranzugehn und den Unterbodenschutz zu erneuern :wall: . Egal, Rostumwandler drauf, einwirken und morgen neuen Unterbodenschutz..
Viel zu lesen und leider keine Bilder - war nichts dabei was lohnte fotografiert zu werden (Auto ist auch noch super dreckig vom Fahrsicherheitstraining..)
Anbei aber noch ein Bild. Kleiner Felgen-Fake, gestern auf die schnelle entstanden. Wenn ich die Felgen auf anderen Autos sehe, find ich die immer top. Aber auf meinem.. irgendwie gefallen sie mir da nicht so - bin noch unschlüssig.
Dimension ist aber klar 17'' und Breite 7''-8''
Danke fürs lesen

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Golf3joker
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 979
- Registriert: 29. Mai 2007 09:41
- Wohnort: Heinsberg
- Andy F
- Cabrio-As
- Beiträge: 1991
- Registriert: 15. Jun 2007 19:25
- Wohnort: Meckenheim bei Bonn
- Kontaktdaten:
Erstmal entwarnung, bis auf einen gebrochenen Finger ist mir zum Glück nichts passiert!!! Hatte wohl alle Schutzengel bei mir.. Bin alleine gefahren und vor und hinter mir war niemand auf der Straße, erst eine Minute nach dem Unfall.
Ist gestern passiert - werd die Tage eventuell noch was dazu schreiben. Der Wagen wird wohl nicht mehr herzurichten sein...
Ist gestern passiert - werd die Tage eventuell noch was dazu schreiben. Der Wagen wird wohl nicht mehr herzurichten sein...
- Schmittler
- Cabrio-As
- Beiträge: 1104
- Registriert: 30. Dez 2007 23:53
- Wohnort: Aachen
- Golf3joker
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 979
- Registriert: 29. Mai 2007 09:41
- Wohnort: Heinsberg
- CoCo_Körbchen
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 310
- Registriert: 4. Jul 2009 13:42
- Wohnort: Meine
- Kontaktdaten:
- dside
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 278
- Registriert: 3. Feb 2009 18:30
- Wohnort: Bad Bentheim
- Kontaktdaten:
man man hast aber die rechte seite gut ramponiert.. zum glück hattest nen schutzengel an board..
Weist denn schon wie´s weiter gehen soll? Wenn finger wieder Ok ist rann an die buletten und wieder herrichten? Kompletten neue aufbau oder in Teilen weg? ... auch wenns sich hart anhört aber die ausstattung könnst bei mir los werden...
Weist denn schon wie´s weiter gehen soll? Wenn finger wieder Ok ist rann an die buletten und wieder herrichten? Kompletten neue aufbau oder in Teilen weg? ... auch wenns sich hart anhört aber die ausstattung könnst bei mir los werden...

[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/dside.jpg[/IMG]
Verkaufe:
- Burton Jusssi Snowboard
- 30er JBL Woofer
- Ipod Shuffle 1GB
Suche:
- US Teile
- Lederausstattung
Verkaufe:
- Burton Jusssi Snowboard
- 30er JBL Woofer
- Ipod Shuffle 1GB
Suche:
- US Teile
- Lederausstattung
- CoCo_Körbchen
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 310
- Registriert: 4. Jul 2009 13:42
- Wohnort: Meine
- Kontaktdaten:
Würde mich für die Heckklappe interessieren.. aber ich hoffe das dein Körbchen noch zu retten istOriginal von dside
Weist denn schon wie´s weiter gehen soll? Wenn finger wieder Ok ist rann an die buletten und wieder herrichten? Kompletten neue aufbau oder in Teilen weg? ... auch wenns sich hart anhört aber die ausstattung könnst bei mir los werden...![]()
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
Andy wie hast das fertig gebracht auf einer gerader Straße??? hoffe du bist gut versichert

Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
ne, denke der wagen ist platt. schaut euch mal die Fahrerseite an, da ist die scheibe oben an der B-Säule vorbei gegangen, scheint eingeknickt zu seinOriginal von CoCo_KörbchenWürde mich für die Heckklappe interessieren.. aber ich hoffe das dein Körbchen noch zu retten istOriginal von dside
Weist denn schon wie´s weiter gehen soll? Wenn finger wieder Ok ist rann an die buletten und wieder herrichten? Kompletten neue aufbau oder in Teilen weg? ... auch wenns sich hart anhört aber die ausstattung könnst bei mir los werden...![]()
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
wie Chris schon sagt es ist ein total schade , schlachten mehr ist da nimmer drin :heul:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder