Hi,
da ich bald anfange den alten Golf meiner MUm zu schlachten, werde ich die Chance nutzendie hinteren Bremsscheiben zu übernehmen. Nun stellt sich nur noch die Frage, was ich noch dazukaufen muss, um das nicht-ABS-System zu meinem ABS-System zu übernehmen. Ist das nur der Bremskraftverstärker? Oder muss ich noch mehr nachrüsten?
Und kann ich die Trommelbremsen dann auch bei dem ohne ABS einbauen?
[Motor, Bremsen usw] Umbau Scheibenbremsen hinten von Nicht-ABS zu ABS?
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
RE: Umbau Scheibenbremsen hinten von Nicht-ABS zu ABS?
Bin mir nicht ganz sicher, aber ich denke Du musst neue Sensoren für die HA haben, dann solltest Du dir neue Bremsschläuche dazu kaufen.
Der ABS-Ring sitzt in der Bremsscheibe, also müsstest Du dir neue Bremsschieben und Klötze kaufen mit diesem Ring, vielleicht kann man aber auch den Ring einzelnt bekommen.
Neue Radlager würde ich auch auch gleich verwenden, dann hast alles gleich 100%ig. Desweiteren müsstest Du auch andere Handbremsseile haben, die könntest Du aber auch vom Spender nehmen, besser wären aber neue.
Eigentlich würde ich nur die Zapfen verwenden und alles andere Neu kaufen.
Du meinst bestimmt den Lastabhängigen Bremskraftverteiler und nicht den Bremskraftverstärker, die Bremskraftverstärker sind beim ABS-System alle gleich groß (10").
Den Bremskraftverteiler kannst Du vom Spender nehmen, oder auch zur Not von deinem Fahrzeug verwenden.
Benutze auch mal die Suche, haben wir schon oft besprochen.
Der ABS-Ring sitzt in der Bremsscheibe, also müsstest Du dir neue Bremsschieben und Klötze kaufen mit diesem Ring, vielleicht kann man aber auch den Ring einzelnt bekommen.
Neue Radlager würde ich auch auch gleich verwenden, dann hast alles gleich 100%ig. Desweiteren müsstest Du auch andere Handbremsseile haben, die könntest Du aber auch vom Spender nehmen, besser wären aber neue.
Eigentlich würde ich nur die Zapfen verwenden und alles andere Neu kaufen.
Du meinst bestimmt den Lastabhängigen Bremskraftverteiler und nicht den Bremskraftverstärker, die Bremskraftverstärker sind beim ABS-System alle gleich groß (10").
Den Bremskraftverteiler kannst Du vom Spender nehmen, oder auch zur Not von deinem Fahrzeug verwenden.
Benutze auch mal die Suche, haben wir schon oft besprochen.
Hmm... klingt doch nach recht viel AUfwand ^^
das Problem ist halt, dass der andere Fahrbereit bleiben muss, da wir die Kiste noch auf der Straße zum VW-Händler bringen müssen... Hmh..
Ich habe mir die threads dazu hier im Forum ja schon mehrmals durchgelesen, und ich muss sagen, ich finde die alle recht Unübersichtlich, und es wäre schön mal irgendwo genau beschrieben zu bekommen, was wie gemacht werden muss. Das was ich hier so gelesen habe war immer nur so Halb oder in mehreren Schritten beschrieben...
das Problem ist halt, dass der andere Fahrbereit bleiben muss, da wir die Kiste noch auf der Straße zum VW-Händler bringen müssen... Hmh..
Ich habe mir die threads dazu hier im Forum ja schon mehrmals durchgelesen, und ich muss sagen, ich finde die alle recht Unübersichtlich, und es wäre schön mal irgendwo genau beschrieben zu bekommen, was wie gemacht werden muss. Das was ich hier so gelesen habe war immer nur so Halb oder in mehreren Schritten beschrieben...
[img]http://www.golf-3-cabrio.de/banner.png[/img]
Also so wie ich das verstehe, hat dein Cabby ABS und die Scheiben bremse vom deiner Mom nicht. Richtig???
Dan gilt folgendes:
Zapfen hat vielleicht keine Aufnahme für einen ABS Sensor, damit fängst an, also 2 neue Zapfen. Wenn die Beläage und Scheiben nicht gerade neu sind, würde ich das wie schon erwähnt neu machen. Den ABS ring bekommst du einzeln und macht man sowieso neu, weil der sich etwas verbiegt beim runtermachen (kann muss nicht). Kostet nicht viel das Teil.
Handbremsseile, Leitungen auf der Hinterachse und den Bremskraftregler musst du übernehmen. STG kannst du lassen und nur die hinteren Sensoren tauschen.
Ich würde wenn die Achse vom Cabby OK ist die drin lassen und nur die Anbauteile tauschen. es sei denn die vom Spender ist eine mit Stabi.
gruß Sebbi
Dan gilt folgendes:
Zapfen hat vielleicht keine Aufnahme für einen ABS Sensor, damit fängst an, also 2 neue Zapfen. Wenn die Beläage und Scheiben nicht gerade neu sind, würde ich das wie schon erwähnt neu machen. Den ABS ring bekommst du einzeln und macht man sowieso neu, weil der sich etwas verbiegt beim runtermachen (kann muss nicht). Kostet nicht viel das Teil.
Handbremsseile, Leitungen auf der Hinterachse und den Bremskraftregler musst du übernehmen. STG kannst du lassen und nur die hinteren Sensoren tauschen.
Ich würde wenn die Achse vom Cabby OK ist die drin lassen und nur die Anbauteile tauschen. es sei denn die vom Spender ist eine mit Stabi.
gruß Sebbi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder