KJ´s Wagenschmiede [Hurricane Projekt] Saisoneröffnung
Moderator: Christian
Jo, siehste..hät ich beim winkelschleifer umtausch mal lieber einen Torxsatz mitgenommen..aber naja..die toom sind sowieso net die hellsten.. :zwinker:
@Alert
ersmal blekch von hinten gegen punkten, und dann mit gefühl drauf einschlagen..
@Alert
ersmal blekch von hinten gegen punkten, und dann mit gefühl drauf einschlagen..
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Soo,heute hab ich mal meine Frontstoßstange auf genauigkeit überprüft und musste leider festellen,das die Blinker aussparung nicht 100%ig passt.. 
Da werde ich wohl noch einwenig an der ecke anschweißen müssen..
Jo,da ich die Karosse sogut wie fertig hab(warte noch auf den richtigen mom 1mmblech von arbeit mitzunehmen) außer die Blechleiste unter dem Schweller..hab ich mir mal gedanken gemacht über meinen kleinen Motor. Ich habe mal ne liste von Verschleißteilen aufgelistet..und wenn noch jemanden irgendwas wichtiges einfällt kann er/sie es mir gerne mitteilen..weil ich selber nich genau weiß ob ich alles aufgelistet habe.
- Ölfilter(ölwechsel)
- Motorlager (Was meint ihr dazu???)
- Wasserpumpe (wurde bei Zahnr&Keilriemen letztes jahr nicht mitgemacht)
- Getriebeöl (kann nicht schaden)
- Bremsen (Trommeln, Beläge ect)
- Bremsen vorne (alles)
- Zündkerzen ( kann auch nich schaden)
- Querlenker/Dreieckslenker ( sind meines erachtens nach hinüber)
- Verteilerkappe + Finger (och warum den nich, nach 14jahren)
Ich muss dazusagen,das der Wagen als ich ihn in die Halle gefahren hab, technisch in einem guten zustand war, kein ölverlust(bis heute auch nicht!), bremsen bis auf die trommeln gut, naja auspuff (durchrostet) und fahrwerk(nich das beste,aber noch nicht verölt!!!) sind ein anderes thema, den die müssen auch neu kommen.


Da werde ich wohl noch einwenig an der ecke anschweißen müssen..
Jo,da ich die Karosse sogut wie fertig hab(warte noch auf den richtigen mom 1mmblech von arbeit mitzunehmen) außer die Blechleiste unter dem Schweller..hab ich mir mal gedanken gemacht über meinen kleinen Motor. Ich habe mal ne liste von Verschleißteilen aufgelistet..und wenn noch jemanden irgendwas wichtiges einfällt kann er/sie es mir gerne mitteilen..weil ich selber nich genau weiß ob ich alles aufgelistet habe.
- Ölfilter(ölwechsel)
- Motorlager (Was meint ihr dazu???)
- Wasserpumpe (wurde bei Zahnr&Keilriemen letztes jahr nicht mitgemacht)
- Getriebeöl (kann nicht schaden)
- Bremsen (Trommeln, Beläge ect)
- Bremsen vorne (alles)
- Zündkerzen ( kann auch nich schaden)
- Querlenker/Dreieckslenker ( sind meines erachtens nach hinüber)
- Verteilerkappe + Finger (och warum den nich, nach 14jahren)
Ich muss dazusagen,das der Wagen als ich ihn in die Halle gefahren hab, technisch in einem guten zustand war, kein ölverlust(bis heute auch nicht!), bremsen bis auf die trommeln gut, naja auspuff (durchrostet) und fahrwerk(nich das beste,aber noch nicht verölt!!!) sind ein anderes thema, den die müssen auch neu kommen.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Juhu :sauf:
Seit dem 18.04 bastell ich an der Karosserie und heute bin ich entlich fertig mit dem entrosten, sandstrahlen, das cleanen hab ich auch gleich noch mit gemacht. Nun kann ich ja anfangen zu verzinnen, das wird bestimmt viel spaß machen^^
Da das Verzinnen sehr sehr viel zeit in anspruch nimmt, kann ich mir gut vorstellen, nebenbei schon einige Verschleißteile zuwechseln, den Bügel muss ich auch noch auseinanderbohren, die Türen noch auseianderbauen..immernoch viel zutun.
Es haben sich übrigens auch viele nutzlose teile angesammelt bei mir die ich loswerden will zu dumping preisen, ich denk ich wird da nochmaln fred aufmachen.
KJ
Seit dem 18.04 bastell ich an der Karosserie und heute bin ich entlich fertig mit dem entrosten, sandstrahlen, das cleanen hab ich auch gleich noch mit gemacht. Nun kann ich ja anfangen zu verzinnen, das wird bestimmt viel spaß machen^^
Da das Verzinnen sehr sehr viel zeit in anspruch nimmt, kann ich mir gut vorstellen, nebenbei schon einige Verschleißteile zuwechseln, den Bügel muss ich auch noch auseinanderbohren, die Türen noch auseianderbauen..immernoch viel zutun.
Es haben sich übrigens auch viele nutzlose teile angesammelt bei mir die ich loswerden will zu dumping preisen, ich denk ich wird da nochmaln fred aufmachen.
KJ

M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Soo, es geht eig ununterbrochen weiter, nur nich mehr die geschwindigkeit wie die wochen zuvor, mal hat man mehr lust mal weniger, bei zuwarmen wetter mach ich sowieso nur abends 1-2stunden, und bei zukalt oder ungemütlich zwing ich mich och net..
Jo, wie man wohl sieht, diese stück zwischen radlauf und tür ist fast fertig, da kommt noch eine ,,glättende" schicht drüber, und dann sollte das soweit reichen.., habe auch X-tra drauf geachtet das ich die fläche einwenig dicker mache, dann brauch der lacker nicht sooviel spachtel nehmen (Spachtel ist meiner meinung nach der Anfang vom ende) Ja die tür hab ich auch einwenig angefangen, bis ich dann davor saß und mir überlegte ,,ey man, ich kann und muss die tür doch sowieso ausbauen :wall: dann kann ich es auch waagerecht verzinnen)
Der Radlauf wird am wochenende mit hilfe von Alert gezogen
Der kotflügel ist auch schon angefangen, unten das stück was schwarz ist, ist in wirklichkeit nur abgeschliffen und blank, da wird auch verzinnt, die stelle ist ja allgemein bekannt, da sich dahinter dreck sammelt. hintenrtum werd ich ne dicke schicht hohlraumversiegelung, Karosseriedichtmasse und Uschutz knallen..die kante muss auch noch gebördelt werden.
Da geht voll viel Zinn bei drauf, 1kg ist schon weg, nur für das eine stück. Allerdings hab ich recht schnell die technik raus, und es fällt kaum noch was auf den boden. Jo, für 2Kg Zinn zahl ich übrigens 10euro, und ich finde das ist ein guter preis, 7euro unter normalpreis..
Meine größte sorge war das sich da was verzieht an der Karossere, allerdings bei max 300-400° ist die wärme vollkommen ungefährlich für farbe und formgebung. Zumal man sowieso eig nur die karosserie erwärmt auf unter 300° , das Zinn hat einen kleinen Schmelzpunkt von 250° und wärmer brauch man eig nicht zuwerden. Aufpassen sollte man allerdings wenn man Feuerzeuge oder einen Tank in der nähe hat, Benzin/Diesel haben einen Brennpunkt von 220°..
Der Karosseriebauer schätzte die kosten der arbeit auf 1200€uro
Nur für das Verzinnen :wall:
Jo, wie man wohl sieht, diese stück zwischen radlauf und tür ist fast fertig, da kommt noch eine ,,glättende" schicht drüber, und dann sollte das soweit reichen.., habe auch X-tra drauf geachtet das ich die fläche einwenig dicker mache, dann brauch der lacker nicht sooviel spachtel nehmen (Spachtel ist meiner meinung nach der Anfang vom ende) Ja die tür hab ich auch einwenig angefangen, bis ich dann davor saß und mir überlegte ,,ey man, ich kann und muss die tür doch sowieso ausbauen :wall: dann kann ich es auch waagerecht verzinnen)
Der Radlauf wird am wochenende mit hilfe von Alert gezogen
Der kotflügel ist auch schon angefangen, unten das stück was schwarz ist, ist in wirklichkeit nur abgeschliffen und blank, da wird auch verzinnt, die stelle ist ja allgemein bekannt, da sich dahinter dreck sammelt. hintenrtum werd ich ne dicke schicht hohlraumversiegelung, Karosseriedichtmasse und Uschutz knallen..die kante muss auch noch gebördelt werden.
Da geht voll viel Zinn bei drauf, 1kg ist schon weg, nur für das eine stück. Allerdings hab ich recht schnell die technik raus, und es fällt kaum noch was auf den boden. Jo, für 2Kg Zinn zahl ich übrigens 10euro, und ich finde das ist ein guter preis, 7euro unter normalpreis..
Meine größte sorge war das sich da was verzieht an der Karossere, allerdings bei max 300-400° ist die wärme vollkommen ungefährlich für farbe und formgebung. Zumal man sowieso eig nur die karosserie erwärmt auf unter 300° , das Zinn hat einen kleinen Schmelzpunkt von 250° und wärmer brauch man eig nicht zuwerden. Aufpassen sollte man allerdings wenn man Feuerzeuge oder einen Tank in der nähe hat, Benzin/Diesel haben einen Brennpunkt von 220°..
Der Karosseriebauer schätzte die kosten der arbeit auf 1200€uro
Nur für das Verzinnen :wall:

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
jo, Maske immer beim schleifen..
Das sieht so komisch aus weil das noch krater hat,aber wenn die weg sind ist ja eine glatte fläche..und dann ist alles Wölkchen
Ich bin da eig sehr zuversichtlich das des hält, hab ein paar kleine probestücke gemacht, und damit einwenig rumexperementiert auf arbeit..bissl gebogen, durchgebohr, säurebeständigkeit..vibrationstest..es ist ja ein flexibles material das viel mitmacht..
Das sieht so komisch aus weil das noch krater hat,aber wenn die weg sind ist ja eine glatte fläche..und dann ist alles Wölkchen

Ich bin da eig sehr zuversichtlich das des hält, hab ein paar kleine probestücke gemacht, und damit einwenig rumexperementiert auf arbeit..bissl gebogen, durchgebohr, säurebeständigkeit..vibrationstest..es ist ja ein flexibles material das viel mitmacht..
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Jo, wie weit muss man den eig die radläufe ziehen wenn man 17" drauf stecken mag, was für felgen es werden weiß ich noch nich genau,es gibt ne kleine gruppe von felgen die es werden könnten,aber ist alles noch nich 100%. Allerdings wollt ich hinten 8x 17 und vorne 7x17 fahren.
bisd zuwelcher einpresstiefe kann man den gehen?
- Dotz Shuriken (ich glaub als 17" nur mit 7x17 zubekommen)
- Dotz Las Vegas Dark
- CMS C 9
- Artec AO
Bestimmt kommt bevor ich welche kaufe noch irgendwas hinzu oder fällt wieder weg..
bisd zuwelcher einpresstiefe kann man den gehen?
- Dotz Shuriken (ich glaub als 17" nur mit 7x17 zubekommen)
- Dotz Las Vegas Dark
- CMS C 9
- Artec AO
Bestimmt kommt bevor ich welche kaufe noch irgendwas hinzu oder fällt wieder weg..
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Soo, heute nochmal 2stunden gebastellt..der kotflügel ist schon fast fertig..nur leider hab ich den mal beim umwerfen etwas ungünstig geworfen,dadurch ist eine kleine ecke abgeknickt oben bei der scheibendichtung,aber des bieg ich noch wieder tutti..
Ho das kleid mal übergeworfen und mit 2 schrauben und hammer fixiert(Schrauben fliegen alle in die Tonne, gewinde werden noch nachgeschnitten, und edelstahlschrauben kommen rein, furchtbar diese gewinde)
Ja, wie man sieht alles verzinnt, unten kommt noch ne kleine ecke zinn dran, und dann sollte der soweit sein für hohlraum-K.dichtmasse- vorher bördeln.
Ich hab schon beim aufmachen der tür gemerkt wo die problemzonen sind die Splinter mal angesprochen hat..
mmh, bis zum radläufe ziehen wollt ich eig die Hecvkklappe,letzter kotflügel noch fertig haben, mal schauen obs was wird.
Die gesamtansicht lässt noch nich vermuten ob das später gut aussieht oder nicht, die knallige farbe vom flügel überwiegt jegliche andere farbe..
Ho das kleid mal übergeworfen und mit 2 schrauben und hammer fixiert(Schrauben fliegen alle in die Tonne, gewinde werden noch nachgeschnitten, und edelstahlschrauben kommen rein, furchtbar diese gewinde)
Ja, wie man sieht alles verzinnt, unten kommt noch ne kleine ecke zinn dran, und dann sollte der soweit sein für hohlraum-K.dichtmasse- vorher bördeln.
Ich hab schon beim aufmachen der tür gemerkt wo die problemzonen sind die Splinter mal angesprochen hat..
mmh, bis zum radläufe ziehen wollt ich eig die Hecvkklappe,letzter kotflügel noch fertig haben, mal schauen obs was wird.
Die gesamtansicht lässt noch nich vermuten ob das später gut aussieht oder nicht, die knallige farbe vom flügel überwiegt jegliche andere farbe..

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Ich kann euch alles über Metall Stahl und eisen verraten, aber ich habe noch nie aleine einen Ölfilter gewechselt, ich habe von Motoren und von Bremsen(vorallem bremsen) keine ahnung, ich weiß wenn scheiben gebrochen oder ,,runter" sind..aber mehr auch nicht.
Ich könnt vor einem G60 stehen und vor einem 16V ich würde nicht wissen welcher welcher ist, aber ich weiß das der Glader größer sein muss :daumen:
nein quatasch, mit motoren und sowas und bremsenumbau hab ich nich so den plan..aber ich habe ja vor es mir anzueignen.
hmm, aber was haben den scheiben für einen vorteil gegenüber von trommeln? die sollten doch eig genausone bremskraft wie die trommeln haben, und wenn ich mir überlege, brauch ich dazu bestimmt ne andere achse, vllt ne GTI achse?
Ich könnt vor einem G60 stehen und vor einem 16V ich würde nicht wissen welcher welcher ist, aber ich weiß das der Glader größer sein muss :daumen:
nein quatasch, mit motoren und sowas und bremsenumbau hab ich nich so den plan..aber ich habe ja vor es mir anzueignen.
hmm, aber was haben den scheiben für einen vorteil gegenüber von trommeln? die sollten doch eig genausone bremskraft wie die trommeln haben, und wenn ich mir überlege, brauch ich dazu bestimmt ne andere achse, vllt ne GTI achse?

M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Heute habe ich mal nicht am cabrio gearbeitet,sondern an meiner Halle..das ist soein kleines projekt nebenbei..
kam endlich mal dazu die wand einwenig zuverkleiden..ob die ganze seite bis zum winter noch dicht gemacht wird, ist fraglich, das cabriolet braucht ja auch geld..vorallem bald die ersatz und verschleißteile.
Da wo dieser komische tisch mitten an der wand steht kommt meine Ständerbohrmaschine drauf, über den kompressor will ich dann noch mitnem halter den schlauch aufwickeln..auf der rechten seite soll ein schleifbock hinkommen, der liegt och schon rum.
kam endlich mal dazu die wand einwenig zuverkleiden..ob die ganze seite bis zum winter noch dicht gemacht wird, ist fraglich, das cabriolet braucht ja auch geld..vorallem bald die ersatz und verschleißteile.
Da wo dieser komische tisch mitten an der wand steht kommt meine Ständerbohrmaschine drauf, über den kompressor will ich dann noch mitnem halter den schlauch aufwickeln..auf der rechten seite soll ein schleifbock hinkommen, der liegt och schon rum.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Amazon [Bot], Bing [Bot]