Fahrwerk - irgendwie am verzweifeln...

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
S3cret
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 370
Registriert: 19. Jan 2009 22:04
Wohnort: Regensburg

Fahrwerk - irgendwie am verzweifeln...

Beitrag von S3cret »

tach zusammen :wink:

ich wälz mich seit paar tagen durch die sufu bzgl. eines fahrwerks, find aber irgendwie nicht die infos die ich brauch ?(...folgendes...
hab auf meim cabby R.O.D Alu´s mit 7,5JX16 rundrum und 225/40R16 mit ET 35!
Bin am überlegen mir ein Vogtland Junior Kit 50/30 o. 40/25 zu kaufen.
Meine Frage dazu ist, ob man bei den Felgen/Bereifung im vorraus sagen kann das gebördelt oder gezogen werden muss, oder das im Radkasten irgendwas schleift?
Möchte nämlich die Plastikverkleidung an den Kotflügeln gerne dran lassen, aber diesen rieeeeeeßigen spalt im radkasten verkleinern...
hab von der sache 0% ahnung...
noch ein bild zum veranschaulichen (sry mim handy gemacht)

lg Alex aka S3cret
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

also wir haben eigentlich so ziemlich schon jede Frage zum Thema Fahrwerk beant. :)

zu deiner Frage, die Felgen sind ja Theoretisch nur 1" größer als Standard, daher deine Reifen aber recht breit sind könnte es sein, das du deine Kante bördel musst.

Kann aber auch sein, das dies als Auflage im GUtachten drin stehen wird.


Gruß
Fabio
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
lippi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 660
Registriert: 28. Feb 2008 16:10
Wohnort: Belgern

Beitrag von lippi »

Wird dir keiner zu 100% sagen können, da sich jedes Fahrwerk unterschiedlich setzt. Habe z.B. ein 60/40 von JOM und ich musste selbst bei 105/50 15 bördeln.
Und von nur Federn würde ich dir abraten, wenn dann betsell gleich ein komplettes Fahrwerk.
Flensburg ist wie Paybag- bei 18 Punkten gibts ein Fahrrad
Benutzeravatar
Dark Dragon
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 613
Registriert: 27. Mai 2007 15:16
Wohnort: Schwerte Ruhr/NRW

Beitrag von Dark Dragon »

In meinem Felgengutachten steht drin das ich nur
hinten bördeln müßte.

Da ich aber auf der sicheren Seite sein möcht lass ich es vorn auch machen.
Ich fahre 7,5X16 mit 215/40/16.
Also denk ich mal das du hinten auf jeden Fall bördeln müstest....wenn du sicher gehen möchtest.

Gruß :wink:
GM-Destroyer

die Muschi steht auf Sushi
Benutzeravatar
Tobi
Cabrio-As
Beiträge: 1084
Registriert: 25. Feb 2008 22:24
Wohnort: Rengsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

Original von lippi
Wird dir keiner zu 100% sagen können, da sich jedes Fahrwerk unterschiedlich setzt. Habe z.B. ein 60/40 von JOM und ich musste selbst bei 105/50 15 bördeln.
Und von nur Federn würde ich dir abraten, wenn dann betsell gleich ein komplettes Fahrwerk.
Muhahaha 105/50...BILDER!!! :D ;-)



Spaß beseite :schwanz:


Also bei 225er SChlappen wirst du bei nem 50/30 Fahrwerk imho vorne bestimmt bördeln müssen, aber wie schon oben gesagt...jedes FW verhält sich anders, und in meinem Gewinde Fahrwerk Gutachten war es sogar eine Auflage das Vorne und Hinten gebördelt sein muss!

:-)

Gruß
Benutzeravatar
lippi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 660
Registriert: 28. Feb 2008 16:10
Wohnort: Belgern

Beitrag von lippi »

uuups :klopf: :klopf:
meine selbstverständlich 195/50 R15
Flensburg ist wie Paybag- bei 18 Punkten gibts ein Fahrrad
Benutzeravatar
S3cret
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 370
Registriert: 19. Jan 2009 22:04
Wohnort: Regensburg

Beitrag von S3cret »

naja wird wohl des Junior Kit mit 40/25...kann mich aber nicht durchringen, wegen der radlaufverbreiterungen (oder wie auch immer das heißt :))... gibts ne möglichkeit trotz bördeln die verkleidung dranzulassen?
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

Original von S3cret
naja wird wohl des Junior Kit mit 40/25...kann mich aber nicht durchringen, wegen der radlaufverbreiterungen (oder wie auch immer das heißt :))... gibts ne möglichkeit trotz bördeln die verkleidung dranzulassen?
ja festkleben mit sikaflex aber dann bleiben sie für immer dran :D

aber wieso solltest du bei 40/25 bördeln müssen?! oder du lässt die äussersten halter von den verbreiterungen dran und machst die mitte der verbreiterungen mit so nem doppelseitigen klebeband fest.
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Na klar...die verbreiterungen einfach mit Silikon festkleben ;)
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

Original von Anti
Na klar...die verbreiterungen einfach mit Silikon festkleben ;)
was aber FALLS irgendwann mal gelackt werden sollte scheiße ist ;)
Benutzeravatar
S3cret
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 370
Registriert: 19. Jan 2009 22:04
Wohnort: Regensburg

Beitrag von S3cret »

aber wieso solltest du bei 40/25 bördeln müssen?!
sry kenn mich da (noch) gar nicht aus, ab wann man bördeln muss/soll/etc...steht in den Gutachten oder?

wo lässt man das am besten machen, also Fahrwerk einbauen?

sry wenn ich euch damit nerv, aber ihr seit die einzige vernünftige anlaufstelle für mich...

lg Alex :wink:
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

Original von S3cret
aber wieso solltest du bei 40/25 bördeln müssen?!
sry kenn mich da (noch) gar nicht aus, ab wann man bördeln muss/soll/etc...steht in den Gutachten oder?

wo lässt man das am besten machen, also Fahrwerk einbauen?

sry wenn ich euch damit nerv, aber ihr seit die einzige vernünftige anlaufstelle für mich...

lg Alex :wink:
ach nerven tust du nicht :D also am besten du lässt es, falls du oder niemand deiner freunde das kann und da ahnung von hat, in einer freien werkstatt einbauen. dürfte so 150euro kosten. du hast ein bj. 94, je nach dem welches abs du drin hast musst du auch den bremskraftregler an der hinterachse einstellen lassen kostet auch noch mal so 100euro bei vw, ist aber meistens teurer da die dinger beim versuch sie zu lösen kaputt gehen, solltest du das mark20 abs drin haben (erkennst du daran das du das steuergerät direkt am absblock im motorraum hast) hast du keinen bremskraftregler und kannst dir diese tortur sparen :D anschließend noch spur und struz einstellen lassen und ab zum tüv. das mit dem bördeln steht im gutachten ja.
Benutzeravatar
S3cret
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 370
Registriert: 19. Jan 2009 22:04
Wohnort: Regensburg

Beitrag von S3cret »

also ahnung davon hab ich selber nicht, aber ein Bekannter von mir (Kfz-Mechatroniker) würde/könnte es mir machen...
Fahrwerk is aus der Bucht schnell geholt, Einbauort würde sich schon was finden...
hät von ATU ein Angebot Fahrwerk+Einbau für 386 Euronen, wobei ich nicht weiß ob spur einstellen etc. auch mit drin is...
wie erkenn ich die sache mit dem abs?
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

Original von S3cret
also ahnung davon hab ich selber nicht, aber ein Bekannter von mir (Kfz-Mechatroniker) würde/könnte es mir machen...
Fahrwerk is aus der Bucht schnell geholt, Einbauort würde sich schon was finden...
hät von ATU ein Angebot Fahrwerk+Einbau für 386 Euronen, wobei ich nicht weiß ob spur einstellen etc. auch mit drin is...
wie erkenn ich die sache mit dem abs?
also wenn du vor dem wagen stehst ist auf der fahrerseite hinter dem ausgleichsbehälter für die kühlflüssigkeit der hauptbremszylinder und der abs block. ist son silberner block wo 6 metallleitungen rein gehen. wenn du das neue abs hast dann sitzt da drunter das steuergerät fürs abs, das erkennst du dann das da so ein länglicher stecker dran sitzt ;) ihc hab leider kein bild als das ich dir das jetzt einzeichnen könnte :D
Benutzeravatar
S3cret
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 370
Registriert: 19. Jan 2009 22:04
Wohnort: Regensburg

Beitrag von S3cret »

bild brauchts nicht, mit der beschreibung erkenn ichs auch so :)
das mit dem fahrwerk lass ich mir nochmal durch den Kopf gehn, dieser country golf muss einfach runter :wall:
aber danke das du dir die zeit nimmst :wink:
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]