Anti's 1.8T! *LOWered on AIR*

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Da am Freitag meine Reifen kamen bin ich natürlich sofort los und hab sie aufziehen lassen!
Als Reifen fahre ich wie auch schon auf den Keskin die Nankang NS-2...nur dieses mal in 205/40 R17 ;)
Der Reifen ist auch relativ gut gezogen...ich denke die 0mm Restgewinde bleiben fahrbar...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Jana
Cabrio-As
Beiträge: 1272
Registriert: 14. Sep 2008 12:28
Wohnort: Bockenem

Beitrag von Jana »

Na dann drauf damit aufs Auti.
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Wären meine VR6 Plusachsen Querlenker da könnte ich VA meine Bremsen montieren und die Felgen draufklatschen...aber ohne Querlenker keine VR6 Bremse :D
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

Hrrrrr, gefällt mir richtig gut.
Hab jetzt nur nicht mehr im Kopf wie breit die Felge ist, steht das schon irgendwo? :D
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

7,5x17 ET35 ;)
Reifengröße ist die kleinste Laut Gutachten...aber mal gucken, evtl. kommen nächstes Jahr 195er drauf :D
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

Bloß nicht, der 205er sieht doch richtig gut aus.. 195er wäre meiner Meinung nach zu schmal!
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Mit den 195ern kommste aber tiefer ;)
mein fahrwerk wird eh rausgeschmissen sobald ich günstig etwas brauchbares gefunden hab ;)
Ich tendiere ja zu nem gekürzten H&R oder nem KW Var. 2 :wink:
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

hau druff den 195er der 205er zeiht sich ja kaum ich hab aufer 7,5x18er en 205 und würde gerne en 195/35 fahrn wenns den gäbe zu schmall kanns gar nich werden
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

[quote]Original von Andy F
Bloß nicht, der 205er sieht doch richtig gut aus.. 195er wäre meiner Meinung nach zu schmal! [/quote]

Findest Du? Ich hab doch auch auf den 7,5x17ern die 195er drauf - das schaut doch nett aus. Kann Anti da nur unterstützen, wenn er 195er holen will.

@Markus: Doch, zu schmal geht auch :zwinker:
Benutzeravatar
madmax16v
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 34
Registriert: 27. Feb 2008 09:53
Kontaktdaten:

Beitrag von madmax16v »

sehr schicke felgen - der style gefällt mir!!!!! bin auf bilder gespannt!!!


wie hättest du denn 195er eingetragen bekommen wenn die nicht im gutachten stehen??


grüße!!
ehemals: Audi A3 Sportback 1.9 TDI, S-Line

nun:

Opel INSIGNIA ST SPORT 2.0 CDTI, 19", 160PS, LEDER AGR, XENON AFL, NAVI DVD uvm..


Spielzeug: G4 Cabrio 1.6 101PS

-> www.madmax16.de.vu
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

per einzelabnahme so wurden bei mir die kompletten Felgen eingetragen
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Geile Felgen.

Aber 195 würde mein Tüv mir nicht eintragen. So eine Kombi gibt es normal nicht!
Bild
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Fahre auch die 7,5x17er 195/40 Kombi und diei hat mein TÜV völlig ohne Probleme eingetragen.

Man kann auch beim Reifenhersteller ne Freigabe dafür kriegen - gar kein Problem. Aber zB mein TÜVer wollte die Freigabe nichtmal sehen.

Er hat die Freigängigkeit der Reifen getestet (per Kreisfahrt) und es dann eingetragen.
Zuletzt geändert von Gast am 20. Jul 2009 16:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Umbau Tag 7!

Da mir wie gesagt das Material fehlt bin ich momentan dazu gezwungen kleinkram zu amchen!
Ich habe die Schaltung nun mit 3 Schrauben befestigt (Gewinde in eine Bohrung geschnitten), die Rücksitzbank wieder zusammen (das ist immer ein gefummel mit dem sch.... Windschott)
Außerdem habe ich angefangen mein Schlossträger & den Stoßstangenträger anzupassen für den LLK...

Morgen werde ich den Scheibenwischermotor wieder verbauen, die Batteriehalterung wieder verbauen...anfangen den Motor zu verkabeln...und die kabel ordentlich verlegen!

Stay Tuned... :finger:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

warum so ein kleiner LLK ??? würde einen größeren nehmen :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Ist dochs chon ein großer...noch größer würde bei Orginaler Schürze nichts bringen...da muss ich schon die RS Schürze verbauen, und das will ich nich....
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

also ich würde voll auf Leistung gehen, später machst dus doch wirdst sehen :D
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Finde auch, dass der LLK vollkommen reicht - is schon ein feines Ding. Weiter so Pascal :)
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Umbau Tag 8!

Da heute wie erwartet kein material kam, habe ich den Unterdruck komplett fertig gemacht!
Außerdem habe ich meine Wasserschläuche angepasst da ich die Wasserschlüsse Links habe und nicht wie Standard beim G60 rechts!
Daher musste ich auch den Wasserstutzen vom AAm nehmen, dann habe ich die verbindung wieder zum Ausgleichsbehälterüberlauf!
Außerdem ist der Schlossträger & Stoßstangenhalter nun komplett auf den LLK angepasst!

Morgen werde ich dann 100%ig die Elektrik machen, und so wies aussieht kommt morgen mein Anlasser! Dann kann ich evtl. morgen schonmal Probestarten... :finger:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]