Mikes Z3.0 Roadster • Thread Update•

Für Winter-, Sommer-, Zweitwagen

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Soo,gestern ist ein weiterer versuchssub gekommen; es ist ein raptor 6!
Dieser soll seinen Dienst an dem Org. Einbauplatz zw den sitzen antreten!

So sieht das gute Stück aus:
Bild

Ich hab ihn schon im Wagen spielen lassen. Er lief im BR; dies war - bis auf ein paar Port nebengeräusche - echt überraschend. Der kann richtig was.

Gut, jetzt gilt es zu versuchen wie er mit den Platzverhältnissen zurecht kommt.... wir werden sehen...

Ach ja, bei der heutigen Ausfahrt ist der Multicontroll-Knopf vom P88RS abgefallen. Vielmehr abgebrochen:

Bild

Macht 19,69€ :hammer: :hammer:

Grüße und schönen Sonntag

Mike
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

Irgendwie wirkt der Sub richtig groß auf mich, wie sind die Maße? Der passt da ohne weiteres rein, oder muss da auch mit Holz/Gfk was gebastelt werden?
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Original von Andy F
Irgendwie wirkt der Sub richtig groß auf mich, wie sind die Maße? Der passt da ohne weiteres rein, oder muss da auch mit Holz/Gfk was gebastelt werden?
Das Ding ist nur Tief wegen dem Antrieb, die Membran ist etwa gleich von dem eines TMTs ;)


Aber Mike du sollst dein Radio doch net kaputt machen :D

Mal sehen wie sich der Rappi bei dir macht ;)
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Original von Bigdog71
Original von Andy F
Irgendwie wirkt der Sub richtig groß auf mich, wie sind die Maße? Der passt da ohne weiteres rein, oder muss da auch mit Holz/Gfk was gebastelt werden?
Das Ding ist nur Tief wegen dem Antrieb, die Membran ist etwa gleich von dem eines TMTs ;)


Aber Mike du sollst dein Radio doch net kaputt machen :D

Mal sehen wie sich der Rappi bei dir macht ;)
Genau, der passt sauber rein. Klar muss ein Gehäuse gebaut werden: Holz und GFK, aber optisch "dezent" ist machbar...

Jop, das dachte ich mir auch als ich den Knopf in der Hand hatte. Totale schwachstelle an der er abgebrochen ist... :wall:

nun, immerhin kann man hin nachkaufen! :daumen:

Grüße

Mike
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Frisch aus dem Urlaub soll es doch mit einem neuen Fussraumsub weitergehen! So sehen die aktuellen Machungen aus:

Das es Platztechnisch mit dem 10er Pulsar nur so funktioniert, hab ich es doch mit der Ausparung für den TMT gemacht :wink:

Das Konstrukt sollte haupsächlich aus Holz bestehen, da mich (obgleich meiner Kunststoff Vorbelastung) die GFK Matscherei nervt und keinen Spass macht:

Erste Anpassungen an den Fussraum:
Bild

Mit Frontplatte:
Bild

So siehts von der Beifahrerseite her aus:
Bild


Um etwas mehr Stabilität in die hintere Wand zu bekommen, hab ich 2-3 Glasfaserschichten einlaminiert, somit ist es auch dicht:
Bild

Die Front bekommt noch eine Zierplatte welche dann schön mit den Seiten abschließt..

Hier ist das Gehäuse mit Chassis und grob lackiert:
Bild

Ich hab kurz Probegehört: Schön impulsiv und kann richtig Pegel machen ohne das er unsauber spielt. Klar ist er kein Tiefbassmonster der kleine. Durch die Einbauposition spielt er schon mal super aus dem AmaturenBrett!


Vom Wagen gibts keine BadNews: Alles beim Alten! :wink:

Gruss

Mike
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Hey gefällt mir richtig gut. Ich werde auch nächste Woche wieder Sub basteln machen :D
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
viktorio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 404
Registriert: 9. Dez 2008 22:31

Beitrag von viktorio »

Sieht sehr gut aus.Saubere Arbeit,sind wir ja auch nicht anders gewohnt von dir. :daumen:
Die "deutsche Autobahn",die kostenlose Rennstrecke der anderen Nationen!
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Danke Jungs!

@BigDog: Schon wieder oder noch immer!? :wink:

Grüße
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Hey Maik,
ich seh jeden Tag nen Z3 wenn ich von der Arbeit nach hause fahre und der hat anstelle des Windschott´s sone klpt Abdeckung aus ( ich denk mal ) GFK.
Sozusagen nen GFK persenning, aber das geht genausso hoch die die sitze ( ist aber abgerundet ) sind sozusagen 2 " Hückel " drauf.

Weißt du was ich meine ?
Sieht i-wie geil aus find ich :D

War sowas vllt mal von BMW aus zu bekommen oder ist das vllt ne extra anfertigung ?
hab das bis jetzt nur einmal gesehen und das an dem Z der da aufem Arbeitsweg steht.

gruß
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Grüß dich! Ja, gut beobachtet! es handelt Sich um die org speedster Abdeckung! Viel eleganter als die persening! Allerdings ist das Teil richtig teuer und selten!

Grüße
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Original von MagicMike
Danke Jungs!

@BigDog: Schon wieder oder noch immer!? :wink:

Grüße
Joa jetzt kommt endlich der Hertz HX250D rein :D

Aber du wechselst ja wirklich dauernd, erst original Sub "pimpen", dann Raptor versucht und jetzt wieder was anderes :turn:

Aber echt gut, ich will erstmal aufhören, hab noch ne Pegelfernbedienung für die DLS geholt, dann gehts nur noch um schönen Einbau, Komponenten sind denke ich dann Top.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Ja gut matze,Versuch macht klug! Aber die Teile sind ja nicht teuer, außerdem gleich wieder verkauft!
Bei der jetzigen Lösung wird's wohl bleiben! Also sub mässig, evtl will ich noch andere TNT probieren :-)

Grüße
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Original von MagicMike
Grüß dich! Ja, gut beobachtet! es handelt Sich um die org speedster Abdeckung! Viel eleganter als die persening! Allerdings ist das Teil richtig teuer und selten!

Grüße
Eleganter auf jeden Fall, aber wo packt man das dingen denn hin ?
Ist der Z3 Kofferraum so groß ?
Kannste dann ja nix mehr mitnehmen außer die abdeckung^^
oder man macht die drauf und hofft das es nicht doch noch anfängt zu regnen.

aber elegant siehts auf jeden Fall aus :)
Wo liegen die denn so preislich ca. ?

Ich kann ja mal nen Foto davon machen, wenn ich es schaffe.
Der steht aufem Rückweg meist nur da und dann auch noch auf der anderen Strasenseite :)

Ist die selbe Farbe wie deiner :)

gruß
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Also die Abdeckung ist 2teilig und kann man in den Kofferraum packen! Allerdings ist er auch dann schon voll! Preislich liegt man mit anbauteilen bei ca 900-1000€ + Lack :wink:

Aber mach doch mal bitte ein Bild! :wink: Also bei zZz ohne Überrollbügel siehts etwas deplaziert aus.

Also mir ist es das nicht wert, außerdem ist sie mindest genau beknackt zu montieren wie die org. Persenning und die ist schon im Keller gelandet! Ich sags euch, da ist die G3C Variante ein TRAUM gegen. Ich will mir beim Sattler evtl eine aus Stoff schneidern lassen. Diese ist dann leichter zu montieren und auch kompakter zusammenlegbar.

Bezüglich Kofferraum hier noch ein kleiner Erfahrungsbericht von dem letztwöchigem Urlaub:

Vom Stauvolumen her war ich doch überrascht was da so reingeht!
JA; alle Taschen haben reingepasst. Wir - respektive meine bessere Hälfte - hat auf nichts verzichten müssen! Es wäre sogar noch Platz für mehr gewesen:
Bild

Bild

Ich hab mir einen Spaß gemacht auf der BAB die dicken Diesel nach der 80km/h Begrenzung im Vierten Gang zu verheizen... :D :D
Das kommt davon wenn man meint in der Baustelle bis auf 0,1mm aufzufahren; eig. hat der die 3 Liter schon hören müssen... Egal, bin ja vernünftig :daumen:


Grüße

Mike
Zuletzt geändert von MagicMike am 7. Aug 2009 11:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Da sieht man den Unterschied, BMW 6 Zylinder und VW 6 Zylinder. Fahre seit einer Woche Golf IV V6 2.8 :zZ: :zZ: und :sauf: :sauf: Kannste mit nem schönen R6 aus dem BMW Programm überhaupt nicht vergleichen.

Wird Zeit das der Turbo wieder kommt :D

Aber wirklich schönes Gefährt. Find ich richtig geil (mal die HaiFai ausser Acht gelassen :) )
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

@Nils: Jo mei, schade das dich der Musik Virus nicht erwischt hat! :D :D
Was ist mit dem Chirp Modul, magste haben!? :wink:

So sieht das ganze jetzt OHNE der Dekoplatte aus:

Bild

Bild

Die Dekoplatte mach ich nächste Woche fertig, dann wird das ganze noch in schwarzem Stroff bezogen und gut ists!

Sonnige Grüße

Mike
Zuletzt geändert von MagicMike am 7. Aug 2009 15:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Ne Du der Musikvirus ist noch nicht angekommen. Wirds auch nicht, wie so komische M3-Spiegel, Riffelmatten, Chromapplikations-Viren usw :D Ist glaub ich auch besser so :D

Herrlich diese Fotos. Erinnert mich an unseren 2.8er :wink: Der gute M-Lenker, die Uhr, geil! :daumen:
Zuletzt geändert von Benutzer 1721 gelöscht am 7. Aug 2009 15:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
viktorio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 404
Registriert: 9. Dez 2008 22:31

Beitrag von viktorio »

Kann meinen vorherigen Kommentar nur noch mal wiederholen.Echt super Arbeit.Fügt sich auch richtig gut in das Gesamtbild ein.Wirkt irgendwie richtig stimmig.
Hätte nie gedacht dass nen Z3 soviel Stauraum bietet.
Die "deutsche Autobahn",die kostenlose Rennstrecke der anderen Nationen!
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

@Nils: das sind ja schon verschiedene Dinge, aber egal! Gibt's eig Fotos vom 2,8er? Gerne auch die vom letzten "gang"!

@Viktor: danke danke! 100% ist es ja noch nicht, aber jetzt ist der Sound immerhin stimmig!
Ja der stauraum geht echt in Ordnung! beim Einkaufen gibt's auch keine Probleme!

Grüße

Mike
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Nein, von unseren alten Kisten gibts leider keine Fotos mehr. War so ein british green mit beigen Schlangenledersitzen und braunen Flecken. Hellbraunes Verdeck. Hört sich komisch an, aber das Teil hatte richtig Stil. UNd sein letzter Gang. Tststs, neue Front dran und Abfahrt!
Antworten

Zurück zu „Andere Userautos“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder