
[Motor, Bremsen usw] Außengelenk der Antriebswelle gewechselt, aber immer noch klacker geräusch beim grade aus fahren ...
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
was meinst wenn du noch ne weil gefahren wärst
die Achsnarbe hat nix ab bekommen?


die Achsnarbe hat nix ab bekommen?
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Mich wundert es, das ich überhaupt noch nach hause gekommen bin.
das Rad ließ sich heute nicht mehr von Hand drehen, als ich das Rad dann abgenommen habe, lagen paar " Räder " schon in der trommel und die letzen Fetzen hingen da noch so verteilt rum.
Überall Meteallspliter bzw späne wie man auf denn Bildern sieht.
Die Achsnabe schein nix abbekommen zu haben, werde ich mir aber nochmal ganz genau anschauen.
Das Brutalle an der Sache ist, das der Wagen an dem tag noch benutzt wurde.
Hat sich aber nix bei gedacht, glück gehabt das nicht mehr passiert ist.
das Rad ließ sich heute nicht mehr von Hand drehen, als ich das Rad dann abgenommen habe, lagen paar " Räder " schon in der trommel und die letzen Fetzen hingen da noch so verteilt rum.
Überall Meteallspliter bzw späne wie man auf denn Bildern sieht.
Die Achsnabe schein nix abbekommen zu haben, werde ich mir aber nochmal ganz genau anschauen.
Das Brutalle an der Sache ist, das der Wagen an dem tag noch benutzt wurde.
Hat sich aber nix bei gedacht, glück gehabt das nicht mehr passiert ist.
Zuletzt geändert von Fabio am 3. Aug 2009 22:14, insgesamt 1-mal geändert.


- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
deshalb sagte ich stehen lassen und beheben :turn:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
klar ist wenns defekt ist , ist es defekt
wenn du Krank bist gehst ja auch nicht arbeiten
wenn du Krank bist gehst ja auch nicht arbeiten

Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
noch ne kurze frage zum Radlager, bin mir da grad nicht sicher.
Bekomme ja von Pascal das Radlager, allerdings ist da kein Fett mit bei.
Hab aber Synthetisches Hochleistungsfett ( -35 °C bis +200 °C ) für Wälz- und Gleitlager noch hier zu Hause.
Kann ich das verwenden oder brauche ich anderes " spezial Fett " !?
gruß
Fabio
Bekomme ja von Pascal das Radlager, allerdings ist da kein Fett mit bei.
Hab aber Synthetisches Hochleistungsfett ( -35 °C bis +200 °C ) für Wälz- und Gleitlager noch hier zu Hause.
Kann ich das verwenden oder brauche ich anderes " spezial Fett " !?
gruß
Fabio
Zuletzt geändert von Fabio am 5. Aug 2009 23:40, insgesamt 1-mal geändert.


- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
Synthetisches Hochleistungsfett ( -35 °C bis +200 °C ) für Wälz- und Gleitlager das kannst du nehmen und nicht sparen dabei :daumen:
und weißt du jetzt wie man ein Radlager wechselt??
und weißt du jetzt wie man ein Radlager wechselt??
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Sooo Radlager gewechselt.
Was fürn Akt....
Der Sch*** Innenring der Innenlager´s saß noch drauf " UND WIE DER DRAUF SAß " der wollte einfach nicht abgehen....
Hab dann i-wann schnautze voll gehabt und mit nem Meißel solange draufgekloppt bis der Quer berochen war. ^^
Neue(s) Lager wurde(n) sehr sehr seher gut eingefettet.
Da sollte nix mehr passieren.
Das Rappeln ist aber immer noch da.
Genau definirbar von vorne Rechts. Gehe also doch mal vom Innengelenk der Antriebswelle aus, weil das nur beim Lenken einntritt.
Was fürn Akt....
Der Sch*** Innenring der Innenlager´s saß noch drauf " UND WIE DER DRAUF SAß " der wollte einfach nicht abgehen....
Hab dann i-wann schnautze voll gehabt und mit nem Meißel solange draufgekloppt bis der Quer berochen war. ^^
Neue(s) Lager wurde(n) sehr sehr seher gut eingefettet.
Da sollte nix mehr passieren.
Das Rappeln ist aber immer noch da.
Genau definirbar von vorne Rechts. Gehe also doch mal vom Innengelenk der Antriebswelle aus, weil das nur beim Lenken einntritt.


- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
ist aber meist das ausengeleckt

Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
also dann auf ein neues

Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
klar wenn du die ausen Mutter drauf machts ordentlich zu machen nicht daß in paar km die radlager futsch sind. den drehmoment habe ich net im Kopf aber ich mache es immer so mit 1m Rohr verlängert und zu gedreht bis nimmer geht , mache ich schon jahre lang so und Radlager sind noch keine futsch

Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Das war ja sowas von klar, das der wechsel nicht Problemlos von statten geht :wall:
Direkt die ersten beiden Torxschrauben die ich lösen wollte sind direkt bei ersten druck überdreht. da geht nix mehr.
Flex/drehlem hab ich nicht hier, muß ich die Tage zum Kollegen.
Sonst bekomme ich denn scheiß nicht ab.
Könnte kotzen :meckern: :meckern: :meckern: :wall: :wall: :wall:
Schnautze voll....
Direkt die ersten beiden Torxschrauben die ich lösen wollte sind direkt bei ersten druck überdreht. da geht nix mehr.
Flex/drehlem hab ich nicht hier, muß ich die Tage zum Kollegen.
Sonst bekomme ich denn scheiß nicht ab.
Könnte kotzen :meckern: :meckern: :meckern: :wall: :wall: :wall:
Schnautze voll....


- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
du bist einer
in den Schrauben ist meistens dreck drin das sollte man erst mal sauber machen , nimm einen durchschlag der den Durchmesser vom Schrauben kopf hat und schlage ein paar mal drauf
dann nochmals den schlüssel ansetzen reinklopfen und mit gefühl auf machen

dann nochmals den schlüssel ansetzen reinklopfen und mit gefühl auf machen

Zuletzt geändert von Alexander190 am 17. Aug 2009 20:00, insgesamt 1-mal geändert.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
[quote]Original von Alexander190
du bist einer
in den Schrauben ist meistens dreck drin das sollte man erst mal sauber machen , nimm einen durchschlag der den Durchmesser vom Schrauben kopf hat und schlage ein paar mal drauf
dann nochmals den schlüssel ansetzen reinklopfen und mit gefühl auf machen
[/quote]
Da saß kein dreck drin, der Torx ist sogut wie ganz drin verschwunden...
Die schraube ist kplt rund von innen, da geht nix mehr
du bist einer

dann nochmals den schlüssel ansetzen reinklopfen und mit gefühl auf machen

Da saß kein dreck drin, der Torx ist sogut wie ganz drin verschwunden...
Die schraube ist kplt rund von innen, da geht nix mehr


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]