[Motor, Bremsen usw] Lager aus PU

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
immortales
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 318
Registriert: 15. Dez 2007 12:54
Wohnort: Bielefeld

Lager aus PU

Beitrag von immortales »

HI,

Hat hier schon jemand erfahrung mit Lagern aus PU gemacht? Ist das gut oder eigentlich nur Mist? Darf man die verwenden? Wo am Fahrwerk macht es Sinn, sie zu benutzen? Sind die haltbar und hat es wirklich einen positiven Einfluss auf das Fahrverhalten?
Und von wo kann man sowas seriös beziehen?

Viele Fragen....ich weiß......danke schonmal im vorraus....
Benutzeravatar
Red Cab
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 419
Registriert: 29. Sep 2008 13:38
Baujahr: 1997
MKB: ABF
Motorleistung (PS): 150
Wohnort: Wilder Süden
Gender:

RE: Lager aus PU

Beitrag von Red Cab »

Hei,

kommt drauf an was du vorhast, aber in der Regel verkürzt du damit die Lebensdauer anderer Bauteile.

Wenn duz.B. die Querlenker versteifst übertragen sich die einwirkende Kräfte auf ein anderes Bauteil, vom Querlenker auf den Achsträger, dann die Karosse. irgendwas gibt früher oder später nach, verbiegt sich oder reisst dann.

Würde härtere Gummilager nehmen statt PU, dann kann der Querlenker wenigsten ein wenig nachgeben.

Du kannst in die Querlenker andere Buchsen reinmachen und an der Hinterachse die beiden Lager.

Die Teile sollten Tüv haben.

Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. ;-)

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]