Erfahrungen mit 2001er A8?

Klatsch, Tratsch, Geplauder & Sonstiges

Moderator: Fabio

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Erfahrungen mit 2001er A8?

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Will mir heute einen gebrauchten näher ansehen, der eigentlich im TOP Zustand ist, jedoch sehr viel gelaufen hat! Nunja, die Umstände machen es möglich, dass ich genau diesen Wagen recht günstig bekommen könnte. Also keine Alternativ-Vorschläge. :D

Ich kenne den Vorbesitzer ein wenig und weiss daher, dass die Kiste von der Substanz her vollkommen in Ordnung sein müsste. Stand bisher nur in der Garage und hat vernünftige Pflege genossen! Mehr weiss ich aber auch nicht.

Maschine ist der 3,7l mit Quattro.

Habe starke Bedenken bezgl. des Getriebes. Gerade auch wegner der enormen Laufleistung - 170tkm! Der Motor selbst ist ja unheimlich solide und quasi "unkaputtbar".

Die Meinungen gehen da auf jeden Fall ein wenig auseinander.

Dass man den nicht deutlich unter 13l Fahren kann ist mir klar - das soll auch kein Streitpunkt werden.

Im Grunde möchte ich den Wagen ohnehin nur 2 bis 3 Jahre fahren.

Bin nur etwas verunsichert. Kenne jemanden, der fährt den als 1. Hand schon knapp 300.000 Langstrecke und hat kaum Probelme gehabt. Und der andere brauchte bereits nach 100tkm neue Stoßdämpfer für den Preis eines Kleinwagens.

Bin gerade echt hin- und hergerissen. Die Ausstattungsliste liest sich auch "Klassen-klassisch"... Xenon, Tiptronic, Klimaautomatik, Navi, S-Line 18", Lederausstattung schwarz, el.Sitze mit Sitzheizung, PDC, ESP, ABS, usw...
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Hallo Mark;

der Wagen liest sich ja schon mal "schön". Ich finde es kommt immer stark drauf an wie der Wagen behandelt wurde, dies gilt unabhängig vom Modell. Also wie sieht der Innenraum im Detail aus usw. ServiceHeft glaubwürdig? Evtl bei den Händlern mal nachfragen...

Ich persönlich würde von Leasingrückläufern immer die Hände lassen, da haben zuviele Freunde schon ins "Klo" gegriffen. Also auch die Vorbesitzer spielen eine Rolle und durch die tollen neuen Fahrzeugpapiere nicht immer ganz transparent.

Was die schwachstellen vom Wagen angeht fragst vielleicht mal den "DonVari" an. Der hat doch selber einen und wenn mich nicht alles täuscht Clubambitionen zu diversen anderen Fahrern.

Ansonsten ist der Wagen ja schon Highttech auf Rädern. Der Unterhalt dürfte ebenso Premium sein wie die Quallität.

Interessant sind ja auch die Serviceintervalle usw...

Generell ist der Wagen interessant wenn er wirlich günstig im Einkauf ist, da solche Geräte (3,7L...) nicht wirklich gefragt sind auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Ebenso gilt es sich Gedanken zu machen ob du den Wagen in 2-3 Jahre auch wieder an den Mann bekommst...?

Poste doch mal Bilder wenn du ihn gesehn hast...!

Grüße :wink:

Mike

PS: Stoßdämpfer haben bei solch schweren Maschinen nun mal eine halbwertszeit von 100tkm, also bei den Verschleißteilen wie Bremsen usw. wirds ähnlich sein - Trotz Spaceframe...

edit: Immerhin ist der Wagen schon aus den Kinderschuhen raus mit dem BJ 2001; also sollte er alle Upgrades der ersten "versuchs"-Serie haben... :daumen:
Zuletzt geändert von MagicMike am 18. Aug 2009 11:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Und den möchtest du noch neben dem Cabrio fahren? Oha :wink:
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Nee, sollte der Fall tatsächlich eintreten, dann kommt das Cabrio weg!

Zur Probefahrt:

Der erste Eindruck von außen war gut - nicht mehr, nicht weniger. Der Lack ist gepfelgt, keine Beule, ein einziger winziger Kratzer am linken vorderen Kotflügel. Die Felgen sehen fast aus wie neu, lediglich die Reifen (inzwischen Slicks!) müssten erneuert werden.

Der Innenraum ist wesentlich gepfelgter, als man es von einem 8 Jahre alten Auto vermutet, vor allen Dingen bei der Laufleistung! Die Sitze haben kaum Falten, das Lenkrad fässt sich schön an und weisst nicht die geringsten Abnutzungserscheinungen auf!
Lediglich der dezente Wurzelholz-Look trübt das Gesamtbild, egal. Anonsten fühlt man sich wie im Wohnzimmer - auch während der Fahrt.

Nundenn, das Fahrzeug gehört eben auf die Straße - also alle 8 Zylinder geflutet und ab auf die Piste - allein! :daumen:
Er hält die Spur, die Bremsen greifen ordentlich, das Fahrverhalten stimmt! Dank Quattro lässt sich die Leistung sehr gut in Beschleunigung umwandeln. Zum Glück lässt sich die Verbrauchsanzeige ausschalten! :sauf:

Die erste Hörprobe im Stand - kein "Rascheln", kein "Klackern", kein "Schleifen". In meinen Ohren alles in Ordnung - auch das, was hinten raus kommt! Bei der Abgasanlage hat Audi wirklich alles richtig gemacht. Mann kann ruhig und gelassen durch die Wildnis cruisen und einfach entspannen. Wer ein wenig Stress abbauen will bekommt aber auch gerne den nötigen Sound serviert! Tunnel-Test eindeutig bestanden!! :D :D :D :daumen:
Ein Leichtgewicht ist der A8 allerdings auch nicht wirklich, daher würde ich mich nie um eine höhere Platzeriung beim Ampel-Start bewerben. Für nen Skoda Oktavia RS und nen Renault Clio V6 Sport hats zumindest gereicht! :D

Fazit: Ein paar kleine Faktoren sind mir noch ein Dorn im Auge... mal gucken was kommt. Die Probefahrt war auf jeden Fall keine verschenkte Zeit.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Don Vari
Cabrio-As
Beiträge: 1012
Registriert: 17. Jun 2005 21:10
Wohnort: Osna

Beitrag von Don Vari »

Hi,

ich fahre ja seit über einem jahr einen A8 und bin sehr zufrieden. Ist ein ganz anderes Fahren als alle Fahrzeuge die ich vorher hatte.


Zu den A8 Typischen Krankheiten, gehören ein Automatikgetriebe und die Vorderachse. Wenn das Getriebe hin ist, kannst du mit ~2.500€ rechnen. Empfehlenswert wäre ein Ölwechsel/Getriebeinspektion, dadurch lässt sich die Gertriebelebensdauer deutlich verlängern und kostet nur um die 350€ (aber nicht bei audi, die haben keine Ahnung!!! wie das richtig geht).


Naja, der 3,7er ist nicht das und auch nicht das andere. Ist zwar ein V8, aber auch nur der kleine V8 und im Verbrauch macht es keinen unterschied zu dem 4,2 V8, also könnte man sagen, entweder einen V6 oder wenn V8, dann auch gleich den 4,2.
PS: Der 2,8 V6 mit Handschalter ist von 0-100 etwas schneller als der 3,7 V8 mit Automatik ;)


Versicherungstechnisch ist ein A8 in der TK richtig teuer, also entweder nur Haftpflicht oder gleich Vollkasko (war bei mir sogar günstiger als TK).


Bei Audi darfst du dich mit dem A8 nicht wirklich blicken lassen, die haben da Mondpreise, was Ersatzteile betrifft. Und die Werkstattkosten sind da echt übertrieben. Mir ist es egal, da ich zu 99% alles selber mache und Teile auch von Wessels&Müller hole.


Zu den Fotos: Ein älterer Herr war es aber nicht, der den Wagen gefahren ist? Stoßstangenansätze (inkl. Blenden) und Seitenschweller sind nachträglich lackiert, die S8 Spiegel sind auch nicht orig. in dem 3,7er.


Ansosten kannst du auch hier www.a8-freunde.com reinschauen, da werden sie geholfen ;)


Hier kannst du auch ein paar Fotos von unserem A8 Treffen letztes Wochenende anschauen. Waren 45 A8s da, sogar welche aus England und der weiteste kam aus Rumänien zu dem Treffen.

http://a8-freunde.de/thread.php?threadid=5676
Zuletzt geändert von Don Vari am 18. Aug 2009 20:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Direkter Vorbesitz ist eine Geschäftsfrau mit ruhigem Fuß!

Soweit ich das verstanden habe, wurden die tatsächlich nachträglich lackiert, allerdings 2002 direkt nach der Bestellung bei AUDI. Den ersten Besitzer kenne ich allerdings nicht, der Wagen ist 2. Hand.

Muss da nochmal nachhacken. Die Spiegel sind allerdings Käse! Sind diese Chrom-Look-Kappen! Der Trend ging ja wirklich nur von 12Uhr bis Mittags!!
Wird aber wieder zurückgerüstet!

Ansonsten schonmal danke für die Hinweise!

Habe schonmal bei VW/Audi angerufen... als ich bloß sprach "A8", da fragte der gleich zwei mal "A Aaacht?" "JA." "Also Sie meinen A AAAAACHT?" "Ja! Aaaa Aaaacht!"
Der hat gleich durchdrigen lassen wollen, dass die Inspektion das teuerste wird, was die Menschheit je gesehen hat. Total seltsames Gespräch!

War dann noch bei einer privaten Werkstatt - und siehe da - die hatten Ahnung und konnten mir sogar ein wenig zum Aggregat und der Technik erzählen. Und die Preise waren auch verhältnismäßig human!

Bei VW/Audi darfst echt nur mit nem 1.6l Golf auf den Hof fahren.

P.S. Der V6 kann manuell ruhig schneller sein als der 3.7er Automat, dafür ist der Klang besser. :D

Zudem findet man kaum Schalter, habe ich den Eindruck.
Don Vari
Cabrio-As
Beiträge: 1012
Registriert: 17. Jun 2005 21:10
Wohnort: Osna

Beitrag von Don Vari »

Original von Mark_HH
War dann noch bei einer privaten Werkstatt - und siehe da - die hatten Ahnung und konnten mir sogar ein wenig zum Aggregat und der Technik erzählen. Und die Preise waren auch verhältnismäßig human!


P.S. Der V6 kann manuell ruhig schneller sein als der 3.7er Automat, dafür ist der Klang besser. :D

Zudem findet man kaum Schalter, habe ich den Eindruck.
Weil die normale Werkstätten wissen, das ein Ölwechsel beim 2,8 A8 genauso einfach ist wie beim A4 2,8. Bei Audi kostet die Inspektion für den A8 aber fast das doppelte als für den gleich motorisierten A4 :meckern:


Naja, ich hatte keine Lust nur für den Klang immer 3-4L /100km extra zu bezahlen, dann kauf ich mir lieber einen Sportauspuff, das kommt deutlich billiger ;)


Schalter sind im A8 verdammt selten, anscheinend haben alle die mehr geld haben, keine Lust auf selber schalten :wall:

Was meinst du wie begehrt die S8 mit Schaltgetriebe sind, aber leider verdammt selten.
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Habe dir nochmal ne PN mit Fahrgestellnr. etc. geschickt.
Benutzeravatar
Liky
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 400
Registriert: 9. Nov 2007 20:34
Wohnort: Metelen

Beitrag von Liky »

du willst damit wirklich nen clio v6 abgezogen haben? dann konnte der nicht fahren.

der 3,7 quattro ist mit 9,1s von 0-100 angegeben, son wert is nich grad anregend :D da zieh ich mit meinem diesel kreise drum :schwanz:

ok, is kein rennauto, aber trotzdem viel spaß damit, wenn du dich dafür entscheidest. für mich wärs nix :prost:
Zuletzt geändert von Liky am 18. Aug 2009 22:10, insgesamt 1-mal geändert.
kein Golf mehr, nun Audi Cabriolet Typ 89, 2,6 V6, und BMW 325d Touring
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Original von Mark_HH
Nee, sollte der Fall tatsächlich eintreten, dann kommt das Cabrio weg!
Oh man, dachte du gibst das Cabby niemals her...!

Aber auch ich habe manchmal so ein paar komische Ideen... Manchmal wünsche ich mir was alltagstauglicheres :wink:
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

@Likye

Der A8 ist alles andere als ein sportlicher Rennwagen. Unter diesem Gesichtspunkt betrachtet man solch ein Fahrzeug auch gar nicht.

Mag sehr gut so sein, dass der Clio tatsächlich wesentlich mehr Power hat, aber darum geht es mir auch gar nicht. Meinet Wegen könnte es auch sehr gerne der V6 sein. Solange man im Straßenvekehr keine absolute Behinderung darstellt und Überholvorgänge zügig abwickeln kann ist mir alles recht. :)

Leute, die mit 'nem älteren A8 (oder auch 7er BMW/S-Klasse) wie verrückt durch die Gegend heizen sind sowieso reine Prolls. Wen will man den damit beeindrucken?

Ich sehe viel mehr den Komfort und der ist einfach sahnemäßig. Bei diesen Fahrzeug muss man natürlich einiges bei Seite packen - das sollte jedem vorher klar sein. 100% vernünftig ist solch eine Investition auch nicht unbedingt... aber wer ist denn schon 100% vernünftig? :D

@Marco

Eigentlich will ich das Cabrio noch lange fahren. Gerade weil ich erst letztes Jahr in die Lackierung investiert habe. Aber wie das so ist im Leben, wenn man sich erstmal etwas in den Kopf gesetzt hat, bekommt man es so schnell nicht wieder raus.

Vielleicht klappt das alles auch gar nicht. Soll hier nun nicht den Eindruck erwecken, dass ich unbedingt ein neues Auto will und der Wagen fast gekauft wäre. Nur wer weiss... :D
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Und beides geht nicht? Irgendwie? Weil ich sag Dir ganz klar, am Ende beisst Du Dir in den Allerwertesten, wenn Du Dein wirklich schickes Cabrio abgegeben hast. Spätestens nächstes Frühjahr wird´s dann soweit sein.

Ich weiß, wovon ich rede.

Gruß*Forti

PS:
Für nen Skoda Oktavia RS [...] hats zumindest gereicht! :D
Wäre ja auch ´n Ding, wenn sich 30- (beim Benziner) bzw. 60-Mehr-PS (TDI) gegenüber dem Octavia nicht irgendwo bemerkbar machen würden! :zwinker:
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Beitrag von XdeVilX »

A8 is schon nen souveräner gleiter

da kommst mim golf nicht mehr dran

Don_Vari hat ja schon die gröbsten schnitzer angesprochen

eins hab ich aber noch
bei den Alu Köpfen der V8 motoren drückts manchmal zündkerzen samt gewindebuchste aus dem kopf
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

@Marc

Wo du Recht hast, hast du Recht! Meine Freundin steht daher immernoch ziehmlich stark auf der Seite vom Körbchen! Das erschwert den Umstieg auf die geschlossene Limousine gewaltig!! Gewaltiger als man(n) denkt!! :sauf:

@XdeVilX

Ich denke beim A8 würde grundsätzlich niemand "nein" sagen. Erst wenn die Reparaturen kommen, vergeht einem der ganze Spaß.

Nunja, bis Ende nächster Woche ist das Thema sowieso stillgelegt. Erst dann ist der nette Herr anwesend, der angeblich alles zu dem Wagen weiss.
Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Beitrag von XdeVilX »

weis ich nicht ob ihn jeder will
ich würde eher zum aktuellen A8 Tendieren

achja was noch teuer ist. die bremsenteile. extrem beantsprucht und schnell runter

und karosseriearbeiten gehen ins geld. dank alukarosse
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

An den Scharnieren waren leichte, minimale Rost-Stellen... was sagst dazu?

Sah harmlos aus, aber ganz klar als Rost zu identifizieren.
Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Beitrag von XdeVilX »

du meinst die türscharniere? die sind natürlich nicht aus alu ;) aber ich sehe das nicht als problem an
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Jup, an den Türscharnieren auf beiden Seiten, vorne und hinten ist Rost. Aber nur so kleine Pickel, da ist nichts abgeblättert oder so.

Mehr Rost konnte ich am ganzen Fahrzeug tatsächlich nicht finden! Alu ist schon was feines.

Mache morgen eine 2. Probefahrt und gucke mir im Anschluss einen anderen A8 an, damit ich einen direkten Vergleich habe.

Der Wagen schnurrt so leise, das ist irgendwie schon unheimlich.
Don Vari
Cabrio-As
Beiträge: 1012
Registriert: 17. Jun 2005 21:10
Wohnort: Osna

Beitrag von Don Vari »

Original von Mark_HH
Der Wagen schnurrt so leise, das ist irgendwie schon unheimlich.
was meinst du wie oft ich meinen die erste zeit im Begrenzer hatte, wenn ich mal schneller beschleunigen wollte.

Habe aber mittlerweile einen K&N Plattenfilter drin und ein wenig was am Filtergehäuse gemacht, jetzt hört man wenigstens etwas ;)


Ach ja, falls du Sportauspuffmäßig was machen willst, dann hört es sich so an:
(mir persönlich gefällt der Sound von dem S8 mit LIP Kennzeichen am besten)

http://www.youtube.com/watch?v=6cq038oQpn4

€dit: Wegen dem blöden 8o Smiley geht der Link zu dem Video nicht.

Hier zu meinem Youtube Kanal und dann das "Auspuffsound A8" Video:
http://www.youtube.com/user/donvari1
Zuletzt geändert von Don Vari am 19. Aug 2009 22:35, insgesamt 7-mal geändert.
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Du kannst Smileys auch deaktivieren für den einzelnen Beitrag :)
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder