Also ich habe das so wegbekommen bei meinem alten Golf.
-Rad demontieren
-Radnabenabdeckung abmachen (mit Schraubendreher hinter haken und raus drück)
-Den Splint gerade biegen und herausziehen (Am besten einen neuen einsetzen beim zusammen bauen)
Ich weiß nicht mehr genau die rein folge
-Ich glaube erst die Mutterlösen dann das Rad lager rausziehen.(Geht ganz einfach bauchst kein Spezial Werkzeug)
-Dann solltest du die Trommelbremsen deckel schon abgezogen bekommen. (Die bremsen dürfen nicht betätigt sein, sonst bekommst du ihn auch gar nicht ab)
-Nun siehst du das innere der Trommelbremse
-Dort sind ein paar federn und ein paar mechanische Hebel. Nun alles ein wenig vom Bremsstaub entfernen.(muss nicht glänzen)
-Nun ein wenig die teile leichtgängig machen.(ein WENIG Silikon ÖL oder ähnliches) so lange bremsen bis es nicht mehr quietscht.
-Aufpassen das die Beläge kein Öl abbekommen haben oder dort drin nicht das Öl schwimmt.
-Nun wieder alles zusammen bauen.
-Drauf achten das in dem Rad lager Fett (was man wieso neu machen sollte) kein Dreck mit rein kommt
DIESE ANGABEN SIND OHNE GEWÄHR.
Da es bei mir schon 3 Jahre her ist das ich das gemacht habe.
Bei mir war es dann so das es nach 3/4 - 1 Jahr wieder war und ich habe es dann gelassen weil es mir zu viel Arbeit ist und ich einfach darauf nicht mehr höre.
Schön das ich Scheibenbremsen hinten habe
