Welches Lautsprecherkabel?
Moderator: Renegade
-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 67
- Registriert: 22. Feb 2008 22:00
- Wohnort: BaWü
Welches Lautsprecherkabel?
Was habt Ihr für Lautsprecherkabel für eure Anlage?
Was für Querschnitt? Kupfer oder Silber, verdrillt oder nich!
Was ist ne recht gute und Preiswerte Variante?
Was für Querschnitt? Kupfer oder Silber, verdrillt oder nich!
Was ist ne recht gute und Preiswerte Variante?
Zuletzt geändert von Phile-flash am 28. Mär 2008 22:20, insgesamt 1-mal geändert.
- Green-Cab
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 500
- Registriert: 17. Jan 2007 13:12
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Für eine normale Anlage würde ich 2x2,5mm² Kupfer-Lautsprecherkabel empfehlen...
Alles weitere dann, wenn der Rest nicht mehr zu verbessern ist, macht sonst keinen Sinn.
Silberkabel hat einen ganz eigenen Klang und lohnt nur bei bestimmten Hochtönern, ansonsten unsinnig.
Ich selber fahre auch mit normalem 2x2,5mm² für alle drei Wege und 2x6mm² am Sub.
Alles weitere dann, wenn der Rest nicht mehr zu verbessern ist, macht sonst keinen Sinn.
Silberkabel hat einen ganz eigenen Klang und lohnt nur bei bestimmten Hochtönern, ansonsten unsinnig.
Ich selber fahre auch mit normalem 2x2,5mm² für alle drei Wege und 2x6mm² am Sub.
[quote]Original von Green-Cab
Für eine normale Anlage würde ich 2x2,5mm² Kupfer-Lautsprecherkabel empfehlen...
Alles weitere dann, wenn der Rest nicht mehr zu verbessern ist, macht sonst keinen Sinn.
Silberkabel hat einen ganz eigenen Klang und lohnt nur bei bestimmten Hochtönern, ansonsten unsinnig.
Ich selber fahre auch mit normalem 2x2,5mm² für alle drei Wege und 2x6mm² am Sub. [/quote]
Dito; ich hab Rollenware von AIV (http://www.aiv.de/commerceportal/index.html) gekauft
Gruss
Mike
Für eine normale Anlage würde ich 2x2,5mm² Kupfer-Lautsprecherkabel empfehlen...
Alles weitere dann, wenn der Rest nicht mehr zu verbessern ist, macht sonst keinen Sinn.
Silberkabel hat einen ganz eigenen Klang und lohnt nur bei bestimmten Hochtönern, ansonsten unsinnig.
Ich selber fahre auch mit normalem 2x2,5mm² für alle drei Wege und 2x6mm² am Sub. [/quote]
Dito; ich hab Rollenware von AIV (http://www.aiv.de/commerceportal/index.html) gekauft
Gruss
Mike
-
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 264
- Registriert: 3. Okt 2008 18:25
- Wohnort: Niedersachsen (BS)
- Kontaktdaten:
Hey,
kann mir einer ein koomplettes Kabelset empfehlen? Ich brauche komplett alles... Lautsprecher Endstufe, Sub und was man da noch braucht....
was preislich und qualitativ ganz ok ist... wollte max. 60 EUro für die Kabel und Co ausgeben...
Was is denn hier von zu halten und ist da alles dabei?? http://www.bigdogaudio.de/car-hifi-vers ... ionel.html
Oder brauch ich da noch irgendwelche Sicherungen..?? Oder dieses http://www.bigdogaudio.de/car-hifi-vers ... -35mm.html ? Und Lautsprecherkabel dann extra?
Werde mir übrigents diese Anlage bestellen: http://www.bigdogaudio.de/car-hifi/audi ... t-der.html
Danke schonmal!
kann mir einer ein koomplettes Kabelset empfehlen? Ich brauche komplett alles... Lautsprecher Endstufe, Sub und was man da noch braucht....
was preislich und qualitativ ganz ok ist... wollte max. 60 EUro für die Kabel und Co ausgeben...
Was is denn hier von zu halten und ist da alles dabei?? http://www.bigdogaudio.de/car-hifi-vers ... ionel.html
Oder brauch ich da noch irgendwelche Sicherungen..?? Oder dieses http://www.bigdogaudio.de/car-hifi-vers ... -35mm.html ? Und Lautsprecherkabel dann extra?
Werde mir übrigents diese Anlage bestellen: http://www.bigdogaudio.de/car-hifi/audi ... t-der.html
Danke schonmal!
Zuletzt geändert von *TH* am 13. Aug 2009 18:28, insgesamt 1-mal geändert.
- janp
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3513
- Registriert: 16. Jun 2005 22:57
- Wohnort: Elmshorn (SH)
- Kontaktdaten:
Für die kleine 4-Kanal aus deinem Set reicht ein 10mm²-Set. Wenn später evtl. noch ein potenter Monoblock dazukommt würde ich lieber gleich das 35mm² nehmen.
Das 10er Kabelset gibts übrigens sonst auch etwas billiger.
Ebay-Link
Als Lautsprecher-Kabel reicht das billige von der Rolle.
Das 10er Kabelset gibts übrigens sonst auch etwas billiger.
Ebay-Link
Als Lautsprecher-Kabel reicht das billige von der Rolle.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
-
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 264
- Registriert: 3. Okt 2008 18:25
- Wohnort: Niedersachsen (BS)
- Kontaktdaten:
[quote]Original von janp
Für die kleine 4-Kanal aus deinem Set reicht ein 10mm²-Set. Wenn später evtl. noch ein potenter Monoblock dazukommt würde ich lieber gleich das 35mm² nehmen.
Das 10er Kabelset gibts übrigens sonst auch etwas billiger.
Ebay-Link
Als Lautsprecher-Kabel reicht das billige von der Rolle. [/quote]
Vielleicht sollte ich gleich das gut nehmen? Falls man nochmal was ändert irgendwann? Welches würdest du denn dann aus dem SHop empfehlen, da gibts ja auch 50mm... aber Preise sind da von 30 bis 80 Euro?!
Für die kleine 4-Kanal aus deinem Set reicht ein 10mm²-Set. Wenn später evtl. noch ein potenter Monoblock dazukommt würde ich lieber gleich das 35mm² nehmen.
Das 10er Kabelset gibts übrigens sonst auch etwas billiger.
Ebay-Link
Als Lautsprecher-Kabel reicht das billige von der Rolle. [/quote]
Vielleicht sollte ich gleich das gut nehmen? Falls man nochmal was ändert irgendwann? Welches würdest du denn dann aus dem SHop empfehlen, da gibts ja auch 50mm... aber Preise sind da von 30 bis 80 Euro?!
- janp
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3513
- Registriert: 16. Jun 2005 22:57
- Wohnort: Elmshorn (SH)
- Kontaktdaten:
Ich würde auf so ein Set komplett verzichten.
-Wenn du am Radio einen Sub-Out hast, würde ich diesen auch verkabeln. Das heisst, du brauchst eh noch ein zweiten Cinch-Kabel. Du könntest also gleich ein 4-Kanal-Kabel nehmen.
-Die beiliegenden Blechkabelschuhe sind auch nicht die erste Wahl.
Beim örtlichen Elektriker bekommst du solche Kabelschuhe, und wenn du nett fragst quetschen sie auch gleich welche an deine Kabel.
-Der beiliegende Meter Massekabel reicht gerade mal so für den Verstärker. Eine gute Masseverbindung ist aber für einen störungsfreien Betrieb zwingend erforderlich. Daher ist auch die Masseverbindung von der Batterie zur Karosserie, und von da zum Motorblock zu verstärken.
Für den Motor-Raum kannst du dann nochmal mit ca 1-1,5 Meter Kabel rechnen. (Der Motorblock ist der (-)-Pol der Lichtmaschine, und nur daher kommt während der Fahrt die Energie für alle Verbraucher !!)
-Runde Sicherungshalter mag ich nicht. Lieber einen mit anbehmbaren Deckel wie der SFH-11WP von Connection Audison oder Zealum ZFH-35P.
-Wenn du am Radio einen Sub-Out hast, würde ich diesen auch verkabeln. Das heisst, du brauchst eh noch ein zweiten Cinch-Kabel. Du könntest also gleich ein 4-Kanal-Kabel nehmen.
-Die beiliegenden Blechkabelschuhe sind auch nicht die erste Wahl.
Beim örtlichen Elektriker bekommst du solche Kabelschuhe, und wenn du nett fragst quetschen sie auch gleich welche an deine Kabel.
-Der beiliegende Meter Massekabel reicht gerade mal so für den Verstärker. Eine gute Masseverbindung ist aber für einen störungsfreien Betrieb zwingend erforderlich. Daher ist auch die Masseverbindung von der Batterie zur Karosserie, und von da zum Motorblock zu verstärken.
Für den Motor-Raum kannst du dann nochmal mit ca 1-1,5 Meter Kabel rechnen. (Der Motorblock ist der (-)-Pol der Lichtmaschine, und nur daher kommt während der Fahrt die Energie für alle Verbraucher !!)
-Runde Sicherungshalter mag ich nicht. Lieber einen mit anbehmbaren Deckel wie der SFH-11WP von Connection Audison oder Zealum ZFH-35P.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
-
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 264
- Registriert: 3. Okt 2008 18:25
- Wohnort: Niedersachsen (BS)
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
nu is endlich Geld aufm Konto
So möchte mir nun dieses Set kaufen: http://www.bigdogaudio.de/car-hifi/audi ... t-der.html
Und nun noch die Kabel- und Zubehörfrage:
Würde mir dazu jetz als Kabel das: Ebay-Link
und das: Ebay-Link
kaufen.
Is das vom Preis her i.O. und Quali? Da gehen die Preise ja VON BIS!
nu is endlich Geld aufm Konto

So möchte mir nun dieses Set kaufen: http://www.bigdogaudio.de/car-hifi/audi ... t-der.html
Und nun noch die Kabel- und Zubehörfrage:
Würde mir dazu jetz als Kabel das: Ebay-Link
und das: Ebay-Link
kaufen.
Is das vom Preis her i.O. und Quali? Da gehen die Preise ja VON BIS!
Zuletzt geändert von *TH* am 27. Aug 2009 16:05, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 264
- Registriert: 3. Okt 2008 18:25
- Wohnort: Niedersachsen (BS)
- Kontaktdaten:
RE: Welches Lautsprecherkabel?
??? Oder muss es echt Kupfer sein?! Wegen Störungen und so?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]