Fragen zum Umbau

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
DocHolliday
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 117
Registriert: 31. Aug 2009 18:14
Wohnort: Fluorn
Kontaktdaten:

Fragen zum Umbau

Beitrag von DocHolliday »

Hallo werte Cabrio-Freunde,

mein Name ist Dennis, darf ein 94er Golf 3 Cabrio mein Eigen nennen und freue mich an diesem Forum teilhaben zu dürfen.

Da ich mein Cabby ein wenig verschönern möchte, drängen sich für mich vorerst 2 Fragen auf, die Ihr mir hoffentlich beantworten könnt.

Meine Türverkleidungen vorne wie hinten sind ziemlich verblichen und spröde, passen die normalen Golf 3 Türpappen vom 2 Türer auch ins Cabrio?

Das Dach muss auch dran glauben, habe mir vorgenommen den Einbau des Verdecks selbst vorzunehmen. Es kommt nur die Aussenhaut drauf. Das ganze wahrscheinlich in PVC. Problematisch sehe ich dem Auschnitt des Fensters entgegen, hat jemand in diesem Punkt schon Erfahrung, oder kann mir ein paar Tips geben? Gern auch was man sonst noch beachten sollte. :D

Im voraus schonmal Vielen Dank!

Gruß

Dennis
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: Fragen zum Umbau

Beitrag von Alexander190 »

Türverkleidungen gegen gebrauchte tauschen oder beim Sattler auf arbeiten lassen .
Verdeck frage da mußt mal suchen hatten wir schon paar mal , oder frag Frauke die hat ne anleitung :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Fragen zum Umbau

Beitrag von Splinter »

Vorne passen von der 3-Türigen Limo.
Aber das kannst Du auch über die "SuFu" herausfinden. http://www.golfdrei-cabrio.de/wbb2/search.php?sid=

Würde dir eher ein Stoffverdeck (Außenhat) empfehlen, PVC reißt nach einigen Jahren wieder und Stoff sieht viel edler aus.
Auch dieses Thema wurde schon öfter besprochen, die "SuFu" hilf auch hier.
Bild Bild
Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Beitrag von XdeVilX »

mein kumpel hat n 1er cabrio anno 93 und das erste dach noch drauf ( PVC)
und da is noch alles io

es ist alles eine frage der pflege


allerdings macht das stoffdach wie splinter schreibt deutlich mehr her
Zuletzt geändert von XdeVilX am 1. Sep 2009 07:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Freestyler
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 676
Registriert: 5. Apr 2008 15:29
Wohnort: Korschenbroich,Rhein Kreis Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Freestyler »

hey in sasbachwalden war ich auch schon öfter,bei der firma willi hahn auf montage.

würd dir auch eher zu einem stoffverdeck raten.sieht wie splinter schon sagt einfach viel edler aus
Freestyle,erlaubt ist was gefällt!!!!

Ein Auto kann man nicht behandeln wie einen Menschen, ein Auto braucht Liebe!!!
Benutzeravatar
DocHolliday
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 117
Registriert: 31. Aug 2009 18:14
Wohnort: Fluorn
Kontaktdaten:

Beitrag von DocHolliday »

Vielen Dank für die Antworten, SuFu war natürlich erste Wahl!

Ja Sasbachwalden ist schon ein schönes Fleckle und guten Wein haben wir auch...musst beim nächsten Besuch mal einen Abstecher in die Alde Gott machen!
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]