[Motor, Bremsen usw] Außengelenk der Antriebswelle gewechselt, aber immer noch klacker geräusch beim grade aus fahren ...
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
dann hat sicher einer schon mal das Problem und hat die alte wieder rein gedehrt, wenn ich neue Manchette hole dann sind meißt neue Schrauben dabei. Hast die Schraube schon raus?
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
mach mal ein Bild wie du mit der Flex da stehst sieht bestimmt cool aus 
Kumpel flext auch immer gerne und heist Dr.Flex :klopf: :klopf:
http://www.eddi-controletti.de/Eddi_Bil ... SMA_10.jpg

Kumpel flext auch immer gerne und heist Dr.Flex :klopf: :klopf:
http://www.eddi-controletti.de/Eddi_Bil ... SMA_10.jpg
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Isch glob ike hab denn Fehler gefunden, warum es immer so am klappern ist.
Mein Stabi ist hinüber...
Werde mir die Tage kplt neue Querlenker bestellen ( re + li ) und dann sollte das ENDLICH wieder i.O. sein.
sonst kommt die kiste inne Werkstatt...
Kann das Gummilager vom Stabi ( am Querlenker ) hoch / runter bewegen, ist da nur noch locker drin... so als wäre die Schraube / mutter nicht richtig angezogen....
Mein Stabi ist hinüber...
Werde mir die Tage kplt neue Querlenker bestellen ( re + li ) und dann sollte das ENDLICH wieder i.O. sein.
sonst kommt die kiste inne Werkstatt...
Kann das Gummilager vom Stabi ( am Querlenker ) hoch / runter bewegen, ist da nur noch locker drin... so als wäre die Schraube / mutter nicht richtig angezogen....
Zuletzt geändert von Fabio am 24. Aug 2009 20:26, insgesamt 1-mal geändert.


- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
siehst schon gehts vorwärts einmal richtig geschaut und man weiß wo man hin zu lagen hat :daumen:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Ja frag mich auch warum ich des nicht eher gesehen habe..... 
hab des ja alles nachgeschaut, da war eigentlich alles i.O.
aber als ich denn heute endlastet hatte, ist das ziemlich krass aufgefallen.
Wenn es wirklich nur am Stabi liegt, wäre zumin ein Prob weniger.
Dann bleiben noch 2 weitere...

hab des ja alles nachgeschaut, da war eigentlich alles i.O.
aber als ich denn heute endlastet hatte, ist das ziemlich krass aufgefallen.
Wenn es wirklich nur am Stabi liegt, wäre zumin ein Prob weniger.
Dann bleiben noch 2 weitere...


- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
[quote]Original von Splinter
Hättest ja schon früher herausfinden können :zwinker:
[quote]Original von Splinter
Mach mal eine genaue Beschreibung des Geräusches und wann es auftrit.
Hast schon mal an Traggelenk/Stabilager/Querlenker und Domlager gedacht? [/quote] [/quote]
[quote]Original von Sogno_Blu
Ja frag mich auch warum ich des nicht eher gesehen habe.....
hab des ja alles nachgeschaut, da war eigentlich alles i.O. aber als ich denn heute endlastet hatte, ist das ziemlich krass aufgefallen.
Wenn es wirklich nur am Stabi liegt, wäre zumin ein Prob weniger.
Dann bleiben noch 2 weitere... [/quote]
hab das vorher echt nicht gesehen.... :zZ:
Hättest ja schon früher herausfinden können :zwinker:
[quote]Original von Splinter
Mach mal eine genaue Beschreibung des Geräusches und wann es auftrit.
Hast schon mal an Traggelenk/Stabilager/Querlenker und Domlager gedacht? [/quote] [/quote]
[quote]Original von Sogno_Blu
Ja frag mich auch warum ich des nicht eher gesehen habe.....

Wenn es wirklich nur am Stabi liegt, wäre zumin ein Prob weniger.
Dann bleiben noch 2 weitere... [/quote]
hab das vorher echt nicht gesehen.... :zZ:



-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 63
- Registriert: 7. Feb 2009 20:13
- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Hatte bis jetzt noch andere Probs die mir da zwischen gekommen sind.
Sollte durch denn Einbau eines neuen Querlenkers aber beseitigt sein.
Bei mir ist das Lager vom Stabilisaor lose bzw defekt und dadurch ersteht das klappengeräusch.
Schau mal dein Stabilager nach und wenn du schon dabei bist, die andren lager auch.
Schau mal deine Manschetten von der Antriebswelle nach ob die i-wo öl´t bzw undicht ist.
gruß
Fabio
Sollte durch denn Einbau eines neuen Querlenkers aber beseitigt sein.
Bei mir ist das Lager vom Stabilisaor lose bzw defekt und dadurch ersteht das klappengeräusch.
Schau mal dein Stabilager nach und wenn du schon dabei bist, die andren lager auch.
Schau mal deine Manschetten von der Antriebswelle nach ob die i-wo öl´t bzw undicht ist.
gruß
Fabio


- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
[quote]Original von StreetFighter
Sevus,
hat sich das Problem mit dem Klappern jetzt aufgelöst mit den neuen Querlenkern?
Hab nämlich genau das selbe Problem und auch neue Querlenker besorgt jetz... Hoffe mal es liegt auch daran... [/quote]
man sollte erst mal genau hin sehen bevor man Teile besorgt
Sevus,
hat sich das Problem mit dem Klappern jetzt aufgelöst mit den neuen Querlenkern?
Hab nämlich genau das selbe Problem und auch neue Querlenker besorgt jetz... Hoffe mal es liegt auch daran... [/quote]
man sollte erst mal genau hin sehen bevor man Teile besorgt

Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 63
- Registriert: 7. Feb 2009 20:13
Hab auch nachgeschaut, bin nur manchmal schreibfaul *g*
Das Gummi vom Stabi kann ich hin und her drehen und wackeln, ist also definitiv defekt...
Leg den Bock nächste Woche tiefer und da wollt ich die Querlenker sowieso neu machen.
Nur, wenn es nicht allein an dem Gummi liegt, bin ich gleich für alle anregungen offen die hier noch nicht beschrieben wurden...
Hab mit nem Bekannten gesprochen, der is KFZ Meister und leidenschaftlicher VW schrauber, und der meinte das das evtl. auch ein Motor bzw. Getriebe Lager sein könnte...
Das Gummi vom Stabi kann ich hin und her drehen und wackeln, ist also definitiv defekt...
Leg den Bock nächste Woche tiefer und da wollt ich die Querlenker sowieso neu machen.
Nur, wenn es nicht allein an dem Gummi liegt, bin ich gleich für alle anregungen offen die hier noch nicht beschrieben wurden...
Hab mit nem Bekannten gesprochen, der is KFZ Meister und leidenschaftlicher VW schrauber, und der meinte das das evtl. auch ein Motor bzw. Getriebe Lager sein könnte...
-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 63
- Registriert: 7. Feb 2009 20:13
Jo, hab ich durchgelesen...
Klappert bei mir eigentlich nur in Rechtskurven, manchmal auch wenn ich gradeaus fahre. Das aber nur ganz ganz selten.
Hab auch schon alles Kontrolliert, ist alles fest, die Manschetten sind ganz und auch dicht.
Er meinte zu mir, dass das Gummi an dem Halter vom Getriebe gerne reißt, und da dann auch das Fett raus läuft. Wäre ein bekannteres Problem. Allerdings klappert das ja nur im Lastwechsel bereich. Und wenn ich vom Gas gehe in der Kurve, wird das Klappern weniger bzw verschwindet auch manchmal.
werd denk ich wenn ich Fahrwerk und querlenker tausche mal nach diesem Halter schauen...
Klappert bei mir eigentlich nur in Rechtskurven, manchmal auch wenn ich gradeaus fahre. Das aber nur ganz ganz selten.
Hab auch schon alles Kontrolliert, ist alles fest, die Manschetten sind ganz und auch dicht.
Er meinte zu mir, dass das Gummi an dem Halter vom Getriebe gerne reißt, und da dann auch das Fett raus läuft. Wäre ein bekannteres Problem. Allerdings klappert das ja nur im Lastwechsel bereich. Und wenn ich vom Gas gehe in der Kurve, wird das Klappern weniger bzw verschwindet auch manchmal.
werd denk ich wenn ich Fahrwerk und querlenker tausche mal nach diesem Halter schauen...
- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
hmm also dein Stabi wird dann auf jeden Fall schon mal hin sein, weil das bei dir ja uch soviel spiel hat.
Aber das, dass klappern in Kurven leiser wird bzw ganz weg geht, das hatte ich bei mir nicht. Der klappert immer sobald ich in ne Linkkurve fahren.
Aber daher du das ja eh alles wechseln wolltest, siehste ja ob es danach noch da ist.
Wenn du das alles ab hast kannste dir ja auch noch mal alles in ruhe anschauen.
Aber das, dass klappern in Kurven leiser wird bzw ganz weg geht, das hatte ich bei mir nicht. Der klappert immer sobald ich in ne Linkkurve fahren.
Aber daher du das ja eh alles wechseln wolltest, siehste ja ob es danach noch da ist.
Wenn du das alles ab hast kannste dir ja auch noch mal alles in ruhe anschauen.



Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]