Gewindefahrwerk einstellen

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
tschulle
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 49
Registriert: 6. Apr 2008 11:50
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Kontaktdaten:

Gewindefahrwerk einstellen

Beitrag von tschulle »

Hallo ich hätte mal kurz ne saudoofe Frage und zwar : wenn ich an meinem Supersport Gewindefahrwerk den unteren Federteller hochdrehe wird dann das Fahrzeug höher oder tiefer ??
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Beim Gewinde gilt folgendes:
Hoch Schrauben = Fahrzeughöhe steigt
Runter Schrauben = Fahrzeughöhe verringert sich ;)
tschulle
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 49
Registriert: 6. Apr 2008 11:50
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Kontaktdaten:

Beitrag von tschulle »

ja aber beim hochschrauben wird doch die feder praktisch kürzer ??
SensET
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 156
Registriert: 17. Okt 2008 21:31
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von SensET »

Nein,
du musst die Seite von Federteller zum unteren Befestigungspunkt betrachten.
Der Abstand wird beim hochdrehen länger--> also höher.

Der Dämpferweg wird nach oben hin kürzer, da man beim höherschrauben quasi die innere Dämpferstange rauszieht.

Die Feder wird nicht kürzer, da das Auto immer eingefedert ist, wenn das auf dem Boden steht.
Zuletzt geändert von SensET am 1. Mär 2009 17:57, insgesamt 1-mal geändert.
Wissen ist das einzige, was sich vermehrt, wenn man es teilt.
Benutzeravatar
redcabrio
Cabrio-As
Beiträge: 1014
Registriert: 23. Dez 2007 00:48
Baujahr: 1995
MKB: AAM
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von redcabrio »

Hallo Leute

Mal ne andere Frage. Kann ich das Gewindefahrwerk zu Hause schon mal grob einstellen, also an der Federaufnahme hoch, runter drehen, oder haut es mir die Feder raus?? :sauf: :sauf:
Alles wird Gut!!


Mein Cabby im Showroom


SUCHE: Schwarze Recaro Ausstattung ohne Airbag im guten Zustand

Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Kannst du so schonmal grob einstellen ;)
Benutzeravatar
redcabrio
Cabrio-As
Beiträge: 1014
Registriert: 23. Dez 2007 00:48
Baujahr: 1995
MKB: AAM
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von redcabrio »

Original von Anti
Kannst du so schonmal grob einstellen ;)

Alles Klaro :daumen:
Alles wird Gut!!


Mein Cabby im Showroom


SUCHE: Schwarze Recaro Ausstattung ohne Airbag im guten Zustand

Benutzeravatar
redcabrio
Cabrio-As
Beiträge: 1014
Registriert: 23. Dez 2007 00:48
Baujahr: 1995
MKB: AAM
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von redcabrio »

Hallo

Ich möchte VA 325mm haben und hinten 330mm weiß jemand welches maß ich einstellen muß (Restgewinde oder Federaufnahme zu ersten Befestigungsschraube das ist egal) Es ist ein AP-Gewindefahrwerk.
Alles wird Gut!!


Mein Cabby im Showroom


SUCHE: Schwarze Recaro Ausstattung ohne Airbag im guten Zustand

Benutzeravatar
martin
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 355
Registriert: 20. Jul 2009 08:59
Wohnort: Eberbach
Kontaktdaten:

Beitrag von martin »

hmm, ich habe mein Fahrwerk grob eingestellt, eingebaut, Räder montiert und dann auf eine ebene Fläche gestellt und von Felgenkante zur Kotflügelkante gemessen.......

dann wieder jeden gämpfer einzeln so abgestimmt, damit alles gleichmäßig dasteht,.....


problem war nur der wagenheber, weil ich den dann nicht mehr raus bekommen hatte, musste dann auf einen Pflasterstein fahren, damit ich den Wagenheber rein bekomme ;-)
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Ähm du misst aber Restgewinde...du darfst nicht an einer Achse zB Links 40mm Restgewinde und Rechts 35mm Restgewinde haben!
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]