[Karosserie] Wasser auf der Beifahrerseite

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Tobi
Cabrio-As
Beiträge: 1084
Registriert: 25. Feb 2008 22:24
Wohnort: Rengsdorf
Kontaktdaten:

Wasser auf der Beifahrerseite

Beitrag von Tobi »

Hey Leute,


dringendes Problem:

Meine Freundin meinte heute:

"Warum ist denn hier alles so nass?"



Ich schaue nach...Fußraum Beifahrerseite ist KOMPLETT unter Wasser...also alles bis unten in die Matten triefend Nass!

Genauso hinten vor dem Sitz, aber nur auf der Beifahrerseite.

Und unterm Sitz genau ist nichts...


Woher kann das viele Wasser kommen?!?! Bitte helft mir...ich weiß net woher das kommen kann :o


Gruß
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

RE: Wasser auf der Beifahrerseite

Beitrag von Renegade »

Türpappe undicht, läuft an Fensterscheibe runter in die Tür und von da an der Pappe lang.

Oder gerne soll auch an der B-Säule das Wasser reinlaufen.

Liegen die Fenster richtig an den Dichtungen an?
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
Tobi
Cabrio-As
Beiträge: 1084
Registriert: 25. Feb 2008 22:24
Wohnort: Rengsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

Habe alles kontrolliert,

Alle Dichtunge nDicht...

und so viel wie da drin ist hat es nicht geregnet bei uns...


In den letzten 3 Tagen war es rel schön hier...daher verstehe ich das nicht...


Kann das irgendwo am Kotflügel rein?
Weil durch Wasser auf der Straße könnt ich mir das noch erklären...

Aber net durch Regen...

Ich habe von unten gefühlt...alles trocken am Auto...Problem ist aber ich kann erst morgen runter in die Halle zu meinem Werkzeug...is zu tief um richtig was zu sehen :P


Gruß
Benutzeravatar
Brombeere
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 503
Registriert: 7. Mai 2008 22:17
Wohnort: Altmark

Beitrag von Brombeere »

Schau mal in deinem Wasserkasten nach ,ob da sich eventuell viel Laub und Dreck angesammelt hat. Das kann die Abflüsse verstopfen und das Wasser läuft dann auch in den Innenraum.
Frisch und fruchtig - Die Brombeere :D
Benutzeravatar
Tobi
Cabrio-As
Beiträge: 1084
Registriert: 25. Feb 2008 22:24
Wohnort: Rengsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

Wasserkasten?? :-)
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Wasserkasten = unter der Motorhaube/Windschutzscheibe
Da, wo auch auf der Beifahrerseite der Lüftungsstutzen ist.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
Tobi
Cabrio-As
Beiträge: 1084
Registriert: 25. Feb 2008 22:24
Wohnort: Rengsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

Achso, das Ding nennt man Wasserkasten :-)


Okay...ich schau nacher mal nach... bin am heulen :X




Gruß
Benutzeravatar
Tobi
Cabrio-As
Beiträge: 1084
Registriert: 25. Feb 2008 22:24
Wohnort: Rengsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

Okay,


hab ihn heute mal "hinten" hochgebockt....kam vorne irgendwo Wasser rausgelaufen so das unter meinem Auto ne Pfütze von ca 30cm durchmesser war ôÔ


Rad ab...war so nen kleines Loch zu sehen rel weit Unten im Radkasten...


Audi Direktannahme:
"Das ist das Loch wo normalerweise der Abfluss von der Klima sitzt"


Okay....so...wenn ich anfahre und Bremse hoert sich es so an das im linken Holm Wasser schwappt...


Hab ihn jetzt in die Werke gegeben...die schauen sich das an...

Kann ich denen noch irgendwas sagen...



und vorallem...kann mir da was wegrosten wenn das Wasser im Holm ist? Oder ist der "normalerweise" auch von innen irgendwie versiegelt????



Gruß
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder