Jetzt habe ich ein Cabrio mit DSP gesehen, das hatte auch hinten seitlich noch zwei Lautsprecher und zwei Tweeter und außerdem so ein Einstellkästchen anstelle des Cassettenfachs.
Ferner habe ich hier mit der Forumssuchegelesen, dass das DSP auch eine Endstufe hat.
Daher meine erste Frage: Wie ist das DSP genau aufgebaut?
Da ich eher so der Originalo bin dachte ich mir, wo das DSP unter den Hifispezis hier ja wohl nicht so beliebt ist, könnte man das ja vielleicht komplett für schmales Geld kaufen und nachrüsten, was z.B. bei meinem mager ausgestatteten Cabby auch noch den Wiederverkaufswert steigern dürfte.
Wie kann man das DSP nachrüsten? Also wie sieht das aus mit Verkabelung und der originalen Endstufe?
Dabei interessiert mich natürlich noch dieses Toneinstellelement im Cassettenfach. In irgendeinem G3 Prospekt kann man sehen, was man da z.B. für verschiedene Klangfarben wählen kann. Dazu:
Kann man das DSP auch ohne dieses Ding nachrüsten? Ist es mit Reglerelement auch mit meinem Radio zu betreiben?
Vielen Dank im Vorraus für die Antworten.
