[Motor, Bremsen usw] starker Ölverbrauch
- janp
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3513
- Registriert: 16. Jun 2005 22:57
- Wohnort: Elmshorn (SH)
- Kontaktdaten:
starker Ölverbrauch
Ich frag hier mal für ne Arbeitskollegin.
Ihr Wagen verbraucht 0,5 Liter Öl auf 600km. Der wagen hat noch Garantie, und die Werkstatt redet sich damit raus das ein Verbrauch von 1L/1000km noch ok ist.
Was kann das sein, Ventilschaftdichtung? Versucht der Händler sie nur hinzuhalten bis im Februar die Garantie vorbei ist?
Sie hat einen 1,6Liter Benziner.
im moment kauft gibt sie im Monat 120€ für Öl aus, da die Werkstatt ihr gesagt hat das sie nur das teure 5W30 reintun darf.
Laut ihrer Aussage verbraucht der Wagen auf der Autobahn rund 3x soviel Öl wie in der Stadt. Undicht ist nichts, das hatte die Werkstatt kontrolliert.
Was würdet da machen?
Ihr Wagen verbraucht 0,5 Liter Öl auf 600km. Der wagen hat noch Garantie, und die Werkstatt redet sich damit raus das ein Verbrauch von 1L/1000km noch ok ist.
Was kann das sein, Ventilschaftdichtung? Versucht der Händler sie nur hinzuhalten bis im Februar die Garantie vorbei ist?
Sie hat einen 1,6Liter Benziner.
im moment kauft gibt sie im Monat 120€ für Öl aus, da die Werkstatt ihr gesagt hat das sie nur das teure 5W30 reintun darf.
Laut ihrer Aussage verbraucht der Wagen auf der Autobahn rund 3x soviel Öl wie in der Stadt. Undicht ist nichts, das hatte die Werkstatt kontrolliert.
Was würdet da machen?
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Also was für ein Auto auch Golf 3,5 Cabrio?
Also ich kann nur soviel dazu sagen der Golf 4 2,0 Autom. BJ 99 verbraucht auch so viel Öl und der Händler sagt genau das gleich wie der Händler Deiner Kollegin. Sei normal. Wir werden beim nächsten Ölwechsel mal das Öl wechseln komplett.
Frage ist halt wie Kulant die sind wenn man das machen läßt...
Also ich kann nur soviel dazu sagen der Golf 4 2,0 Autom. BJ 99 verbraucht auch so viel Öl und der Händler sagt genau das gleich wie der Händler Deiner Kollegin. Sei normal. Wir werden beim nächsten Ölwechsel mal das Öl wechseln komplett.
Frage ist halt wie Kulant die sind wenn man das machen läßt...

- janp
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3513
- Registriert: 16. Jun 2005 22:57
- Wohnort: Elmshorn (SH)
- Kontaktdaten:
ist ein Golf 4 Limo. kein Automatik.
jetzt wollten wir eventuell einfach erzählen das der verbrauch mehr als 1L auf 1000km ist, irgendwas müssen die ja machen. Von meiner Garantie kenn ich das eher so das VW scharf auf Reparaturen ist, da können die sehr großzügig abrechnen.
jetzt wollten wir eventuell einfach erzählen das der verbrauch mehr als 1L auf 1000km ist, irgendwas müssen die ja machen. Von meiner Garantie kenn ich das eher so das VW scharf auf Reparaturen ist, da können die sehr großzügig abrechnen.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Wieviel Kilometer hat der Wagen denn gelaufen?
Habt ihr euch den Motor mal genauer angeschaut?
Ich sehe in bezug auf die Werkstatt nur Möglichkeiten. Entweder sie wechselt die Werkstatt und versucht es bei einer anderen. Oder sie droht mit der Presse (AutoBILS, etc.), dass soll ganz gut helfen oder sie soll mal direkt Chef der Firma sprechen.
Habt ihr euch den Motor mal genauer angeschaut?
Ich sehe in bezug auf die Werkstatt nur Möglichkeiten. Entweder sie wechselt die Werkstatt und versucht es bei einer anderen. Oder sie droht mit der Presse (AutoBILS, etc.), dass soll ganz gut helfen oder sie soll mal direkt Chef der Firma sprechen.
Die Longlife "Funktion" hat schon etwas mit der Viscosität zu tun. Es ist aber nicht so, wenn man z.B. 5W-40 einfüllt dass dann alles kaputt geht oder so.
Ich betrachte diese Longlifegeschicht schon mit etwas skepsis. Ich mein was nützt es mir, wenn ich "nur" alle 30000km einen Ölwechsel bzw. eine Inspektion brauch, aber das Öl in der Zeit schon 2-3mal quasi neu aufgefüllt wurde.
Ich habe seit Juli einen Golf V Plus mit einem 1,6L 75KW Motor mit derzeit ca.4500km und noch hat der Motor keinen einzigen Tropfen verbraucht. toitoitoi
Ich betrachte diese Longlifegeschicht schon mit etwas skepsis. Ich mein was nützt es mir, wenn ich "nur" alle 30000km einen Ölwechsel bzw. eine Inspektion brauch, aber das Öl in der Zeit schon 2-3mal quasi neu aufgefüllt wurde.
Ich habe seit Juli einen Golf V Plus mit einem 1,6L 75KW Motor mit derzeit ca.4500km und noch hat der Motor keinen einzigen Tropfen verbraucht. toitoitoi
- janp
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3513
- Registriert: 16. Jun 2005 22:57
- Wohnort: Elmshorn (SH)
- Kontaktdaten:
so lange der verbrauch unter 1L auf 100km ist, ist der händler ja theoretisch im recht und brauch nichts machen. immerhin steht die menge auch so im Handbuch.

Mit der Presse drohen, e.t.c lohnt auch nicht, das reagiert ja keiner mehr.
im moment kauft sie immer brav Öl für 23€ den Liter.
Der Wagen geht jetzt aber wahrscheinlich mal zum Bosch-Dienst.

Mit der Presse drohen, e.t.c lohnt auch nicht, das reagiert ja keiner mehr.
im moment kauft sie immer brav Öl für 23€ den Liter.
Der Wagen geht jetzt aber wahrscheinlich mal zum Bosch-Dienst.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]