[Motor, Bremsen usw] 2E experten gesucht.. Motor springt nicht an

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
dside
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 278
Registriert: 3. Feb 2009 18:30
Wohnort: Bad Bentheim
Kontaktdaten:

2E experten gesucht.. Motor springt nicht an

Beitrag von dside »

Hi, Kumpel von mir hat nen 3er GTI 2E Motor und hat folgendes prob:

Wollte gestern abend mit meinem Auto losfahren, er stand von Samstag auf Sonntag in der Garage, als ich ihn rausfahren wollte ist einfach ausgegangen. Da dachte ich es wäre kein Sprit mehr im Tank weil ich ihn ziemlich leer gefahren hatte. Also ab zur Tanke und 5 Liter Sprit gekauft und drauf gekippt. Und trotzdem gibt er jetzt keinen Mucks mehr von sich.

Also folgendes hab ich heute nachgeguckt:
-Anlasser dreht
-Benzinpumpe läuft auch an
-Relais 30 "tickt" auch
-am Stecker für den Zündtrafo kommen 12v an, die gehen aber beim starten auf so 9-8 Volt runter
-Verteilerkappe und Finger habe ich heute NEU gemacht, weil der Finger ziemlich sch'''ße aus sah
-Zündfunke kommt vom Zündtrafo Klemme 4 an
-Zündfunken an den Kerzen vorhanden
- Batterie neu
-Sprit kommt an, Zündfunke hatter
-Temperaturfühler am Block neu..
-Benzinfilter neu
......

Vll kann ja einer von euch helfen.. :wink: wäre echt nett
[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/dside.jpg[/IMG]

Verkaufe:
- Burton Jusssi Snowboard
- 30er JBL Woofer
- Ipod Shuffle 1GB
Suche:
- US Teile
- Lederausstattung
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

RE: 2E experten gesucht.. Motor springt nicht an

Beitrag von Anti »

[quote]Original von dside

-Verteilerkappe und Finger habe ich heute NEU gemacht, weil der Finger ziemlich sch'''ße aus sah
[/quote]

Kompletten hallgeber draußen gehabt? Motor danach wieder komplett auf OT gedreht?
Könnte sein das jetzt deine Steuerzeiten nicht mehr stimmen ;)
Benutzeravatar
dside
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 278
Registriert: 3. Feb 2009 18:30
Wohnort: Bad Bentheim
Kontaktdaten:

Beitrag von dside »

Ja riemen war runter alles komplett wieder auf OT gedreht..
[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/dside.jpg[/IMG]

Verkaufe:
- Burton Jusssi Snowboard
- 30er JBL Woofer
- Ipod Shuffle 1GB
Suche:
- US Teile
- Lederausstattung
Benutzeravatar
dside
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 278
Registriert: 3. Feb 2009 18:30
Wohnort: Bad Bentheim
Kontaktdaten:

Beitrag von dside »

:wink: sonst keiner mehr eine gute idee ???
[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/dside.jpg[/IMG]

Verkaufe:
- Burton Jusssi Snowboard
- 30er JBL Woofer
- Ipod Shuffle 1GB
Suche:
- US Teile
- Lederausstattung
SensET
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 156
Registriert: 17. Okt 2008 21:31
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von SensET »

8-9V sind bisserl wenig.
Brück mal mit nem ander Auto und guck ob er dann anspringt.
Wie alt ist die Batterie?
Wissen ist das einzige, was sich vermehrt, wenn man es teilt.
Benutzeravatar
*D-Roxx*
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 364
Registriert: 27. Jan 2008 17:56
Wohnort: Emden
Kontaktdaten:

Beitrag von *D-Roxx* »

nein 8-9 V sind richtig .. die alten Zündanlagen arbeiten mit ca. ~ 9 V .. es sei denn er hat ne Zündstomanhebung .. dann würde die Zündanlage bei gedrehtem Schlüssel kurzzeitig 12 V bekommen um besser anzuspringen .. sobald aber der Schlüssel losgelassen wird, sinkt alles wieder auf 9 V ab ..


hast du auch schon geschaut ob Sprit auch im Brennraum ankommt ? .. also mal die Kerzen raus gehabt und geguckt ob se nass sind ?? .. kann ja auch sein, das er durch das ständige Starten jett abgesoffen ist ..

.. würd an deiner Stelle vll. auch nochmal überprüfen ob Kurbel- und Nockenwelle halt vernünftig abgestimmt sind, also Steuerzeiten stimmen und danach mal mit ner Strobo-Lampe gucken ub der Zündzeitpunkt auch stimmt ..


.. also mehr wie defekte Zuleitung zum Einspritzventil oder falscher Zündzeitpunkt könnt ich mir nich vorstellen, bei dem was du nun alles beschrieben hast ..


Edit: Macht er beim Starten komische Geräusche aus dem Luftfilter bzw. Drosselklappe ??


mfg Marco
Zuletzt geändert von *D-Roxx* am 21. Nov 2009 13:24, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
GC4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 601
Registriert: 9. Okt 2006 02:14
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von GC4 »

Hi hab seit heute das gleiche Prob.

Er lief und sprang ganz normal an zweimal, dann zur Schwiegermutter gefahren Wagen abgestellt und als wir dann wieder fahren wollten sprang die Karre nicht mehr an von jetzt auf gleich.

Der Anlasser dreht munter den Motor durch er zündet aber nicht.
Sicherungen alle in Ordnung, Transponder des Schlüssels für die Wegfahrsperre ist auch fest und iO

Einmal wollte er fast kommen, danach tat sich aber nix mehr.
Macht keine Anstallten anzuspringen.

Wenn was mit der WFS nicht stimmt, springt er normaler weise kurz an und geht sofort wieder aus, aber auch dieses konnte ich nicht beobachten.

Verteiler und Finger sind iO und trocken, Zündspule ? Modul?
Tank ist auch noch halb voll.

Den ganzen Tag nix aufälliges und dann aus heiterem Himmel will der Bock nicht mehr, kommt wohl in die Jahre.

Jemand noch ne Idee was sein Kann?
Für zahlreiche produktive Antworten danke ich schon mal im voraus.
Zuletzt geändert von GC4 am 23. Nov 2009 01:12, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß GC4
SensET
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 156
Registriert: 17. Okt 2008 21:31
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von SensET »

Tach auch,
hatte ja versprochen mich zu melden, wenn ich Verteiler und Kerzen getauscht und schlechtes Wetter habe.

Jetzt, nach 2 Tagen Regen und 1 Tag nicht bewegtem Auto, hab ich keine Startprobleme mehr. :wink:
Hatte ja vorher das Prob, ca. 1min. den Anlasser orgeln lassen zu müssen.
Wissen ist das einzige, was sich vermehrt, wenn man es teilt.
Benutzeravatar
GC4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 601
Registriert: 9. Okt 2006 02:14
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von GC4 »

Hallo,

neue Erkenntnis, bei mir hat sich die Zündspule verabsschiedet, das Gehäuse ist geplatzt bzw. gerissen.
Damit kann er nätürlich nicht mehr anspringen.

Ist nur ärgerlich dass so etwas von jetzt auf gleich passiert.
Gruß GC4
Benutzeravatar
DonHarkos
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 147
Registriert: 24. Aug 2008 23:20
Wohnort: Eime (nähe Hildesheim)

Beitrag von DonHarkos »

@GC4:

Hatte vor kurzem die gleichen Probleme wie du.....hatte auch erst die Wegfahrsperre im Verdacht, jedoch ging er mit dem Reserveschlüssel ebenfalls nicht an. Außerdem dürfte dann (meiner Meinung nach^^) auch kein Zündfunke vorhanden sein, wenn die Wegfahrsperre Ärger macht.
Bei mir lag es ebenfalls an der Zündspule. Zündverteiler hat gefunkt, jedoch nicht so, wie er sollte.
Hab mir dann neue Zündspule geholt und konnte den Wagen sofort wieder starten.
Würde dir empfehlen, dir keine gebrauchte Zündspule zu kaufen.
Die sind eine häufige Fehlerquelle beim Golf 3.
Hatte mir vor knapp 3 Monaten eine gebrauchte geholt, die leider nicht lange gehalten hat.

Wünsche euch allen ein schönes Wochenende :)
Benutzeravatar
GC4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 601
Registriert: 9. Okt 2006 02:14
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von GC4 »

Hallo,

also von gebrauchten Teilen der Zündanlage halte ich gar nichts, da diese auch "Verschleisteile" sind also nicht ewig halten.

Eine neue Zündspule ist unterwegs und wird, so hoffe ich, heute eingebaut.

Somit sollte die Karre heute auch wieder laufen.
Zuletzt geändert von GC4 am 28. Nov 2009 15:42, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß GC4
Benutzeravatar
dside
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 278
Registriert: 3. Feb 2009 18:30
Wohnort: Bad Bentheim
Kontaktdaten:

Beitrag von dside »

Hallo und Danke für die vielen antworten.
Problem gelöst....

zwei zündkabel waren vertauscht und der vertieler musste neu eingestellt werden..

jetzt rennt der bock wieder ;)
[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/dside.jpg[/IMG]

Verkaufe:
- Burton Jusssi Snowboard
- 30er JBL Woofer
- Ipod Shuffle 1GB
Suche:
- US Teile
- Lederausstattung
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]