Subwoofer in Ersatzradmulde

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Antworten
Benutzeravatar
Weegee
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 40
Registriert: 8. Nov 2009 17:08

Subwoofer in Ersatzradmulde

Beitrag von Weegee »

Hallo!

Ich habe vor, dass ich mir in mein Cabrio in die ersatzradmulde eine Subwooferkiste einbaue (würde viel Kofferraumplatz sparen)

Suchfunktion hat leider nix ergeben.

Hat jemand Erfahrungen damit?
Ist es empfehlenswert?
Was kann ich da Maximal einbauen?

Bitte um hilfe

Mfg Weegee
Benutzeravatar
cabby97
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 826
Registriert: 13. Nov 2006 08:06
Wohnort: Klein Lafferde
Kontaktdaten:

RE: Subwoofer in Ersatzradmulde

Beitrag von cabby97 »

Hi also ich habe meinen woffer auch in der mulde sitzen, musste allerdings aufgrund der einbauhöhe und der stärke der deckelplatte mit nem doppelten boden arbeiten. Einbauen kannst du dort jeden woofer der nicht größer als 30cm ist und nicht mehr also 30L Volumen benötigt

und bei fragen einfach fragen :zwinker:
Benutzeravatar
Weegee
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 40
Registriert: 8. Nov 2009 17:08

Beitrag von Weegee »

Könntest du ein Foto von deinem Kofferraum Hochladen? Bilder von solchen woofern sind fast keine im internet, und vom cabrio erst garnicht

wäre nett

mfg
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Original von Weegee
Könntest du ein Foto von deinem Kofferraum Hochladen? Bilder von solchen woofern sind fast keine im internet, und vom cabrio erst garnicht

wäre nett

mfg
hi schau auf seiner Homepage
http://www.cabby97.de/10.html
:wink:
Bild
Benutzeravatar
easyrider
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 138
Registriert: 2. Mai 2009 17:41
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von easyrider »

ich hab auch ein 22l gehäuse in der ersatzrad mulde bzw für die ersatzradmulde drin is es noch nich muss noch bisschen eingepasst werden...habs mir selbst gebaut...leider kann ich grad kein bild hochladen weil mein konverter ne macke hat :heul: :heul:

aber ich hab mir das hier gekauft:
LINK

den deckel und den boden hab ich dann natürlich selbst gemacht sonst wärs ja langweilig kann man aber auch da kaufen un zusägen lassen.

un ich bin mit dem Klang und druck echt zufrieden!
Benutzeravatar
low-n-loud
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 746
Registriert: 9. Dez 2009 18:59
Wohnort: Glauchau/Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von low-n-loud »

hab bei mir auch nen doppelten boden eingebaut und bin insgesamt ca. 10cm höher gekommen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder