Neues Auto - Cabrio 4 Sitzer,welches?
Moderator: Fabio
- Schmittler
- Cabrio-As
- Beiträge: 1104
- Registriert: 30. Dez 2007 23:53
- Wohnort: Aachen
was hältst du von einem e46 kombi? gibts schon richtig schöne um die 10.000 €.
oder ein passat 3c als kombi? gibts auch schon welche um 11-12.000 €, dann haste auch richtig viel platz.
auch der a3 sportback ist schick!
oder ein passat 3c als kombi? gibts auch schon welche um 11-12.000 €, dann haste auch richtig viel platz.
auch der a3 sportback ist schick!
Zuletzt geändert von Schmittler am 3. Dez 2009 20:47, insgesamt 1-mal geändert.
- Schmittler
- Cabrio-As
- Beiträge: 1104
- Registriert: 30. Dez 2007 23:53
- Wohnort: Aachen
entschuldige 
der e46 ist der vorgänger vom aktuellen dreier. war von anfang an ein super auto! hatte zwar ein paar serienkrankheiten, die aber in den letzten baujahren so ab 2002-2003 größtenteils behoben worden sind. der 318i hat 143 PS und ist schon in ziemlich brauchbar, der 320i ist schon ein Reihensechser mit 170 PS, traumhafte Laufkultur. Ist ein super Auto! Wir haben drei Stück gefahren, einer ist noch im Betrieb., nie irgendwelche Probleme gehabt. Und vor allem: Richtige gute versicherungseinstufung!

der e46 ist der vorgänger vom aktuellen dreier. war von anfang an ein super auto! hatte zwar ein paar serienkrankheiten, die aber in den letzten baujahren so ab 2002-2003 größtenteils behoben worden sind. der 318i hat 143 PS und ist schon in ziemlich brauchbar, der 320i ist schon ein Reihensechser mit 170 PS, traumhafte Laufkultur. Ist ein super Auto! Wir haben drei Stück gefahren, einer ist noch im Betrieb., nie irgendwelche Probleme gehabt. Und vor allem: Richtige gute versicherungseinstufung!
Also ich würde mir alles durchrechnen, auch ein anderes Auto mit 80.000 km kann teuer werden.
Des Weiteren rechner dir mal die Versicherung durch, gerade mit Fahrer unter 25 wirds beim BMW spassig, mein E36 ist teurer als mein Cabrio mit 150PS! Und der E46 ist noch teurer. Genauso auch mal auf die Steuern schauen.
Dazu noch das Argument mit dem Platz, wenn du dir in das andere Auto auch wieder ne Anlage reinbaust ist der genauso wenig da. Ins Cabrio passen 4 Getränkekisten, wenn der Kofferraum als solcher genutzt wird!
Wenn du deinen Wagen jetzt noch komplett reparieren lässt hast du das Geld reingesteckt, das bekommst du nie wieder raus.
Und zum Thema, Radlager ist normal war bei mir auch, Benzinpumpe ist beim Motorumbau hopps gegangen, war alles fertig und vor der letzten Probefahrt...
Ja man steckt nie drinne, aber das selbe kann einem auch bei neuen Autos passieren.
Fahr den Wagen lieber noch zwei Jahre, der Wertverlust ist sehr gering und dann kauf dir was anderes. Gerade wenn du jetzt umziehst solltest du Geld sparen, das kommt auch auf mich zu und meine Wünsche werden jetzt etwas abgespeckt.
Des Weiteren rechner dir mal die Versicherung durch, gerade mit Fahrer unter 25 wirds beim BMW spassig, mein E36 ist teurer als mein Cabrio mit 150PS! Und der E46 ist noch teurer. Genauso auch mal auf die Steuern schauen.
Dazu noch das Argument mit dem Platz, wenn du dir in das andere Auto auch wieder ne Anlage reinbaust ist der genauso wenig da. Ins Cabrio passen 4 Getränkekisten, wenn der Kofferraum als solcher genutzt wird!
Wenn du deinen Wagen jetzt noch komplett reparieren lässt hast du das Geld reingesteckt, das bekommst du nie wieder raus.
Und zum Thema, Radlager ist normal war bei mir auch, Benzinpumpe ist beim Motorumbau hopps gegangen, war alles fertig und vor der letzten Probefahrt...
Ja man steckt nie drinne, aber das selbe kann einem auch bei neuen Autos passieren.
Fahr den Wagen lieber noch zwei Jahre, der Wertverlust ist sehr gering und dann kauf dir was anderes. Gerade wenn du jetzt umziehst solltest du Geld sparen, das kommt auch auf mich zu und meine Wünsche werden jetzt etwas abgespeckt.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

- Schmittler
- Cabrio-As
- Beiträge: 1104
- Registriert: 30. Dez 2007 23:53
- Wohnort: Aachen
Ähm, leider nein. Der E46 als Kombi ist genauso eingestuft wie mein Cabrio, Klasse 14, ich weiß nicht wo das teuer sein soll. Da ist jeder stinknormale Golf 3 oder Golf 4 höher eingestuft.Original von Bigdog71
Des Weiteren rechner dir mal die Versicherung durch, gerade mit Fahrer unter 25 wirds beim BMW spassig, mein E36 ist teurer als mein Cabrio mit 150PS! Und der E46 ist noch teurer. Genauso auch mal auf die Steuern schauen.
Und von den Steuern her, wo ist das Problem? Der 318i hat 2.0 l Hubraum, da zahl ich zur Zeit im Cabrio genauso viel. Der 320i hat 2.2 l Hubraum, ist auch nicht viel teurer. Die 3.0 l wird er sich ja wohl nicht holen. Der 320d ist auch nicht teurer als jeder andere Diesel.
Zuletzt geändert von Schmittler am 5. Dez 2009 13:01, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
Servus Matze,
versteh dich schon,
natürlich bekomm ich das Geld nicht wieder raus.
aber dann hab ich ihn noch 2 Jahre, dann kommt im Frühjahr das und wieder das,dann sind wieder 2000Euro weg...
Momentan ist er mir einfach zu unzuverlässig,
klar ist es das alter und natürlich kann mir das bei einem andren Auto auch passieren, aber ich hoffe es eben mal nicht...
Will eben auch nicht mit dem Golf 3 Cabrio größer in Urlaub fahren,
da ist eben ein AudiA3,Golf 5 etc. schon ein Stückchen netter,
auch wenn ich ihn sicher vermissen werde und auch bei den ersten Reperaturen die beim neuen Auto kommen sicherlich denke ,,oh scheiße,wie teuer''...
So kommt er einfach weg, noch 3 1/2 t€ für, Stoßstangen etc. selber verkaufen,dann hab ich noch 4000€ für bekommen,
zahl für ,den' neuen noch 8t. € und dann ist erstmal okay...
und beim Thema Platz gehts mir ja nicht nur um die Getränkekisten, wie will man zB mit nem Golf 3 mit 3 Personen in Urlaub fahren? 3 große Koffer sind da schon das maximum... und da wirds schon scheiße eng...
geschweige denn wenn man mal zu 4 ist...
Ebenfalls wenn halt kleinere Dinge nun dann kommen für den Haushalt, kleinere Möbel etc. pp. im Cabrio echt schwer...
hoffe dass ich eben ,das richtige' auswähle,
lass mir nun grad nochmal die Volljkaskoversicherung vom A3 ausrechnen und dann mal weiterschauen!!!
versteh dich schon,
natürlich bekomm ich das Geld nicht wieder raus.
aber dann hab ich ihn noch 2 Jahre, dann kommt im Frühjahr das und wieder das,dann sind wieder 2000Euro weg...
Momentan ist er mir einfach zu unzuverlässig,
klar ist es das alter und natürlich kann mir das bei einem andren Auto auch passieren, aber ich hoffe es eben mal nicht...
Will eben auch nicht mit dem Golf 3 Cabrio größer in Urlaub fahren,
da ist eben ein AudiA3,Golf 5 etc. schon ein Stückchen netter,
auch wenn ich ihn sicher vermissen werde und auch bei den ersten Reperaturen die beim neuen Auto kommen sicherlich denke ,,oh scheiße,wie teuer''...
So kommt er einfach weg, noch 3 1/2 t€ für, Stoßstangen etc. selber verkaufen,dann hab ich noch 4000€ für bekommen,
zahl für ,den' neuen noch 8t. € und dann ist erstmal okay...
und beim Thema Platz gehts mir ja nicht nur um die Getränkekisten, wie will man zB mit nem Golf 3 mit 3 Personen in Urlaub fahren? 3 große Koffer sind da schon das maximum... und da wirds schon scheiße eng...
geschweige denn wenn man mal zu 4 ist...
Ebenfalls wenn halt kleinere Dinge nun dann kommen für den Haushalt, kleinere Möbel etc. pp. im Cabrio echt schwer...
hoffe dass ich eben ,das richtige' auswähle,
lass mir nun grad nochmal die Volljkaskoversicherung vom A3 ausrechnen und dann mal weiterschauen!!!
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

- Schmittler
- Cabrio-As
- Beiträge: 1104
- Registriert: 30. Dez 2007 23:53
- Wohnort: Aachen
-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
kannst mir das mal bitte näher erklären?Original von Schmittler
Vollkasko brauch doch bei dem Alter des Autos kein Mensch mehr. Reine Geldverschwendung!
dann fahrst ein Auto mit 12000€ (Bj. 04/05)mal die Böschung hinuntern, drinstecken tut man nie und dann?
Grüße
@ Matze: bin ja momentan auch am Schauen, sind ja nur paar Ideen, A3, alte C-Klasse Coupe, Golf 5...sollte halt im Rahmen bleiben...
sind eben so Sachen Aussehen, Versicherung, Verbrauch, Werkstattintervalle, Zuverlässigkeit und und und...was da eben reinspielt...
Zuletzt geändert von Raeman am 5. Dez 2009 15:09, insgesamt 1-mal geändert.
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

- Schmittler
- Cabrio-As
- Beiträge: 1104
- Registriert: 30. Dez 2007 23:53
- Wohnort: Aachen
Deswegen fährt man im normalen Straßenverkehr halbwegs vernünftig und nicht unbedingt am Limit, damit minimiert man wenigstens das Risiko, dass da mal was passiert. Soviel Vertrauen habe ich persönlich schon in mein "fahrerisches Können". Klar steckt man da nicht drin, kann immer was passieren. Aber ich kann auch über die Straße laufen und vom Auto platt gefahren werden, dann habe ich gar nix mehr. Das ist so meine Einstellung. Meiner Meinung nach reicht Teilkasko. Die Mehrkosten für eine Vollkasko spare ich mir lieber. Aber es ist dein Auto.

- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Sorry, aber nen größeren ***** habe ich schon länger nicht mehr gehört.Original von Schmittler
Vollkasko brauch doch bei dem Alter des Autos kein Mensch mehr. Reine Geldverschwendung!
Echt....
was machst denn, wenn dir bei 100 auf der AB der Reifen platz und du direkt in den Graben abschmierst? dann sind deine frisch gezahltn 10T EUR weg?
oder reicht ja, wenn dich einer abdrängelt und weg ist.. und keiner hats mitbekommen... da musst du auch nicht mit dem Argument kommen, das nix passiert, wenn man vernünftig fährt...
ein Polizist hat mal zu meiner Ma gesagt: Man muss immer mit der Blödheit der Anderen rechnen.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Schmittler
- Cabrio-As
- Beiträge: 1104
- Registriert: 30. Dez 2007 23:53
- Wohnort: Aachen
-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
Ist natürlich deine Meinung...
versteh ich einerseits auch,
aber dann zahl ich eben doch lieber etwas mehr und ja...
ich behaupte auch mal zu 99% wird es keinen Unfall geben wo ich selbst dran Schuld bin,weil ich deutlich zu schnell war, mit Alkohol gefahren bin oder sonstiges,
aber wie schon gesagt, es muss nur mal blöd eisig sein, passiert jedem!!! mal,dass man dann wegrutscht,auch wenn dann mit 30 in ner 50 Zone fährst...
Grüße!
versteh ich einerseits auch,
aber dann zahl ich eben doch lieber etwas mehr und ja...
ich behaupte auch mal zu 99% wird es keinen Unfall geben wo ich selbst dran Schuld bin,weil ich deutlich zu schnell war, mit Alkohol gefahren bin oder sonstiges,
aber wie schon gesagt, es muss nur mal blöd eisig sein, passiert jedem!!! mal,dass man dann wegrutscht,auch wenn dann mit 30 in ner 50 Zone fährst...
Grüße!
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

Schlechte Erfahrungen gemacht, Ralph?Original von ralph_89
Wieso der e46 immer als "sehr zuverlässig" beschrieben wird kann ich nicht nachvollziehen.
Das ganze Fahrwerk besteht aus Schwachstellen und Kinderkrankheiten (Traggelenke, Federn, Koppelstangen, Hydrolager). Zudem Sachen wie gerissene Hinterachsaufnahmen, durchgerostete Motorhauben, Probleme mit der Lüftungssteuerung der Klimaautomatik, kaputte Fensterheber, gerissene Ausgleichsbehälter, kaputter Nockenwellensensor, VANOS.

Also zum Modellende sind sie schon besser geworden, die Anfänge sind eben schwer.
Du hast den "Blähkühler" vergessen, ansonsten hast du schon recht.
Aber hey: Aus freude am Sparen, ähh Fahren...

Gruss
Mike
-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
Sooo,
solangsam hab ich mir mal einige Golf 5 angeschaut,.,,
Optisch sagt mir zwar der Audi A3 mehr zu,
aber Golf 5 hab ich eben deutlich mehr Platz...
mal weiterschauen,wollte euch dies nur mitteilen
solangsam hab ich mir mal einige Golf 5 angeschaut,.,,
Optisch sagt mir zwar der Audi A3 mehr zu,
aber Golf 5 hab ich eben deutlich mehr Platz...
mal weiterschauen,wollte euch dies nur mitteilen

Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

- Schmittler
- Cabrio-As
- Beiträge: 1104
- Registriert: 30. Dez 2007 23:53
- Wohnort: Aachen
Das was du erlebt hast sind bis auf das Thermostat alles Verschleißteile in meinen Augen...Ich sehe das so, dass der E46 einfach sehr häufig auf Deutschlands Straßen unterwegs ist. Dementsprechend sind halt auch "häufig" Fehler zu finden. Die zufriedenen Leute melden sich wohl im seltensten Fall in Foren sondern sind einfach "zufrieden".
Wie du gesagt hast, der eine hat Pech, der andere ist zufrieden. Wir in unserer Familie haben 3 Stück gefahren und hatten nie auch nur eine Kleinigkeit. Genauso gut kannste auch sagen, dass der 4er Golf ein unzuverlässiges Auto ist. Herunterfallende Fensterscheiben, selbst zerstörende Getriebe usw. Die Masse macht es bei so einem Auto einfach, man wird immer mehr von den Fehlern hören als von den funktionieren Autos. Aber gut, du hast halt einfach Pech gehabt. :zwinker:

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]