Hi
Da bei uns das Wetter zur zeit unter aller sau ist und ich deswegen keine lust habe mich draußen in denn regen zu stellen und mein auto zu waschen wollte ich euch mal fragen wie es beim Golf3Cabrio mit Waschanlage aussieht? ist mein erstes cabrio deswegen bin ich mir net sicher obs gut oder schlecht ist, und im internet finde ich nur gemischte meinungen, die eingen sagen ist kein ding die anderen sagen ist miest
Also ich hab ein Stoffverdeck und unsere Waschanlange hier bei der Tanke hat dieses neue system, also die "lappen" und nicht mehr die Bürsten
MFG Paddy
[Sonstiges] Waschanlage
- Schmittler
- Cabrio-As
- Beiträge: 1104
- Registriert: 30. Dez 2007 23:53
- Wohnort: Aachen
Also, irgendwo in der VW Anleitung steht, dass man damit auch in die Waschanlage fahren darf. Viele machen das auch ohne irgendwelche Probleme. Kann halt mal vorkommen, dass sich ein paar Tropfen durch die Dichtungen drücken, ist aber Cabriotypisch. Ich fahre nicht in die Anlage sondern wasche per Hand in so Waschboxen, ist für für den Lack wie für das Verdeck besser. Aber auch die Waschanlage ist prinzipiell kein Problem!
- Westsider
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 330
- Registriert: 25. Aug 2009 14:56
- Wohnort: Bei Aachen
- Kontaktdaten:
Der Sattler bei dem mein Stoffverdeck draufgemacht wurde (hatte vorher Vinyl) sagte man solle am besten so am Ende der "dreckigen" Zeit im Winter mal durch die Waschanlage fahren, weil die gerade das Verdeck sehr gründlich saubermacht. Eine dauerlösung sollte das aber nicht sein.
Ich empfehle auch in deiner Situation die Waschbox. Einmal abkärchen auch mal schräg von unten, und mit der Waschbürste drüber, fertig. Am besten bei starkem Regen, dann sparst du dir das abspülen des Schaums. Es geht ja hier offensichtlich nur um die pflegende Wäsche, damit der Schmodder ab kommt.
Ich empfehle auch in deiner Situation die Waschbox. Einmal abkärchen auch mal schräg von unten, und mit der Waschbürste drüber, fertig. Am besten bei starkem Regen, dann sparst du dir das abspülen des Schaums. Es geht ja hier offensichtlich nur um die pflegende Wäsche, damit der Schmodder ab kommt.
Also ich fahre wirklich nur in die Waschanlage wenn alles so richtig fies Dreckig ist....ansonsten mach ich auch alles per Hand...
Mir wurde gesagt, das das Waschen an sich für das Verdeck etc nicht so schlimm ist...(vorallem bei meinem Vinylverdeck)....aber der druck der Bürsten oder Lappen ist halt nicht so gut auf die dauer für das Gestänge...
von daher...sollte man nicht übertreiben...dann gehts
LG
Tobi
Mir wurde gesagt, das das Waschen an sich für das Verdeck etc nicht so schlimm ist...(vorallem bei meinem Vinylverdeck)....aber der druck der Bürsten oder Lappen ist halt nicht so gut auf die dauer für das Gestänge...
von daher...sollte man nicht übertreiben...dann gehts

LG
Tobi
- Ruhrpott-Golf
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 449
- Registriert: 22. Okt 2006 12:42
- Wohnort: Ruhrpott
Ich fahre seit 3 Jahren in den Monaten November bis März ca. einmal pro Monat bei ARAL durch die Anlage, natürlich mit dem Cabrio-Programm.
Es kommen ein paar Tropfen durch die Dichtungen, da diese nicht für Wasser ausgelegt sind, das von unten kommt, aber sonst ist alles super.
Auch der Glanzwachs führt dem Dach keinen Schaden zu.
Es kommen ein paar Tropfen durch die Dichtungen, da diese nicht für Wasser ausgelegt sind, das von unten kommt, aber sonst ist alles super.
Auch der Glanzwachs führt dem Dach keinen Schaden zu.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]