VW Diagnosegerät mach Sinn oder kein Sinn

Klatsch, Tratsch, Geplauder & Sonstiges

Moderator: Fabio

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

VW Diagnosegerät mach Sinn oder kein Sinn

Beitrag von Fabio »

Hey,

daher ich ich letzer Zeit leider öfter mal Probsmit meinem Cabby hab, habe ich mir überlegt nen Diagnose gerät zu kaufen ( " Poket Version " ) so wie dieses hier z.B. :

Ebay-Link

Macht sowas sinn oder ist das schwachsinn.

Das oben gezeigt gerät z.B. kann relativ viel, was mir dann natürlich viel Zeit erspart ( mal abgesehen davon das ich auch nicht immer zeit habe nach VW zu fahren )

Das Auslesen an sich kostet ja bei VW nicht, solange der Wagen nicht in die halle muß, also ist es nicht wirklich ne Kostenfrage.

Wenn ich z.B. mal die Droßenklappe ausbaue um Sie zu reinigen muß ich nicht nach VW Fahren um sie " einstellen " zu lassen. ( Sollte mit dem Gerät ja geh )

oder wäre vllt Sinnvoller nur nen Diagnosestecker zu kaufen, denn man an ein Lappi anschließt und sich dann die endsprechen Software auf denn Lappi packt.


oder mient ihr es ist schwachsinn si-was in der richtig zu kaufen und man sollte doch lieber immer nach VW / Freie Werkstatt fahren ?!

Das oben gezeigte Gerät ist für alle VW / AUDI / SEAT Modelle mit oder ohne Can BUs geeignet und somit vllt doch recht Sinnvoll.

In meiner Familie sind mit meinem Cabrio und dem neuen Polo dann 3 VW vorhanden. ( BJ sind quer duch die Bank )
( Freundeskreis sind auch paar VW / AUDI vorhanden )

Was meint ihr dazu ?

gruß
Fabio
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

RE: VW Diagnosegerät mach Sinn oder kein Sinn

Beitrag von Renegade »

Also ich selber habe auch 'nur' so nen OBD KKL-Interface und nutze dazu V*G-C*M.

Damit konnte ich bis jetzt alles notwendige machen.

u.A.
- Problem feststellung nach Gas Einbau, das Gemisch war nicht OK.
- Anlernen von Funkschlüssel-Containern an die ZV
- Airbag Steuergerät zurücksetzen nach dem ich das Lenkrad draussen hatte

uvm.

Mir reicht es !

Wer mehr will, nimmt sich so ein AGV 4000 Interface, das kann dann auch noch OBD2.
Ist interressant für Geschwindigkeits Anzeigen und Co. (Nutzt z.B. meine Car-PC Oberfläche).

Wer es nicht häufig braucht und nen Lappy hat, sollte sich so nen einfachen Adapter holen.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Das Problem liegt darin, das ich kein Lappi habe, sondern nur nen Rechner.
Zur Not könnte ich denn Lappi von meiner Schwester nehmen, aber da müßte ich dann auch immer hin fahren und denn abholen.

Wäre ja eigentlich nicht alt soooo schlimm, weil man das Tool ja nicht jeden Tag braucht...

aber grundsätzlich kann man sagen das egal ob Adapter oder " Gerät ", es macht schon Sinn sowas zu besitzen?! :)
Zuletzt geändert von Fabio am 24. Dez 2009 11:45, insgesamt 1-mal geändert.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Joar, sind macht es schon. Man kann sich schön Lastkurven generieren lassen und und und.

Man kann ja selbst bei unseren 'Oldies' schon recht viele Informationen geben lassen.

Interessanteste ist halt das Motorsteuergerät.

Hab gerade den Fall gehabt, das mein Stecker vom Temperaturfühler (Wasserkreislauf) nicht in Ordnung ist. Die Nadel im Tacho war mal da, mal nicht und mal am tanzen :( Aber über OBD konnte ich sehen, dass die Temps alle in Ordnung sind.
Zum Glück hat der Sensor zwei Fühler integriert.

Und wenn man es etwas weiter treibt, hat man selbst auf dem iPhone die Kontrolle ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Joa mit dem " Gerät " kann man auch sogut wie alles machen.
Steuergerät prog.
Einstellungen verändern etc

ist halt in dem Sinn Praktisch, das man nicht denn großen Lappi auf denn beifahrersitz packen muß.

Wobei es natürlich nicht falsch ist, weil man dann alles direkt abspeichern und auswerten kann.

hast du die Vollversion von VAG oder nur das Demo ?
Was kostet denn die Vollversion, weißt du das reinzufällig ?!

Ist das VAG Programm besser als das " Gerät " ?
( kannst dir das Gerät ja mal bei EBY anschauen, der link ist ja oben und sagen was du von hälst )

Hab grade mal das " kleine Gerät " davon gefunden, aber sehe kein Unterschied in denn Funktion, is halt nur kleiner:Ebay-Link

hab auch mal nach nem Notbok geschaut ( muß ja kein Sahnestück sein, weil es nur für Diagnosezwecke dann verwendet wird ) aber selbst älter " Krücken kosten teilweise über 100€ und damit rentiert sich der Kauf wohl nicht.
Zuletzt geändert von Fabio am 24. Dez 2009 13:44, insgesamt 3-mal geändert.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Hab eh nen CarPC drinnen, daher brauch ich keinen Läppy.

Hab die Vollversion, keine Ahnung mehr was ich da mal bezahlt hatte ;)

VAG Software ist halt eben 100%ig drauf zugeschnitten und keine 3rd Party Anwendung.

Ob das nun besser ist oder nicht muss jeder selbst entscheiden.

Gerät:
+ Kompakt
+ Immer dabei
- kleines Display
- Fummelige Menüführung

PC:
- nicht gerade Kompakt
- nicht immer dabei
+ Übersichtliches Interface
+ Einfache Möglichkeit was zu Speichern / Drucken / eMailen ...

Denke mal das sind die ausschlaggebenden Vor/Nachteile.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Original von Renegade
Und wenn man es etwas weiter treibt, hat man selbst auf dem iPhone die Kontrolle ;)
fein, welche " Remote App." verwendest du?

Für die obd habe ich mir "rev lite" geholt, einzig für die drahtlose anbindung ans fahrZeug brauch ich noch einen Adapter!

Gruß

Mike
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Original von MagicMike
fein, welche " Remote App." verwendest du?
Jaadu VNC hab ich da verwendet und auf dem CarPC hab ich UltraVNC laufen.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
immortales
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 318
Registriert: 15. Dez 2007 12:54
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von immortales »

bei diesn kleinen geräten muss man vorsichtig sein. Viele sind nur zum auslesen des motorsteuergerätes gedacht und anpassen kann man damit auch nichts. Halt nur AU-technische sachen.
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Original von immortales
bei diesn kleinen geräten muss man vorsichtig sein. Viele sind nur zum auslesen des motorsteuergerätes gedacht und anpassen kann man damit auch nichts. Halt nur AU-technische sachen.
also beidem aus den EBY Link kannste folgendes machen:

Auslesen von Steurgerätinformationen wie Teilenummer und Steuergerätecodierung
Einzelabfrage von Funktionen
Auslesen von Fehlercodes
Löschen von Fehlercodes
Grundeinstellung
Service Öl Reset
Funktions-Test, Stellgliedtest
Händler-Code Eingabe
Steuergeräte dezimal-codieren (Kurzcodierung)
Login

Unterstüzen tut er folgendes:
Motor
Automatikgetriebe
ABS
Airbag
Schalttafeleinsatz
Klimaanlage
Zentralverriegelung
Zentrales Komfortsystem
Wegfahrsperre
Radio
Soundsystem
Kupplung
Niveauregelanlage
Lenkrad
Lenkhilfe
Motorelektronik II
Motorelektronik III

Ich denk mal damit kommt man schon gut vorran bzw kann man schon was anfangen.

Habe auch nen Interface gefunden, das Drahtlos funzt, allerdings kostet das Teil auch schon 120€ und ich bräuchte trotzdem nen Lappi.


Am wichtigsten ist mr Fehler auslesen und löschen.
Wenn ich natürlich Leistungskurven etc dazu haben kann, warum nciht, ist ja auch Sinnvoll.

I-was verstellen am Steuergerät mache ich eh nicht zumal ich davon keine Ahnung habe und nix verstellen will ( denk mal da kann man sich schnell denn Motor mit schrotten )

Aber so Futers wie
eine Leistungkurve erstellen und auslesen
Drosselklappe einstellen
etc. ... da bin ich natürlich nicht abgeneigt :D

Euer Meister bei gaus ist schon cool drauf und versucht auch so gut es geht zu Helfen, aber i-wann kann er auch nix machen ohne das die karre in die Halle kommt.

@ Red
Was haste damals gezahlt für das VAG 1551 ? :)
Wofür haste es bis jetzt meistens genutzt ?
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Ok, das ist dann natürlich Praktisch :)
hab leider unter VAG 1551 nix gefunden bei EBY.

aber das S101 sollte wohl ganz brauchbar sein ( das aus meinem EBY link ) :)
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder