Hallo zusammen,
ich bin leider am Samstag mit meinem Cabrio in den Graben gerutscht. Vom ADAC rausgezogen worden und jetzt steht mein Auto hier zu Hause. Was ich so selbst beurteilen kann, der Querlenker und der Stabilisator ist eingedrückt.
Was würde der Austausch der beiden Sachen ca. in der Werkstatt kosten? Ich denke die Spur muss dann sicher auch noch neu eingestellt werden oder? Kennt vielleicht jemand eine günstige Werkstatt oder jemanden der mir dabei vielleicht auch helfen könnte? (RAUM MK) Ohne Bühne ist sowas ja kaum machbar. Ich hoffe das man beim Reparieren nicht noch mehr findet. Was fürn Scheiß :heul:
[Sonstiges] Glatteis, in den Graben gerutscht :(
Glatteis, in den Graben gerutscht :(
Zuletzt geändert von gragry am 28. Dez 2009 13:44, insgesamt 1-mal geändert.
- Freestyler
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 676
- Registriert: 5. Apr 2008 15:29
- Wohnort: Korschenbroich,Rhein Kreis Neuss
- Kontaktdaten:
Ich habe jetzt selbst den Querlenker gewechselt! So wie es ausschaut ist sonst nichts anderes defekt!
Was allerdings bei der Sache etwas komisch ist, ich bin heute morgen mit dem kleinen Notrad losgefahren um mir die Ersatzteile zu besorgen. Als ich dann zur Ampel kam und bremsen wollte, habe ich ins leere getreten, beim zweiten "pumpen" war der Bremsdruck wieder da. Ich habe dafür absolut keine Erklärung. An den Bremsen ist kein Schaden entstanden, alles ist dicht und trocken! Könnte es sein, dass die Bremsscheibe wegen dem Notrad etwas geflattet hat und somit den Zylinder am Bremssattel um 1-2 mm nach hinten gedruckt hat? Oder hat vielleicht jemand noch eine andere Idee???
Was allerdings bei der Sache etwas komisch ist, ich bin heute morgen mit dem kleinen Notrad losgefahren um mir die Ersatzteile zu besorgen. Als ich dann zur Ampel kam und bremsen wollte, habe ich ins leere getreten, beim zweiten "pumpen" war der Bremsdruck wieder da. Ich habe dafür absolut keine Erklärung. An den Bremsen ist kein Schaden entstanden, alles ist dicht und trocken! Könnte es sein, dass die Bremsscheibe wegen dem Notrad etwas geflattet hat und somit den Zylinder am Bremssattel um 1-2 mm nach hinten gedruckt hat? Oder hat vielleicht jemand noch eine andere Idee???
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder