passendes Frontsystem, etc

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Antworten
Phil
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 54
Registriert: 16. Nov 2009 17:34
Wohnort: Solingen

passendes Frontsystem, etc

Beitrag von Phil »

Gutn Abend!
Ich komme nicht so ganz weiter in Sachen Anlage für meinen Cabby.
Habe mich eig. so gut wie für das Alpine CDE 104BTi entschieden.
War in einem Fachgeschäft, indem mir dieses Gerät empfohlen wurde.

Im forum habe ich nur Gutes über Alpine gehört.
Der Verkäufer wollte mir passend dazu ein Magnat Frontsystem verkaufen. VOn Magnat habe ich weniger gute Dinge gehört.

Welches Frontsystem würdet ihr mir empfehlen?
Audio System? Hifonics? Denke mal einige haben meine Headunit verbaut.
Laut Verkäufer reichen 150 Euro für ein Frontsytem.

Will so 200 ausgeben + vll noch günstige Endstufe dazu.

Danke schonmal. :wink:
Clean-Styler
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 147
Registriert: 21. Jan 2009 07:15
Wohnort: Krefeld / Nrw
Kontaktdaten:

Beitrag von Clean-Styler »

ich würde ein hertz hsk system nehmen. 2 wege.

War bis jetzt zufrieden damit.
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

RE: passendes Frontsystem, etc

Beitrag von StYle »

[quote]Original von Phil
Audio System? Hifonics? Denke mal einige haben meine Headunit verbaut.
Laut Verkäufer reichen 150 Euro für ein Frontsytem.
[/quote]

Hallo,
Also Audiosystem kannst du bedenkenlos kaufen, von Hifonics würde ich dir erstmal abraten, da gibts besseres, oder wie Clean-Styler gesagt hat Hertz ist auch gut.
Mit 150€ kannst du hinkommen, dazu ne gute gebrauchte Endstufe für kleines Geld, und du bist versorgt ;)

Kannst dich ja HIER mal durchklicken, da hast du querbet von allen Marken etwas.

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Eton Pro 170 oder wie es jetzt heißt, deine Preisklasse und ein super System.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Clean-Styler
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 147
Registriert: 21. Jan 2009 07:15
Wohnort: Krefeld / Nrw
Kontaktdaten:

Beitrag von Clean-Styler »

aber von hifonics würde ich auch abraten.
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Das Eton POW 172 soll auch sehr gut sein. Vor allem ohne extra Endstufe. Ansonsten sind auch die Tipps aus den anderen Threads von aktuell. Das Pioneer TS-E170Ci ist z.b. schon für ~ 120€ zu haben.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Phil
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 54
Registriert: 16. Nov 2009 17:34
Wohnort: Solingen

Beitrag von Phil »

Danke!In meiner näheren Auswahl stehen:

das eton pro 170 scheint sehr gut zu sein (nachfolger vom 160) allerdings soll das POW 172 laut Bericht wohl auch ohne endstufe gut klingen und nich wenig Power haben.

ansonsten habe ich noch das AS Radion 165 gefunden.

Rainbow sax 256 hat im test immerhin "am besten" abgeschnitten, vll auch ein gedanke wert?

mein fachhändler wollte mir ein MB Quart einbauen, denk mal in richtung dse 216. vergleichbar mit den oben genannten?

Ich fänds iwie schön, wenn die Lautsprecher einfach reinpassen und nicht arg heraus stehen ;)
Zuletzt geändert von Phil am 8. Jan 2010 16:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
low-n-loud
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 746
Registriert: 9. Dez 2009 18:59
Wohnort: Glauchau/Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von low-n-loud »

mb quart hab ich bei mir a drin, gleich 4mal :daumen:
und die machen richtig gut druck hab allerdings die großen drin set preis ca.250€
die günstigere variante is aber a gut hab ich in meinem winterauto kostren nur 129€. wenn de magst kann ich dir morgen mal de genaue bezeichnung raussuchen
Benutzeravatar
Liky
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 400
Registriert: 9. Nov 2007 20:34
Wohnort: Metelen

Beitrag von Liky »

für 200euro würde ich gucke, dass ich gebraucht ein paar andrian audio a165g und ein paar andrian audio a25 + weiche ergattere,

dann haste sofort einige der ersten stufen in den high-end-himmel genommen :D
kein Golf mehr, nun Audi Cabriolet Typ 89, 2,6 V6, und BMW 325d Touring
Phil
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 54
Registriert: 16. Nov 2009 17:34
Wohnort: Solingen

Beitrag von Phil »

low-n-loud, die genaue bezeichnung wäre gut. Danke.

Erst einmal möchte ich eig nur ein frontsytem an das alpine anschließen und mit der Endstufe warten.

liky, klar wenn mir jemand ein gutes gebrauchtes anbietet für n fairen preis, kommen wir da sicherlich ins geschäft.
will spätesten nächste woche meine anlage drin haben, ohne musik ist es schrecklich! :meckern:

findet ihr 80 euro für den einbau des frontsystems gerecht? (mit 2 jahren garantie)
Ist es sehr schwer die doorboards abzumachen?
ich denke mal ich werde direkt noch dämmen wenn ich es selber mache.
Benutzeravatar
low-n-loud
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 746
Registriert: 9. Dez 2009 18:59
Wohnort: Glauchau/Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von low-n-loud »

alles klar schick ich dir dann als pn. dauert aber bisschen. muss ich erst in meinen unterlagen raussuchen. schick dir die daten von beiden (teuer und günstig)
hoffe ich konnte weiterhelfen :wink:
Phil
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 54
Registriert: 16. Nov 2009 17:34
Wohnort: Solingen

Beitrag von Phil »

kay vielen dank!
SensET
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 156
Registriert: 17. Okt 2008 21:31
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von SensET »

Hab auch die
Pioneer TS-E 170 Ci
drin. Bin vollauf zufrieden.
Mit meinem jetzt 4 Tage alten Clarion DXZ 788 RUSB ist noch ´ne Schippe besserer Sound dazugekommen, obwohl ich erst grobe Einstellungen vorgenommen hab. :daumen:
Wissen ist das einzige, was sich vermehrt, wenn man es teilt.
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder