[Elektrik & Beleuchtung] Tachoumbau - Strääääääs

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Holla die Waldfee
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 546
Registriert: 6. Okt 2009 21:28
Wohnort: Großraum Stuttgart

Tachoumbau - Strääääääs

Beitrag von Holla die Waldfee »

Hallo,

heute wollte ich mein Cabrio mit den neuen umgebauten Tacho bei der Werkstatt abholen. Ausgemacht war, dass er mir den umgebauten Tacho auf den alten Kilometerstand zurückstellt. Ich wollte es ganz offiziell machen, damit ich, wenn ich das Auto mal verkaufe, alles sauber belegen kann. :rules:

Nach Aussage heute Abend von ihm (und der örtlichen VW Bude) funktioniert das aber nicht. "Zurückstellen geht bei diesem Modell nicht" war die Aussage.
:wall: :cry: :wall: :cry: :wall: :cry: :wall: :cry: :wall: :cry: :wall: :cry: :wall: :cry:

Eingebaut wurde ein Motometer Tacho 1H0919861B. Natürlich bin ich dann heimgefahren und hab das Auto ca. 10 km bewegt. Ich hoffe jetzt nicht, dass damit alle Chancen dahin sind.

Wie bekomme ich jetzt den originalen km-Stand hin?
Muss ich nun zu so einem windigen km-Dreher gehen?
Wie habt Ihr das Problem gelöst?

Danke schon mal für Eure Antwort.

Holla die Waldfee

Vielen Dank Euch allen für die Schöne Zeit im Forum.

:bow: :like: :thumbsup:
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

also ich hab mir meinen tachostand vom originalen km stand fotografiert, und dann den neuen eingebaut und den fotografiert, nun kann ich das ausrechnen wieviel auf dem originalen stehen müsste, und mich freuen,weil zum verkauf würde der originale tacho wieder reinkommen.

Xtra in die werkstattfahren.. :daumen:
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Werkstätten dürfen doch auch garnicht mehr den Tachostand verändern, nach neuem Gesetz.

Man kann es aber selbst mit bestimmter Laptop-Software machen und es an den Diagnose-Stecker des Cabrios (neben dem Zigarettenanzünder) anschließen - Kabel gibts dazu bei ebay.
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

Jop Tachostände ändern ist in Deutschland offiziell verboten habe es mal für jemanden machen lassen. der hat mir den Tacho zugeschickt un dich bin damit eben rübber nach Holland da is ne Firma bei mir umme Ecke die sitzten direkt hinter der Grenze weil die das in Holland machen dürfen und in Deutschland nicht mehr
Päddy
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 132
Registriert: 22. Nov 2008 17:13
Wohnort: Niederbayern

Beitrag von Päddy »

Original von EternaX
Werkstätten dürfen doch auch garnicht mehr den Tachostand verändern, nach neuem Gesetz.

Man kann es aber selbst mit bestimmter Laptop-Software machen und es an den Diagnose-Stecker des Cabrios (neben dem Zigarettenanzünder) anschließen - Kabel gibts dazu bei ebay.
Beim 3er Golf gehts nicht über die Diagnose, da muss man an den Tacho selbst ran!

Gibt genug Tachojustierer im Internet denen du deinen Tacho schicken kannst, also keine bange! :wink:
cerebellum76
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 104
Registriert: 10. Apr 2009 19:16
Wohnort: Saarland

Beitrag von cerebellum76 »

Also wenn ich ihn richtig verstanden hab hat er bei VW nen neuen Tacho gekauft.

Mir wurde von VW damals gesagt wenn ich bei Ihnen einen neuen Tacho bestelle
und einbauen lasse würden die mir den aktuellen km-Stand einprogrammieren.

Beim Golf4-Tacho kann man doch auch (ich glaub bis max 100km Laufleistung)
mit nem LoginCode den km-Stand auf Wunschwert einstellen.
Benutzeravatar
Holla die Waldfee
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 546
Registriert: 6. Okt 2009 21:28
Wohnort: Großraum Stuttgart

Beitrag von Holla die Waldfee »

Hallo cerebellum,
Original von cerebellum76
Also wenn ich ihn richtig verstanden hab hat er bei VW nen neuen Tacho gekauft.

Mir wurde von VW damals gesagt wenn ich bei Ihnen einen neuen Tacho bestelle
und einbauen lasse würden die mir den aktuellen km-Stand einprogrammieren.

Beim Golf4-Tacho kann man doch auch (ich glaub bis max 100km Laufleistung)
mit nem LoginCode den km-Stand auf Wunschwert einstellen.
also, den Tacho hab' ich bei Klassen ltd. in Meschede gekauft - natürlich über das bekannte Auktionshaus - Bonhams in Paris war's aber nicht.

Meine Werkstatt hat mir gesagt, wäre das Teil neu mit max 100 km könnte man den noch justieren, dass würde zu dem von Dir angesprochenen Golf4 Tacho passen.

Ich bin nur so enttäuscht - :meckern: - weil den Einbau hätte ich wirklich auch selbst hinbekommen, so ein Akt ist das ja wirklich nicht. Die 50,- Euro hätte ich mir wirklich sparen könen. Ich wollte eben eine Bestätigung über den Wechsel und darüber, dass der neue Tacho da anfängt, wo der alte aufgehört hat.

Holla die Waldfee
Zuletzt geändert von Holla die Waldfee am 3. Feb 2010 20:33, insgesamt 1-mal geändert.

Vielen Dank Euch allen für die Schöne Zeit im Forum.

:bow: :like: :thumbsup:
cerebellum76
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 104
Registriert: 10. Apr 2009 19:16
Wohnort: Saarland

Beitrag von cerebellum76 »

Nee, das ist wirklich doof gelaufen.
du hast also jetzt nen Tacho mit unter 0km?
Dann würd ich dazu tendieren vom alten Tacho ein Foto mit Datumsangabe zu machen und dann mit dem neuen weiterfahren und beim
verkauf eben angeben.

Oder du schickst den Tacho nach Holland und lässt ihn auf deinen km-Stand anpassen.
Das kannste dir ja dann eigentlich auch von der Werkstatt bestätigen lassen.

Wenn die wirklich ursprünglich zugestimmt hatten den km-Stand anzupassen
würd ich verlangen dass sie dann diesen Tacho aus Kulanz auch einbauen und bestätigen dass der km-Stand dem originalen entspricht.

Kannst ja sagen du hast dir den jetzt vom Schrott beschafft und der km-Stand
passt zufällig :wink:
Benutzeravatar
Holla die Waldfee
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 546
Registriert: 6. Okt 2009 21:28
Wohnort: Großraum Stuttgart

Beitrag von Holla die Waldfee »

Hallo cerebellum,
Original von cerebellum76
Nee, das ist wirklich doof gelaufen.
du hast also jetzt nen Tacho mit unter 0km?
Dann würd ich dazu tendieren vom alten Tacho ein Foto mit Datumsangabe zu machen und dann mit dem neuen weiterfahren und beim
verkauf eben angeben.

Oder du schickst den Tacho nach Holland und lässt ihn auf deinen km-Stand anpassen.
Das kannste dir ja dann eigentlich auch von der Werkstatt bestätigen lassen.

Wenn die wirklich ursprünglich zugestimmt hatten den km-Stand anzupassen
würd ich verlangen dass sie dann diesen Tacho aus Kulanz auch einbauen und bestätigen dass der km-Stand dem originalen entspricht.

Kannst ja sagen du hast dir den jetzt vom Schrott beschafft und der km-Stand
passt zufällig :wink:
naja, den :kotz: Typen in der Werkstatt hab' ich schon gesagt was Sache ist. Schließlich war ganz klar ausgemacht ich bekomme das Auto mit den "originalen" Kilometerstand zurück - und meine Handynummer kennen die Typen auch. Ich bin dort seit Jahren Kunde. Ein Anruf wäre da sicherlich nicht falsch gewesen. Aber vor einiger Zeit hat dort der Geschäftsführer gewechselt, seitdem ist der Laden nicht das was er mal war. Die Typen sind echte :zZ: (auch wenn's technisch bisher immer in Ordnung war).

Aber zurück zur Sache:
"original Tacho": ca. 129.000 km
"neuer Tacho": ca. 176.000 km

Wenns wirklich nicht anders geht, werde ich eben doch zum km-Dreher gehen müssen. Frag mich nur, warum die das können und der VW-Händler, den ich dann heute Abend auch noch gefragt habe sagt mir er kann's definitiv auch nicht ?!?

Holla die Waldfee

Vielen Dank Euch allen für die Schöne Zeit im Forum.

:bow: :like: :thumbsup:
cerebellum76
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 104
Registriert: 10. Apr 2009 19:16
Wohnort: Saarland

Beitrag von cerebellum76 »

die nutzen dann ja auch ein selbstgebautes Kabel und ne "illegale Freeware".
Soweit ich weiß gibt es da von VW nix originales.
Päddy
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 132
Registriert: 22. Nov 2008 17:13
Wohnort: Niederbayern

Beitrag von Päddy »

Du musst den Chip vom Tacho selbst beschreiben und das geht nicht über Diagnose, schluss aus!

Das kann keine Werkstatt und wenn sie noch so gut ist!
Da musst zu nem Tachojustierer die gibts aber genügend im internet, google ist dein freund
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

RE: Tachoumbau - Strääääääs

Beitrag von Renegade »

Original von Chris-Lange
Als nächstes wird dir das Problem das ab Win 2000 die Ports nicht mehr von Programmen verwaltet werden konnten das Leben schwer machen.

D.h. bei XP, vista etc. sollte du ein Free Dos über USB booten und über den Stick dann die Programme ausführen.
Für dieses Problem gibt es Port95 ! http://www.driverlinx.com/DownLoad/DlPortIO.htm

Damit hat man unter XP wieder 100%igen Zugriff auf seine Hardware Ports.

Damit hab ich schon manche Diagnose Software zum laufen bewegt, was selbst mancher Hersteller nicht hinbekommen hat ;-)
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]