[Karosserie] Windschott befestigung Original

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
jojoD1846
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 90
Registriert: 15. Mär 2008 12:18
Wohnort: Oberdischingen
Kontaktdaten:

Beitrag von jojoD1846 »

Die Druckknöpfe selber solltest du im Baumarkt oder so bekommen. Wenn ich mich richtig erinnere 15mm Durchmesser. Zu den Plastikteilen: Schau mal auf den Schrottplatz, da habe ich meine auch her.

Kleiner Tipp: Falls du nicht rankommst, weil das E-Dach zu und die Batterie abgeklemmt ist mach die Schraube an der Hydraulikpumpe auf, so dass du das Dach aufmachen kannst.
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Benutzeravatar
immortales
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 318
Registriert: 15. Dez 2007 12:54
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von immortales »

Übrigens: Jeder VW-Händler kann nachschauen ob ein anderer VW-Händler ein gesuchtes Teil auf Lager hat! Deutschlandweit!
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16953
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von immortales
Übrigens: Jeder VW-Händler kann nachschauen ob ein anderer VW-Händler ein gesuchtes Teil auf Lager hat! Deutschlandweit! [/quote]

und übrigends gibts die nicht mehr

Verrät vorallem die Suche. mal wieder.. dieses nützliche Dingen, menno
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Nen Mädel hier aus dem Forum hat sich auch mal das Windschott nachbestellt und hast sich einfach bei Ebay die Druckknöpfe besorgt.
Hat alles wunderbar gepasst.

Ich hab jetzt aber keine Lust zu suchen, also verweise ich auch mal auf die SuFu.

Ich glaube Glycerine ( Marleen ) war es.
Such einfach mal nach ihrem Namen bei im Bereich Allgemein.
Da hat sie soweit ich weiß auch geschildert wie bzw was sie genau gekauft hat.

gruß
Fabio
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Bild Bild
golfcabriolet
Cabrio-Frischling
Beiträge: 1
Registriert: 14. Aug 2009 17:43

Beitrag von golfcabriolet »

das ist die letster version zo ver ich wies.
hate eine mit druk kneufe.
dis is besser.
:daumen:
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

[quote]Original von Splinter
original Windschott (ab Bj.02/99) einbauen

Als Alternative. [/quote]

Sehe das richtig das cih meinen "Druckknopf" Quasi gegen diese Halterung tauschen kann?

*EDIT*

Ok habs gefunden. Falls man sein altes Windschott umbauen will (was ich wohl tun werde) Hier die Teilenummer :

2x1E0 867 561 -> Aufnahme für Windschott -> je 2,32€
2x1E0 862 971 -> Einhängehaken -> je 2,50€

Der scheiß Druckknopf hat mich schon immer gestört. Davon ab das er bei mir nie richtig gehalten hat. Sieht er auch nicht so schön aus. Ich wußte nur leider nicht das man das tauschen kann ;)

Vorteil : Die Teile kann man bei VW nocht kaufen ;)
Nachteil : Die Hacken läßt sie nicht unten am Windschott einklemmen (falls man das alte hat)
Zuletzt geändert von MysticEmpires am 11. Feb 2010 14:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
low-n-loud
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 746
Registriert: 9. Dez 2009 18:59
Wohnort: Glauchau/Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von low-n-loud »

kann es dir auch anbieten. fahr am samstag aufn schrottplatz da steht ein cabby. kann dort mal nach den teilen schauen
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder