Nokia Soundsystem ausbauen

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Benutzeravatar
LochLomond
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 44
Registriert: 16. Aug 2009 02:15

Nokia Soundsystem ausbauen

Beitrag von LochLomond »

Hallo Leute,
möchte mein Nokia Soundsystem ausbauen. Nun hat mir der nette Herr in der Werkstatt gesagt, dass ich ein größes Loch in meinem Ablagefach hätte, wenn ich den Nokia-Kasten ausbaue. Ich bräuchte da einen Einsatz!? Kann mir da jemand helfen oder hat noch einen solchen rumliegen. Womöglich sogar in beige?
Danke schon mal.
HaPe
:stups:Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz :stups:
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Warum möchtest du es denn Ausbauen ?
Geht esnur darum, das du ein anderes Radio drin haben möchtest und das DSP dadurch unbrauchbar wird ?!

Dann könntest du das hier z.B. benutzen:
Ebay-Link
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: Nokia Soundsystem ausbauen

Beitrag von Christian »

[quote]Original von LochLomond
Hallo Leute,
möchte mein Nokia Soundsystem ausbauen. Nun hat mir der nette Herr in der Werkstatt gesagt, dass ich ein größes Loch in meinem Ablagefach hätte, wenn ich den Nokia-Kasten ausbaue. Ich bräuchte da einen Einsatz!? Kann mir da jemand helfen oder hat noch einen solchen rumliegen. Womöglich sogar in beige?
Danke schon mal.
HaPe [/quote]

da wird kein Loch bleiben, da mach dir mal keine Sorge.
die DSP Einheit ist nur eingeklippst. Hinten ist ein kleines Löchsken für das Kabel, das wars dann aber schon.

das gesamte Nokia DSP samt Kabelbaum auszubauen, ist aber nicht mal ebend gemacht.
Wenn es heile und komplett raus soll, dann musst du das A-Brett ausbauen. Habe es bereits 2 Mal rausgehauen.

Ich kanns verstehen, Boxen etx sind eh nicht so dolle
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
LochLomond
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 44
Registriert: 16. Aug 2009 02:15

RE: Nokia Soundsystem ausbauen

Beitrag von LochLomond »

Hi, danke für die Infos. Werde mal schauen .....
Grüßles HaPe
:stups:Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz :stups:
Benutzeravatar
Triberius
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 21
Registriert: 20. Feb 2010 16:04
Wohnort: Steinfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von Triberius »

Also ich habe es bei mir drin gelassen und absolut nicht bereut. Wer auf guten klang steht sollte es behalten !!

Lg
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

[quote]Original von Triberius
Wer auf guten klang steht sollte es behalten !!
[/quote]

das ist jetzt aber schon ein widerspruch ;)
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

auf jeden Fall

selbst nen billig System von ACR mit Boxen für 100 und ne Endstufe für 100 EUR klingen besser als das DSP... also nee. das geht gar nicht das Dingen...
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Triberius
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 21
Registriert: 20. Feb 2010 16:04
Wohnort: Steinfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von Triberius »

Naja Geschmackssache würde ich sagen ney :-). Steht ja nicht jeder auf BASS :-P
Zuletzt geändert von Triberius am 21. Feb 2010 13:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

[quote]Original von Triberius
Naja Geschmackssache würde ich sagen ney :-). Steht ja nicht jeder auf BASS :-P [/quote]

das hat mit bass nix zu tun, da vertust du dich gerade mal gewaltig ;)
Benutzeravatar
Triberius
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 21
Registriert: 20. Feb 2010 16:04
Wohnort: Steinfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von Triberius »

Also ich bin mit dem was ich habe vollkommen zufrieden :daumen: :daumen:
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Also die Lautsprecher (Frontsystem) ist nu auch nicht soooooo schlecht.
Hab die an einer Helix Endstufe dran und der Klang ist OK.

Das DSP Modul ist nur 'eingezwengt', kannst nach vorne rausziehen und gut ist.
'Das große Loch' was du dann behälst nennt sich Ablagefach. Kennt man auch von anderen Golf 3 wo z.B. Kassetten/CD-Box drinne sind.

Wie Christian schon schreibt, ist der Kabelbaum nicht mal eben in 5 Minuten draussen.
Man sollte schon das A-Brett draussen haben, um den Kabelbaum heil rauszubekommen.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
CabrioFreak
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 940
Registriert: 1. Nov 2009 23:02
Wohnort: Melle

Beitrag von CabrioFreak »

ich wollts auch rausnehmen..
weil mit nem nachgekauften radio JVC KD-r601 hab ich grad mega klangprobleme... ok den adapter hab ich mir selber gebastelt.. aber der zu kaufen ist is ja auch mal dick teuer..

bei mir schwankt der ton wenn die musik am anfang leiser ist is se fast komplett weg..und dann auf einmal wird se ganz laut..

aber das lass ich mal als nächstes projekt wenn ich kohle für neues hifi hab..

die bedien einheit is wirklich nur reingeschoben.. nichma klipse oder so dran.. und die sammelt hinter sich dreck ohne ende :D lol..

das kuriose ist.. auch wenn mans abklemmt ändert sich nix am ton :P
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Jo, da ist die elektronik hin.

Nimm das DSP Modul und den Verstärker raus, hau nen eigenen Verstärker in Kofferraum und verwende erstmal die vorhandenen Kabel vom Kabelbaum.
Schließlich kommen ALLE Audio Kabel hinten im Kofferraum an ;-)
Alle sind paarweise verdrillt und haben relativ guten Querschnitt.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
viktorio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 404
Registriert: 9. Dez 2008 22:31

Beitrag von viktorio »

Zuletzt geändert von viktorio am 8. Mär 2010 17:29, insgesamt 1-mal geändert.
Die "deutsche Autobahn",die kostenlose Rennstrecke der anderen Nationen!
Benutzeravatar
CabrioFreak
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 940
Registriert: 1. Nov 2009 23:02
Wohnort: Melle

Beitrag von CabrioFreak »

@ stefan

das dsp geht auch mim JVC wenn man den tollen adapter bastelt..
bis auf das leiser und lauter werden funzt das dsp und man hört den unterschied wenn man zwischen den modi schaltet.. auch Driver funktion funzt und man hört es lauter auf der fahrerseite..
Benutzeravatar
CabrioFreak
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 940
Registriert: 1. Nov 2009 23:02
Wohnort: Melle

Beitrag von CabrioFreak »

hab ich zumindest nich gefunden..
ich hab auch dicke kabel und vergoldete cinch anschlüsse benutzt.. also am material wirds wohl nicht liegen..
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

das liegt daran, das eure Radios keine GALA Unterstützung haben
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
CabrioFreak
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 940
Registriert: 1. Nov 2009 23:02
Wohnort: Melle

Beitrag von CabrioFreak »

was für n verstärker braucht man denn um den vom dsp zu ersetzen wenn man die alten kabel fürs erste benutzen will?!..
weil wenn man das macht braucht man ja auch nichmehr die cinch anschlüsse benutzen sondern den stecker und alles is dann gut oder?!
kein GALA und kein DSP getue..
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder