Tobi - 3,5er - Winterschlaf

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
Tobi
Cabrio-As
Beiträge: 1084
Registriert: 25. Feb 2008 22:24
Wohnort: Rengsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

Original von Alexander190
verstehe nicht warum du für murks zahlst :zwinker:
mhh?? wie meinen?
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

fürs lackieren!
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Tobi
Cabrio-As
Beiträge: 1084
Registriert: 25. Feb 2008 22:24
Wohnort: Rengsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

Achso...

nya das hatteich vorher mit dem abgesprochen....

Wenns reißt dann lackiert er mirs neu für nen guten Preis...


Weil kann ja passieren bei so Autos...und hinten ist es eben gerissen...wegen dem Pfusch der anderen Werkstatt...aber das kann ich denen ja net anlasten...


Und dann haben wir ausgemacht das er alles neu LAckt :D

Und ich finde das gute 300€ für Lacken + Bördeln
2 Achsen Bördeln
Alle Kotflügel Lacken nen ganz guter Preis ist odeR? ... :D

Gruß
Benutzeravatar
Tobi
Cabrio-As
Beiträge: 1084
Registriert: 25. Feb 2008 22:24
Wohnort: Rengsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

So


habe die Tage die Pedale vom Audi TT eingesetzt...sieht irgendwie hochwertiger aus :-)


*Bitte seht über den Dreck hinweg! Habe ihn heute geputzt...das Bild ist aber noch paar Tage alt ;-)



Bild


Und mein Heck ist jetzt auch clean... also bis aufs Schloss halt...

Habe dabei auch Rost entdeckt...wohl von nem Kratzer ganz links an der Heckklappe...nur ca nen mm breit ;-)

Bild
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Hey,
die Pedalkappen sehen gut aus :daumen: meine sind auch momentan in der Post, habe direkt noch die Beetle Fußstütze für 26€ mitbestellt.
Heckklappe sieht auch top aus, und das Schloss würde ich auch nicht wegmachen, sieht zwar viel schöner aus, nur wenn dann die FFB oder der Stellmotor nicht funktioniert, ... naja wir wissen ja wie das dann wohl nur zu lösen ist.

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Tobi
Cabrio-As
Beiträge: 1084
Registriert: 25. Feb 2008 22:24
Wohnort: Rengsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

So...vorgestern abend kam ich heim...

und habe mich gewundert wieso mein Auto so laut war...
habs aber erstmal stehen lassen...dachte kommt mir vll nur so vor... *ich bin jung...und leichtgläubig...* :D


Gestern morgen dann losgefahren in die Stadt...und ich dachte ich höre nicht richtig...schon bei 1000u/min röhrte meine 75PS maschine wie nen ausgewachsener Porsche...

Nach einem kurzen Blick stellte ich fest das ich nicht in das Falsche Auto eingestiegen war...

und entschloss mich kurz zum ATU auf die Bühne zu fahren...

Resultat:
Endtopf komplett abgerostet ... der hängt jetzt nur lose in der gegend Rum...

Habe mir bei VW schon nen neuen bestellt... :(
Aber sowas kommt immer wenn man es nicht brauchen kann ...


werd nacher mal Bilder machen wenn ich in der Garage meiner Freundin auf der Grube stehe...



Hier noch ne Geschichte zu ATU...*hab ich aber shconmal in nem andren Thread gepostet*

Also da mein Auto gestern abend als ich heimkam ungefähr so geröhrt hat wie Werners Moped...bin ich heute morgen kurz beim ATU rein um mein Auto auf ne Bühne zu stellen...und ich wurde wieder einmal darin bestärkt dor t nicht hinzufahren:

Komm da an:

Alles sehr freundlich...sage ich müsste mal auf ne Bühne um die Abgasanlage nachzusehen weil die sehr laut geworden ist!
Komm auch direkt dran und son Mechaniker fährt mein Auto in die Halle:
"Der Auspuff geht aber noch lauter" war sein erster kommentar...udn ich dachte nur:
super...ne Serienanlage die Brüllt wie nen Moped?? Komm klar :-)

Dann haben wir uns das schlammasel angesehen...:
"Hab ich doch direkt gehört ESD ist abgerostet und der MSD ist auch etwas undicht!
*** Sowas kann man hoeren? Wo und was undicht ist??***

Nächster kommentar: *aber ist ja sicherlich immer so*
"Ich würde ihnen dort direkt nen ATU Sportauspuff drunterbauen*

Hab ich aber abgelehnt da ich keinen haben will zur Zeit! :-)


So aber jetzt kommt das was mich etwas...nya abgezockt nennen will:

2 Angebote habe ich von denen Bekommen:

ESD von VW + Montage 230€
Sport ESD von ATU + Montage 199€

So der ESD von VW kostet 90€ *laut ATU*
und der von ATU 130€ ....

Normal?? Oder wollten die mich übern Tisch ziehen...weil danach habe ich dann gefragt was denn der ESD von VW kostet...und der sagte rel. Leiste 90€...^^

Und vorher hat der Mechaniker auch mit dem Verkäufer irgendwas gequasselt *ganz leiste natürlich* von wegen ATU Endschalldämpfer und Angebot...mehr konnt ich leider nicht verstehen :-)
Benutzeravatar
Tobi
Cabrio-As
Beiträge: 1084
Registriert: 25. Feb 2008 22:24
Wohnort: Rengsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

So,

da mein Auspuff abgerostet ist und der TüV fällig war, kam ne neue Orginale VW Anlage Sponsort bei Mama drunter...da ich mir momentan nichts anderes Leisten kann :-)


Dann war ich auch beim Tüv am Montag...alles Reibungslos...


Geringe Mängel:
Plastikhalterung von Bremsleistung lose...(irgendso ein Halter ist abgebrochen Ôô)


Ansonsten Zitat:
Ihr Cabrio sieht ja von unten aus wie ausm Werk!


*freude*


:D


Gruß
Benutzeravatar
Tobi
Cabrio-As
Beiträge: 1084
Registriert: 25. Feb 2008 22:24
Wohnort: Rengsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

So,

habe mein Auto heute auf einen Hänger geladen und ab damit in die Werkstatt meines Vertrauens....

Aktuell ist nämlich irgendwas am Motor:
Er verliert sehr sehr viel Kühlwasser
Die Batterie ist tot...könnte ich auch selber machen...aber wenn er schonmal in der Werkstatt ist!

Das Verladen des Autos war dank Tieferlegung ein kleiner Akt...udn so musste kurz mal mit nem Gabelstapler nachgeholfen werden um die Frontschürze ab zu bekommen!

(Ansonsten lief alles gut...auf dem 3. Bild sieht mal das ich Bretter unter die Ausleger vom Hänger legen musste damit ich überhaupt runter kam :-/)

http://img685.imageshack.us/i/23022010310.jpg/
http://img694.imageshack.us/i/23022010311.jpg/
http://img341.imageshack.us/i/23022010312.jpg/


Es folgt nur ein kurzer Zwischenbericht und was die nächsten 2 Monate geplant ist!


Einbau einer Anlage:
Eton Pro 170
Stufen:
Hertz EP 2 und Hertz EP2x

Sub:
Hertz HX 250D


Dann wird das ganze natürlich ordentlich gedämmt und verkabelt...


Weiterhin möchte ich 2 neue RH Tecnic Felgen haben da ich mir 2 letztes Jahr kaputt gefahren habe...aber nur wenn GEld übrig ist.
Zuletzt geändert von Tobi am 26. Feb 2010 18:19, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

ist das dein ernst mit dem Gabelstapler oder haste da mit photoshop nachgeholfen?

Ich würd zugern wissen was man sich dabei denkt wenn man ein auto was man eig mag mit dem Gabelstapler anhebt^^

Also ich mein, unterm auto laufen die benzinleitungen und bremsleitungen lang und generell könnte man von unten mit anheben und aufbocken viel mist bauen, aber ich respektiere dein mut, wirklich klasse, hat auch mal respekt verdient.

:daumen:
:daumen:
:daumen:
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
Tobi
Cabrio-As
Beiträge: 1084
Registriert: 25. Feb 2008 22:24
Wohnort: Rengsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

Ich hab da schon aufgepasst ;X

Haben wir zu 2. gemacht...ich hab angehoben der andere hat geschaut das ich nix berühre...

Bekomm mal das Auto mit Aufbocken auf eine höhre damit du "mal gerade" von unten an die Schrauben kommst ...

Und durch die verstärkten Schwellerkanten finde ich ist das kein Problem... (:
Und "einfach" so würde ich das Auto auch nicht mit dem Stapler anheben...schon klar das da Leitungen laufen...aber auch alleine weil ich gefahr laufe den Unterboden volle kanne einzudrücken wenn ich nicht aufpasse...


Aber so finde ich das ne gute und vorallem schnelle Lösung... :)


Grüße
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

verstärkte schwellerkanten..das ist interessant was meinst du damit? Hast du die bearbeitet oder wieso sind die verstärkt?

:wink:
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
Tobi
Cabrio-As
Beiträge: 1084
Registriert: 25. Feb 2008 22:24
Wohnort: Rengsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

Na ich meine im Gegensatz zum normalen Golf sind unsere doch etwas "stabiler" oder seh ich das Falsch?!

Weil ich lese im Golf3 Forum immer mal wieder was von abgeknickten Kanten unten am Fahrzeug...


Und bei meinem kann ich sowas zumindest nicht feststellen...und ich hab meinen Wagen im Winter 5 Monate auf Böcken... :D

Nicht das ich irgendwann ein böses Erwachen habe?! :)
Aber ich meine unsere vom Golf sind stabiler als die vom normalen Golf...
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Das mit dem Stapler ist kein Poprblem, bei uns auf Arbeit kenne ich auch paar Arbeitskollegen die so im Winter/Sommer ihre reinfe bei uns wechseln, u.a. bei nem VW Touran ^^

Man nimmt sich ne Europalette und dann klappt das schon ;)
Gewusst wie, is die Zauberformel :D

EDIT:
bei unseren Cabby´s sind die Schweller stabiler, weil die kplt Dacht konstruktion ja fehlt, wo willste sonst die Stai. her holen ?
Wäre sie wie beim normalo Golf, würde der Wagen einknicken...
Hat schon nen Grund warum wir Metallschweller haben und keine Kunststoff, wie beim normalo

Bei uns sind die Schweller verstärkt, die A-Säule ist verstärkt, der überrollbügel bringt auch noch stabi rein....
Zuletzt geändert von Fabio am 24. Feb 2010 01:39, insgesamt 3-mal geändert.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Tobi
Cabrio-As
Beiträge: 1084
Registriert: 25. Feb 2008 22:24
Wohnort: Rengsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

Neue Infos:


Also anscheinend war nur das Thermostat defekt,

es hat anscheinend total dicht gemacht, sodas ein ziehmlicher druck entstanden ist und sich das Wasser natürlich einen anderen Weg gesucht hat...und der war nach draußen!

Nach dem tauschen vom Thermostat lief er wieder normal und es kam auch keine Flüssigkeit mehr raus!

Das abdrücken des blocks war auch ohne Befund! Hoffe das ist es gewesen ;)



Melde mich wieder wenns mit Hifi ausbau weitergeht :D
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Bin auf den Hifi-Ausbau gespannt. Und auf die Hörprobe beim FT.

Da hast ja nochmal Glück gehabt das es nur das Thermostat gewesen ist.
Bild Bild
Benutzeravatar
Tobi
Cabrio-As
Beiträge: 1084
Registriert: 25. Feb 2008 22:24
Wohnort: Rengsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

Hey,


jo hatte echt Glück... :)
Fahre jetzt mit Kurzkennzeichen seit 3 Tagen durch die gegend um zu checken ob alles funktioniert...und das macht solche Laune ;D


Hab heute mal Waschtag gemacht...weil geht ja garnicht...das arme Baby war voll verstaubt :D


Neu ist:

Haubenbra



Hab auch direkt mal Bilder gemacht:
Bild
Bild

Hier mal beide Schätze nebeneinander :)

Bild
Bild


Und noch nen Bild von mir... :)

Bild
Benutzeravatar
Tobi
Cabrio-As
Beiträge: 1084
Registriert: 25. Feb 2008 22:24
Wohnort: Rengsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

So von mir mal neue Infos:


Habe heute endlich mein Setup für den Hifi-Ausbau bekommen:

Hertz EP2
Hertz EP2x
Eton 170 Pro

Dazu Dämmung Holz Spachtel etc... :)


Ab morgen oder Montag gehts los!!! :D

Werde versuchen so viel wie möglich zu dokumentieren (:
Bilder:
Bild
Bild
Bild
Bild



Grüße

Tobi
Benutzeravatar
viktorio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 404
Registriert: 9. Dez 2008 22:31

Beitrag von viktorio »

Sind auf jeden Fall brauchbare Komponenten.
Dann mal ran an den Einbau und fleißig Bilder machen. :wink:

gruß
Die "deutsche Autobahn",die kostenlose Rennstrecke der anderen Nationen!
Benutzeravatar
Tobi
Cabrio-As
Beiträge: 1084
Registriert: 25. Feb 2008 22:24
Wohnort: Rengsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

Hey,

mach ich klar ;)
Kenn uns Bildergeiles Völkchen doch =)

Hab heute das Gehäuse Schwarz bezogen:

Bilder:
http://img534.imageshack.us/g/27032010332.jpg/
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


Am Montag werd ich Kabel verlegen und alles mit der Dämmung der Türen anfangen...
Freu mich schon .)

Schöne Grüße

Tobi
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]