Einzellabnahme

Klatsch, Tratsch, Geplauder & Sonstiges

Moderator: Fabio

Antworten
RonGolf
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 206
Registriert: 8. Dez 2009 11:43
Wohnort: Herne

Einzellabnahme

Beitrag von RonGolf »

hallo leute,
ich will mir morgen meine neuen Alus drauf machen lassen,ein bekannter macht das,er Bördelt mir alle 4 seiten für 200.
Jetzt kommt mein problem,er sagte das läuft über eine Einzelabnahme,da sagte er die würde 180 euro kosten,die Eintragung.
Was kostet das wenn ich nach dem Bördel zum TÜV fahre und dort ne einzelabname mache?Was zahlt ihr dafür?
Oder sagt Ihr 180 Normal!
sind vorne 9x16 ET 25 und hinten 9x16 ET 15.
Wäre über schnelle antworten sehr dankbar.
Gruß
Ron
Benutzeravatar
low-n-loud
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 746
Registriert: 9. Dez 2009 18:59
Wohnort: Glauchau/Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von low-n-loud »

also ich weiß net wo dein bekannter hingeht aber ich geh zur dekra und zahl dort 34,50€ pro eintragung
unter der voraussetzung du hast papiere (abe oder tüv gutachten) dazu
RonGolf
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 206
Registriert: 8. Dez 2009 11:43
Wohnort: Herne

Beitrag von RonGolf »

das heißt für ein satz felgen eintragen lassen kostet es nur 35 euro??
nicht pro felge?
Weil das ist doch ein himmelweiter unterschied,ich weiß nicht warum ich 180 zahlen soll er sagte die eintragung wäre so teuer.weil mir das schon so teuer vorkam deshalb frage ich ja hier.
RonGolf
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 206
Registriert: 8. Dez 2009 11:43
Wohnort: Herne

Beitrag von RonGolf »

das heißt für ein satz felgen eintragen lassen kostet es nur 35 euro??
nicht pro felge?
Weil das ist doch ein himmelweiter unterschied,ich weiß nicht warum ich 180 zahlen soll er sagte die eintragung wäre so teuer.weil mir das schon so teuer vorkam deshalb frage ich ja hier.
was kostet das ohne abe oder gutachten?geht das überhaupt?
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Ne Einzelabnahme ist aber was anderes wie ne eintragung nach ABE/Gutachten. Und das KANN 8muss aber nicht) teuer werden. Ich würde bei verschiedenen tüvs anrufen und vorher fragen, da gibt es heftige unterscheide. Ich sollte für eine Gasnalge (bei der gleichen Tüvstelle) ein habels jahr später anstatt 55€ 220€ bezahlen. eine ander Tüvstelle hats mir dann für 150€ gemacht. Das Cabrio wurde komplett (andere motor, Felgen, Fahrwerk, gasanlage,...) für 230€ inkl. neuem Tüv und AU abgenommen.

Gruß Sebbi
Benutzeravatar
low-n-loud
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 746
Registriert: 9. Dez 2009 18:59
Wohnort: Glauchau/Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von low-n-loud »

35€ pro eintragung und es werden ja alle felgen eingetragen und nicht jede einzeln

ohne abe oder so geht auch da ja auf jeder felge ne kba nr drauf steht und der prüfer dann im pc nach dem gutachten suchen kann
was das kostet kann ich aber leider net sagen
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

also ne Einzelabnahme ist schon teurer, def.

Aber 200 EUR ist ne Menge holz
und auch 200 EUR fürs Bödreln, ist nen "guter" Kurs.


also, was hast du denn für die Felgen liegen?

wenn du mit den Rädern und ner Reifenfreigabe zum TÜV fährst, kostet dich das um die 100 EUR denke ich... der rest ist sein Geld.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Die KBA bringt dir aber nichts, wenn es für das Auto nichts gibt. Bei ET 15 ist das Problem, dass das Auto in der breite sich verändert und daher gibts dafür auch kein Gutachten. War bei meinem Variant damals das gleiche.
RonGolf
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 206
Registriert: 8. Dez 2009 11:43
Wohnort: Herne

Beitrag von RonGolf »

hi,
also habe die Keskin KT3 9x16 rundum vorne ET25 hinten ET15.
Also 200 für bördeln ist in ordnung???oder auch zu teuer??
Ja gut jetzt höre ich hier doch unterschiedliche preise bei ner Einzelabnahme,werde morgen nochmal mit ihm sprechen ob er da noch was am preis machen kann.
Der prüfer kommt von der Dekra das weiß ich.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von RonGolf
hi,
also habe die Keskin KT3 9x16 rundum vorne ET25 hinten ET15.
Also 200 für bördeln ist in ordnung???oder auch zu teuer??
Ja gut jetzt höre ich hier doch unterschiedliche preise bei ner Einzelabnahme,werde morgen nochmal mit ihm sprechen ob er da noch was am preis machen kann.
Der prüfer kommt von der Dekra das weiß ich.
na, da fängt der Schmuh dann ja schon an, ne?
Herne? NRW! das heißt eigentlich das der Dekra Mensch das nicht eintragen darf, da meines Wissens nach nur der TÜV Nord Sonderabnahmen machen darf.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Dekra darf bei euch eine Einzelabnahme machen??

Bei uns darf das nur der TÜV.
Bild Bild
RonGolf
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 206
Registriert: 8. Dez 2009 11:43
Wohnort: Herne

Beitrag von RonGolf »

Also ich werde den morgen mal fragen,wie es jetzt genau mit der eintragung aussieht,ob es ne sondereintragung ist oder ine normale eintragung per Gutachten.
Jetzt weiß ich ja dank euch das nur der TÜV sonderabnahmen machen darf.
Danke für die info,wusste ich nicht.
Werde morgen abend berichten.
Gruß
Ron
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von RonGolf
Also ich werde den morgen mal fragen,wie es jetzt genau mit der eintragung aussieht,ob es ne sondereintragung ist oder ine normale eintragung per Gutachten.
Jetzt weiß ich ja dank euch das nur der TÜV sonderabnahmen machen darf.
Danke für die info,wusste ich nicht.
Werde morgen abend berichten.
Gruß
Ron
welche Felgen sind das denn?

Also ET15, glaube kaum, das es da ein Gutachten für nen Golf geben wird.
Damit hat sich die normale eintragung nach §19 schon erledigt.
Fahrwerk am besten noch mit dazu....
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

ET15 an der HA ist doch schon fast standart.
Bild Bild
RonGolf
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 206
Registriert: 8. Dez 2009 11:43
Wohnort: Herne

Beitrag von RonGolf »

Also was für felgen es sind sthet ja schonmal weiter oben,naja egal.

Es sind Keskin KT3 felgen.
Ich bringe mein auto mit den felgen gleich zum bekannten,dann werde ich nochmal fragen wie er das macht.
Werde wenn möglich heute noch ein foto dann reinstellen wie mein cabby mit neuen schlappen aussieht.
RonGolf
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 206
Registriert: 8. Dez 2009 11:43
Wohnort: Herne

Beitrag von RonGolf »

Hi,
also neuigkeiten gibt es ob gut oder schlecht naja es geht.
Vorne habe ich ja die 9x16 ET 25 da müssen 5mm spurplatten drauf und ca 1cm muss gezogen werden,sagte das federbein wäre im weg.Hat mich grad angerufen,hinten ET 15 sagte er da reicht Bördeln.
Und ne Sondereintragung muss gemacht werden.
naja das ziehen ist schon scheiße,muss dann zum Lackieren und weder lackieren lassen.
was sagt ihr dazu??
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Das die Reifen falsch aufgezogen sind hast denen aber erzählt oder, nicht das die die Felgen nach den Reifen montieren, die müssen nach der ET gucken.

Selbst bei ET20 müsste genügend Platz sein.
Bild Bild
RonGolf
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 206
Registriert: 8. Dez 2009 11:43
Wohnort: Herne

Beitrag von RonGolf »

Hi
ja das habe ich erzält das die 2 reifen noch tauschen müssen,aber ob die auch dran gedacht haben,eigentlich schon.
Werde da morgen nochmal anrufen bzw.vorbei gehen.
Waren ja nur 2 reifen die sie tauschen müssen.
Also meinst du 9x16 mit ET 25 müsste so drunter passen,bzw. nur börteln??muss man bei 9x16 ET25 sicher nichts ziehen??Oder denkst du das?,weil er sagt das federnbein würde nicht passen.
Gruß
Ron
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Der rote Golf, an dem die Felgen montiert waren. War vorne nur gebörtelt, aber auch nicht viel, da war noch eine runde Kannte innen/unten zu fühlen.
Bild Bild
RonGolf
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 206
Registriert: 8. Dez 2009 11:43
Wohnort: Herne

Beitrag von RonGolf »

Oh man ich werde morgen früh nochmal dahin fahren mit meinem Bruder und genau fragen,und ob sie auch die reifen umgezogen haben.
Eigentlich ist das ein bekannter und guter Tuner hier in Herne und umgebung,hat seine eigene firma.
naja aber vergessen kann jeder,deswegen nochmal morgenfrüh hin.
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder