[Sonstiges] Auspuff klappert ?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Auspuff klappert ?

Beitrag von StYle »

Hallo zusammen,

ich habe gestern einen Remus ESD unters Cabby geschraubt. Ich habe dann direkt die Gummis+Schrauben und die Schelle gewechselt.
Klappte auch alles soweit gut, nun habe ich festgestellt, dass wenn der Auspuff warm ist, er klappert, meisst im Standgas.
Aber solange er noch kalt ist, klappert nichts.
Ich hatte zuerst ein Hitzeschutzblech vermutet, aber wieso sollte es erst klappern, wenn der ESD warm ist?
Könnte am WE evtl. nochmal auf ne Grube fahren, daher wollte ich mal nachfragen was ich checken sollte.
Vielen Dank :)

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
low-n-loud
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 746
Registriert: 9. Dez 2009 18:59
Wohnort: Glauchau/Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von low-n-loud »

hy

also ich hatte mal ein ähnliches prob.
irgendwas am auspuff hat immer geklappert wenn ich an der ampel stand, beim fahren hab ich auch nichts gehört. nur im stand oder standgas.

hab damals ewig gesucht, bis ich es gefunden hatte
da hatte sich zwischen kat und dem hitzeschutzblech einfach nur ein steinchen verklemmt.

ODER

die schrauben bzw muttern vom hitzblech haben sich gelöst

hat aber beides nix mit der temp zu tun
Zuletzt geändert von low-n-loud am 11. Mär 2010 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Auspuff klappert ?

Beitrag von Splinter »

Ist dein Cabrio tiefer?

Vielleicht schlagt der ESD auf die HA.
Bild Bild
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

RE: Auspuff klappert ?

Beitrag von StYle »

[quote]Original von Splinter
Ist dein Cabrio tiefer?

Vielleicht schlagt der ESD auf die HA. [/quote]

Also tiefer ist es nicht, ist alles noch original, aber ich kann ja mal schauen wie viel Platz da noch ist, denke aber es sollte noch passen.


Zu dem Hitzeschutzblech weiss ich, dass der Befestigungspunkt ganz hinten, der hinterste am ESD, nicht richtig hält.
Denke da mache ich am Wochenende einfach einen Schweißpunkt drauf dann sollte es sich da nicht mehr lösen. Aber denke das hat nichts mit dem Problem zu tun. (Kann sein, denke aber eher nicht)

Gruß,
Tobias
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder