@concept
Kann dir ganz und gar recht geben!! Aber Spass macht so ein VrT

Aber absolut unwirtschaftlich und nicht unbedingt alltagstauglich
Meinst du mit nem GT28RS ist es schon getan?? Bezogen auf welchen Motor der Klene 1,8t oder großer?? Da fehlen aber noch ein paar Sachen wenn man son Lader fahren will! ander LLK,BDR,andere Düsen und ne ordentliche Abstimmung wo man zu den 1000 noch x 2 nehmen kann. Das Problem warum die Leute eher zu VR oder G60 greifen ist der geringere Aufwand und die Anschaffungskosten gegenüber 1,8t obwohl mein traum wärs schon
@cabrio-melie
Erstens!! Schickes Bild uter deinem Text!! Hast geschmack

Mit dem Kompressor bin ich ganz deiner Meinung aber mir dem Turbo nicht so ganz!!
Der G-Lader ist gern verhasst und hat nen schlechten Ruf wenns um Standfestigkeit geht!! Der Meinung bin ich nicht!! Wenn man einige Regeln beachtet ist der 40-50 TKm auch Wartungsarm! Und der Sound von nem gemachten G60 einfach der Hammer kommt kein Turbo ran!! (Weis nicht ob du es hier schon mitbekommen hast, aber fahre nen Golf 2 G60 nebenbei zum Cabrio)
Auf technischer Seite bin ich auch nicht son Fan vom G60 Turbo!! Die Fahreigenschaft ändern sich total zum G60 Lader, der G-Lader hat nen Drehverlauf von ca 2000 Umdrehungen bis in den Begrenzer beim Turbo (8V) kommt der Turbo recht spät dafür aber richtig was auch sehr an Materialen zerrt. Ich bin beides gefahren und Turbo im G60 hat mich nicht überzeugt.
Leistungtechnisch macht so ein G60 Turbo ungefähr 250 PS (noch mehr wird richig teuer) und kostet in der Anschaffung ca 3100 Euros (Kit)
Für das Geld hab ich nen G Lader auch auf dieser Leistung und noch nen Tausender über!!(Lader,Laderrad,Kopfberarbeitung,Nocke,Auspuffanlage,Abstimmung)