Suche neuen Untersatz...

Klatsch, Tratsch, Geplauder & Sonstiges

Moderator: Fabio

Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Suche neuen Untersatz...

Beitrag von neu0riz0r »

Wie hier vielleicht schon einige mitbekommen haben, bin ich derzeit dran mein Cabrio zu verkaufen...
Es könnte sogar sein, dass es diese Woche weggeht!
Bin deshalb auf der Suche nach einem neuen Auto. Sollte auf jeden Fall etwas günstiger in der Anschaffung (4000-5000€) und im Alltag zu gebrauchen sein. Zudem soll es mal ein bisschen mehr PS haben :)

Daher spiele ich im Augenblick mit dem Gedanken mir einen Golf IV GTI zuzulegen. Entweder den 1,8T oder den 2,3l 5V. Was ist da empfehlenswerter?
Ich persönlich tendiere eher zum 1,8T, da dieses etwas spritziger und sparsamer ist.

Oder hättet ihr vielleicht noch ganz andere Vorschläge?
Zuletzt geändert von neu0riz0r am 19. Mär 2010 16:06, insgesamt 1-mal geändert.
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Bisschen mehr Leistung darf es ruhig sein ;)

Bora ist optisch nicht so ganz mein Fall...
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

beim V5 sollte man wohl nicht die 150er Variante nehmen, Spritfresser.
1,8T ist natürlich immer ne Maßnahme.

Was ist mit dem Leon? auch nett.

oder halt gleich nen V6.

was ist mit TDI?
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Popeye01
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 723
Registriert: 11. Mai 2007 17:46
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Popeye01 »

Bei dem Preis wäre auch ein Kanidat nicht schlecht.

AUDI RS6 :)
:finger:Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch ! :finger:
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Ein Diesel lohnt sich nicht für mich, denke ich. So viel fahre ich nicht...

Habt ihr mal Beispiel-Links von den Autos, die ihr meint?

Ein V6 ist doch sicher ziemlich teuer in den Steuern und nicht gerade sparsam?!
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
Freestyler
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 676
Registriert: 5. Apr 2008 15:29
Wohnort: Korschenbroich,Rhein Kreis Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Freestyler »

[quote]Original von neu0riz0r
Ein Diesel lohnt sich nicht für mich, denke ich. So viel fahre ich nicht...

Habt ihr mal Beispiel-Links von den Autos, die ihr meint?

Ein V6 ist doch sicher ziemlich teuer in den Steuern und nicht gerade sparsam?! [/quote]

fahre öfter mal nen passat 3bg v6 tdi 4-motion.das ding ist nen absoluter spritfresser.und so nen wagen hole ich mir nicht um damit nur über die straßen zu juckeln weil der spritverbrauch sonst zu hoch ist :wink:
Freestyle,erlaubt ist was gefällt!!!!

Ein Auto kann man nicht behandeln wie einen Menschen, ein Auto braucht Liebe!!!
Benutzeravatar
low-n-loud
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 746
Registriert: 9. Dez 2009 18:59
Wohnort: Glauchau/Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von low-n-loud »

also mein dad hatte mal nen vw passat 3b kombi 1.9l tdi 4motion 131PS schalter

das dingen ging wie sau und hat im schnitt 6,5l verbraucht und das is top

weiß blos net ob das zu alt is für dich
Benutzeravatar
Marvin
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 120
Registriert: 29. Jul 2007 20:56
Wohnort: Berlin

Beitrag von Marvin »

Ein bekannter will grad seinen Golf IV GTI Jubi verkaufen! 1.8t 180 PS glaub ich...

Wäre auch ne schöne Sache
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

also der 1,8er mit 125 PS is ne lahme Gurke und nen Fehlgriff. Den Motor hatte VW auch nur kurze Zeit im Golf 4 verbaut, haben die ganz schnell wieder vom Markt genommen auch in den anderen Modellen.

V5 ist nen Säufer, aber der Sound ist geil. Hier fährt nen Bora rum damit, da werd ich richtig neidisch.

1,8er T mit 150 PS ist nen Supermotor. Im Golf 4 echt ne super Sache. Rennt seine 230 laut Tacho und den kannste auch mit unter 8 Litern bewegen. Also als ich den gefahren bin, war ich echt begeistert.

Allerdings wirste für 4 bis 5000 Euro eher nen Exemplar mit ner hohen Laufleistung bekommen. Also ich hab mit jemanden gequatscht der hat bei 120000 km erst den Turbo und dann 5000 km später den Block getauscht. Gut der hat ne Bastelkarre mit GFKrotze dran gekauft und sich vom Leder und der Climatronic blenden lassen.

Deswegen. Wenn du nur 5000 hast, zahl die an und mach ne kleine Finanzierung und hol dir einen für 7000 der aus 1. oder 2. Hand mit nich viel gelaufen und wo du weißt, dass der Wagen gepflegt wurde.

Spart ne Menge Ärger und Geld, gerade die Turbos sind gerne empfindlich wenn sie falsch gefahren wurden.
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

[quote]Original von Marvin
Ein bekannter will grad seinen Golf IV GTI Jubi verkaufen! 1.8t 180 PS glaub ich...

Wäre auch ne schöne Sache [/quote]

Aber sicherlich nicht für die hier genannten 4000 - 5000 EUR! Oder hat der Wagen jenseits 200.000 km auf der Uhr?

Ansonsten ist der 25 Jahre-Jubi natürlich immer ´ne geile Sache. Nur eben nicht zum vom Themenstarter veranschlagten Kurs.

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Es ist ja nicht so, dass ich nicht mehr Geld auftreiben könnte. Nur möchte ich eben nicht so viel Geld ausgeben!

Die V5 und 1,8T in der Preisklasse haben meistens so um die 150tkm gelaufen. Teilweise sind welche mit weniger KM dabei..

Achja, ein Kombi soll es nicht unbedingt sein!

@low-n-proud: Der Passat ist leider nicht so mein Fall...


Ihr dürft auch ganz gerne mal ein paar Links von Beispielen posten ;)
Zuletzt geändert von neu0riz0r am 20. Mär 2010 11:23, insgesamt 2-mal geändert.
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

Also beim V5 aufjedenfall drauf achten das es schon der 20V mit 170PS ist, vom 10V würde ich die finger lassen.

Der 1,8 20V mit 125PS ist ebenfalls nicht zu empfehlen da er für die gebotene Leistung viel zu viel sprit verbraucht, da bist du mit einem Turbo besser bedient.

Falls es ein 1,8T 20V werden soll, solltest du dir aufjedenfall angucken ob das öl regelmässig gemacht wurde und vorallem WELCHES öl drin ist, bei falschem öl ist der Lader-tot vorprogrammiert.

Generell solltest du dir bei der entscheidung gedanken darüber machen, welcher motor mehr zu deinem Fahrstil passt, einen sauger kann man immer entspannter bewegen als einen aufgeladenen motor, die 16V ABF Drehorgeln jetzt mal ausgenommen ;)

Ein weiterer aspekt ist natürlich das bei einem "soliden" Sauger weniger Kaputt gehen kann.
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Bis jetzt sagt mir der Golf IV mit dem 1,8T noch am ehesten zu...

Sowohl optisch als auch Leistungstechnisch!

Welches Öl muss denn verwendet worden sein? Worauf muss man sonst noch achten?
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]