[Sonstiges] originales VW Fahrwerk / Unterschiede

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
DonHarkos
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 147
Registriert: 24. Aug 2008 23:20
Wohnort: Eime (nähe Hildesheim)

originales VW Fahrwerk / Unterschiede

Beitrag von DonHarkos »

Hi Leute,
ich muss in knapp 3 Monaten zum TÜV und habe das Problem, dass meine hinteren Stoßdämpfer stark undicht sind (die vorderen Stoßdämpfer sind dicht).
Nun bin ich am überlegen, ob ich mir die beiden hinteren Stoßdämpfer neu bei VW kaufe, oder ob ich mir ein gebrauchtes originales Fahrwerk besorge.
Dieses gebrauchte hat knapp 70.000 km hinter sich und stammt aus einem 75 ps Benziner. Ist es identisch mit dem aus einem 90 ps Benziner?
Mein Golf hat knapp 145.000 km auf'm Tacho.
Wozu würdet ihr mir raten:

hintere Stoßdämpfer neu bei VW oder gebrauchtes originales Fahrwerk?

Meine Sorge in Bezug auf neue Stoßdämpfer ist, ob bei komplett neuen Stoßdämpfern das Fahrverhalten noch bescheidener ist, da dann die neuen hinteren "hart" sind und vorne die alten natürlich sehr weich.
Außerdem wollte ich noch wissen, welche Kleinteile beim Stoßdämpfertausch mitgewechselt werden müssen bzw. sollten.

mfg
Navar
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 28
Registriert: 23. Jul 2009 22:23

RE: originales VW Fahrwerk / Unterschiede

Beitrag von Navar »

An deiner Stelle würde ich zu neuen Dämper greifen. Ich hab bei mir zwei Beispiele keine gebrauchten zu kaufen trotz der relativ geringen Laufleistung. Mein alter 3er hat nicht mal 60.000km runter und die hinteren Dämpfer fangen übelst das lecken an. Und mein Cabbi hat jetzt knapp 70.000 runter und werden langsam weich.
Guck ob du evtl beim Werkstatthelfer deines Vertrauen Teile in Erstausrüsterqualität bekommst und das spreche ich nicht von Stahl..berqualität.

Wenn du die hinteren Dämpfer erneuerst nehm auf jeden Fall die Schutzkappen die die Gleitrohre der Dämpfer schützen neu mit. Federteller kannste normal immer erst beurteilen wenn du sie ausgebaut hast.
Ich hab schon Federbeine ausgebaut bei denen einem der Federteller in Stücken entgegen kam. Wenn du Nummer sicher gehen willst kauf dir alles bis auf die Federn.

Gruß Holger.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder