[Karosserie] Windgeräusche

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
BluSonic
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 152
Registriert: 17. Dez 2009 13:53
Wohnort: Appen
Kontaktdaten:

Beitrag von BluSonic »

erstmal die frage:
was haste mit deinem cab gemacht das das 250 läuft??


kann ich aber weitestgehend alles bestätigen. bis auf das zittern der scheiben. das ist mir noch nicht aufgefallen...

aber mich stört es nicht weiter. da ich motorradfahrer bin, bin ich windgeräusche gewohnt. :D
Zuletzt geändert von BluSonic am 1. Apr 2010 13:15, insgesamt 1-mal geändert.
"BP - Wir tanken auch Ihren Golf voll!"
Benutzeravatar
bizkid
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 68
Registriert: 2. Feb 2008 22:03
Wohnort: zetel
Kontaktdaten:

Beitrag von bizkid »

Original von BluSonic
erstmal die frage:
was haste mit deinem cab gemacht das das 250 läuft??
In dem er sich einen vr6 eingebaut hat :D



Also ich habe meine windgeräusche weitesgehend wegbekommen indem ich vorne die beiden verriegelungen etwas strammer gestellt habe, also die kleinen haken
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11823
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

250 ist doch eher unrealistisch!

Bei mir pfeift es auch bei 200!
Ev. das Dach einstellen-verstellen!

Aber wer will schon bei dem geilen Sound quatschen :klopf:
Bild
Benutzeravatar
BluSonic
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 152
Registriert: 17. Dez 2009 13:53
Wohnort: Appen
Kontaktdaten:

Beitrag von BluSonic »

naja, auf der andere seite... wer mit nem cabrio 250 fährt, sollte sich nicht über lärm und wind beschweren... zumal nen cabrio meiner meinung nach so oder so mehr zu gemütlichen cruisen gedacht ist und nicht zum rasen... wenn ich schnell sein will, fahre ich motorrad. :D

aber jedem das seine...
"BP - Wir tanken auch Ihren Golf voll!"
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

nur mal so - redest du von den Geräuschen bei offener oder geschlossener fahrt?
Benutzeravatar
bizkid
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 68
Registriert: 2. Feb 2008 22:03
Wohnort: zetel
Kontaktdaten:

Beitrag von bizkid »

ne ich meine die klappriegel die vorne am dach sitzen, um das dach überhaupt zu öffnen/schließen, da kann man die hacken mit ner kleinen torx schraube nach vorne und nach hinten schieben...

ne domstrebe is ja eher was für die stabilität des auto, damit es sich nicht verwindet, ich glaube das bringt jetz nicht all zuviel, aber versuch is es wert
Benutzeravatar
Holla die Waldfee
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 546
Registriert: 6. Okt 2009 21:28
Wohnort: Großraum Stuttgart

RE: Windgeräusche

Beitrag von Holla die Waldfee »

Hallo Chris-Lange,
Original von Chris-Lange
Bis 120kmh ist es möglich ein Gespräch mit normaler Lautstärke zu führen,
okay, bei mir auch so
Original von Chris-Lange
ab 120kmh bis 140 werden die Windgeräusche recht laut.
konnte ich bei mir nicht feststellen. Okay Motor etwas lauter, aber ich höre meine Frau noch sagen: "nicht so schnell, nicht so schnell" :turn:
Original von Chris-Lange
Ab 140-160kmh flattern/vibrieren die vorderen Fenster leicht.
Also bei mir vibriert nix, weder Dach noch Scheiben

Original von Chris-Lange
Bringt vielleicht eine Domstrebe abhilfe?
wenn dann nur fahrwerkstechnisch. Wobei pro und contra Domstrebe (oben? / unten? / vorne? / hinten?) eine abendfüllende Diskussion geben kann. :sauf:
Gegen Dein beschriebenes Geklapper und Geratter am Auto, bringt die Domstrebe meiner Meinung nach unter 200 km/h absolut nix. darüber könnte sein, dass sie das Fahrwerk ein kleines bisschen beruhigt - aber absolut sicher bin ich mir auch nicht


Holla die Waldfee

Vielen Dank Euch allen für die Schöne Zeit im Forum.

:bow: :like: :thumbsup:
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Bild Bild
Benutzeravatar
CabrioFreak
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 940
Registriert: 1. Nov 2009 23:02
Wohnort: Melle

Beitrag von CabrioFreak »

also bei mir flattert bei 160 -200 auch nix.. windgeräusche sind ab 140 shon recht laut... aber einfach musik noch lauter machen dann klappts :D
Benutzeravatar
JanV
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 236
Registriert: 26. Okt 2009 18:37
Wohnort: Haren

Beitrag von JanV »

Windgeräusche sind bei mir schon ab 100 :heul:
Meistens übertönt die Musik dann alles.. doch auf der Autobahn bei Vmax 190 :heul: :heul: :heul: ist es doch schon sehr laut !!

Was ich nicht verstehen kann, dass die Motorradfahrer Windgeräusche gewohnt seien?
Ich fahre selbst ne Ducati 750 SS mit ner sehr lauten Racing Anlage und ich empfinde die Windgeräusche nicht als so laut, bzw nimmt man sie nicht wahr.. eher die Auspuffanlage! Vielleicht liegts auch am Helm?
Golf 3 Cabrio, Motor ABS 90PS, LPG 60L Tank, 9L / 100KM :sauf: :zwinker:
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]