Batterie leer oder doch kurzer?!?

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Batterie leer oder doch kurzer?!?

Beitrag von Raeman »

Hallo die Leute :)

Ich hab mir mal mit einem Arbeitskollegen überlegt den Tacho, bzw.die verschiedene Lichtschalter auf blau und rot umzubauen...

Nun wollte ich mal fragen ob das schon wer von euch gemacht hat, bzw.Erfahrungen damit hat?

Bei mir sind ja nur ein paar Schalter (nicht alle) mit Licht beleuchtet, sodass ich bei manchen auch noch Kabel ziehen müsste, daher wollte ich mal fragen ob ihr denkt ob das arg schwierig ist?

klar ist ja,machbar ist alles aber wollte einfach nochmals nachfragen ob wer von euch schon Erfahrungen damit hat?

Bis bald und danke schonmalks,
MfG,
Tschan Dominik.
Zuletzt geändert von Raeman am 26. Dez 2005 13:48, insgesamt 2-mal geändert.
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11854
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Also ich antworte mal pauschal kann also nicht ins Detail gehen da das bei mir alles Torsten gemacht hat.

Aber ich hab alles blau/rot.

Schau dazu mal hier

http://blauer-tacho.de/

und hier

http://www.ck222.de/ >> der Christian den kenne ich persönlich und der baut auch für andere um und hat Tips und Tricks auf Lager...

Ansonsten kann man es sich auch einfach machen und alle Schalter und Tacho vom Golf 4 Cab original kaufen und einbauen. Sind ja rot bzw. Tacho blau :)

So schaut meiner aus...

edit: hier noch ein Link
http://eleanor.tool-base.de/tuning/rotschal.htm
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von froekl am 17. Dez 2005 17:49, insgesamt 2-mal geändert.
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Danke erstmals!

Die Seiten hab ich selbst schon beobachtet, aber wenn ich es neu kaufen würde wärs verdammt teuer und alles machen lassn is auch echt teuer... selber machen kostet mich nur das material (LED's widerstände) mit Versand etc. (bestell dann mitnem Kumpel)( knapp über 10€...


Hat wer Erfahrung ob die sehr schwer sind einzubauen? ...
Und wie ist es mit den Schaltern wo nicht beleuchtet sind, liegen da die Kabel fürs Licht trotzdem drin (nur nicht angeschlossen oder müsste man diese selbst ziehen)?

Bzw. @Froekl kannst mal Throsten bitte kurz fragen wie schwer das so ist? danke schonmals.

Wäre nett wenn mir wer helfen kann,
danke!
Zuletzt geändert von Raeman am 17. Dez 2005 18:10, insgesamt 1-mal geändert.
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11854
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Ja wenn er da ist frag ich ihn mal aber so schwer ist das nicht man muß sich halt etwas auskennen und frickeln können.

Aber welche Schalter sind denn bei Dir nicht beleuchtet?
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Hm, also hab grad nochmal Cabby angemacht und nach den nicht beleuchteten Schalter geschaut,aber irgendwie find ich die nichtmehr :D

Also sind wohl doch alle beleuchtet... 8)

Wäre nett wenn dann mal Torsten fragen würdst und es mit mitteilst, dann könnt ich mich mal an die Schalter etc. die Ferien über wagen (22.12 - 09.01) ...


Und falls sonst noch wer was zu weis,dankeschön schonmals :-)
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11854
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Also er sagt das man schon elektronische Kenntnisse braucht und auch sich mit LEDs auskennen sollte also sprich wie man die anschließt usw.
Soll ich ihn fragen wie man das genau macht oder was hast Du denn für Kenntnisse? Ist nicht so einfach erklärt und heute sind wir auf Piste ich frag ihn mal ob er es Dir direkt schreibt bzw. hier postet.
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Also es ist so, mit der Elektronik von LED'S, Platinen etc. kenn ich mich eigentlich schon ,, n bisschen'' aus,da ich das tagtäglich im Arbeiten machen muss, aber klar hat wer der schon 5 Jahren solche Sachen macht mehr Erfahrung wie ich...

Wäre nett wenn mans mir posten würde, wie die Arbeitsschritte so im Allgemeinen sind grad für die normalen Schalter (auch Tacho)...

So dass ich eben weis was auf mich zukommen würde.

Und ob das ,,mehr oder weniger'' einfach so ist...
Schalter rausnehmen, aufmachen, alte Led ,,raus'', neue LED rein (richtig anschließen) eben, oder ob das komplett anderst ist?

Wird die LED außerdem an eine Platine gelötet oder nur an ein Kabel?

Wären so Fragen die mir im Kopf rumgeistertn, danke schonmals! :)
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Terra2067
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 386
Registriert: 22. Sep 2005 20:41
Baujahr: 1994
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Wohnort: Hannover

Beitrag von Terra2067 »

HI Reaman,
mit den Schaltern ist das nicht ganz so einfach. Da sind teilweise keine LED's drin sondern Glühlampchen (Lichtschalter). Das grün wird durch eine Farbe erzeugt, die direkt hinter den Symbolen aufgetragen ist und die entfernt werden muss.
Wird da mit zu agressiven Mitteln rangegangen, wischt man das Symbol gleich mit weg.
Bei den anderen Schaltern, wo LED's verbaut sind, handelt es sich um Leuchtdioden mit integrierten Vorwiderständen, so das diese direkt an 12V betrieben werden können. Wenn Du die durch andere ersetzt, musst Du darauf achten, das der Widerstand sehr klein ist (am besten Bauform 0204).
Beim Tacho wird das Licht durch einen grüne Difusor erzeugt. Wenn Du diesen entfernst, müssen die LED's so angeordnet werden das man im Tacho keine einzelnen Lichtpunkte sieht. Ich habe das so gemacht, das ich einen weißen Difusor mir zurechtgeschnitten habe un den an die stelle des grünen gesetzt habe. Dadurch wird das blaue Licht gleichmäßig verteilt.

Ich hoffe das hilft Dir ein wenig beim umbauen.

Gruß & viel spaß dabei
Torsten
Benutzeravatar
toschi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 230
Registriert: 10. Jun 2005 17:05
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von toschi »

Hey Reaman, schau dir doch mal die Seiten von ck222 genau an.
Der hat doch zu fast allen Schaltern bebilderte Anleitungen.

Meinen Tacho und Lichtschalter und Heizungselement hat er übrigens auch gemacht :D
Zuletzt geändert von toschi am 18. Dez 2005 14:33, insgesamt 1-mal geändert.
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

RE: Umbau von Schalter/Tacho LED

Beitrag von Raeman »

Ich sag erstmal vielen dank euch!!!

Also ist es denn nicht so das die Kabel eben direkt von i-wo ,,in den Schalter reinführen'' und dort dann an die LED geht? Weil dann könnte man ja einfach eine normale LED nehmen und an das Kabel den Widerstand (normale Größe ranmachen), der Widerstand muss ja nicht in dem Schalter sein, kann ja auch einfach an dem Kabel dazu sein?

Weil eine LED mit Widerstand integriert kostet 1,29€ ca. wobei ne normale led+Widerstand im Großpack nur ca. 50 Cent kosten würde?

Wo sind denn Lämpchen verbaut und wo LED's kannst du mir da vllt. sagen?

DAnke schonmals!


Ps: @Toschi: Ja das habe ich auch schon gesehen, aber da schauts so ARK kompliziert aus, und würde mir das auch von dem mache lasse,aber da bin ich mit selber mache wohl doch recht viel billiger dran :-D
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
toschi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 230
Registriert: 10. Jun 2005 17:05
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von toschi »

wie haste dsa verschickt? ich würde da der Post nicht vertrauen
Hermes Versand, versichert für 3,90. Kein Problem.

Scheiss ist nur 1,5 Wochen ohne Tacho rumfahren, so lange hats nämlich gedauert.
Zum Glück hab ich Navi, da konnt ich solange Geschwindigkeit ablesen.
Achja, und ohne Lichtschalter immer schön pünktlich zu Hause sein :D

Hat sich aber gelohnt. Macht ne super Arbeit, der Typ :daumen:
Ja das habe ich auch schon gesehen, aber da schauts so ARK kompliziert aus, und würde mir das auch von dem mache lasse,aber da bin ich mit selber mache wohl doch recht viel billiger dran :-D
Übe doch erstmal an den Schaltern für Fensterheber oder Heckscheibe, dann weisst du, ob du fit bist für schwierigeres :D
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Original von toschi
wie haste dsa verschickt? ich würde da der Post nicht vertrauen
Hermes Versand, versichert für 3,90. Kein Problem.

Scheiss ist nur 1,5 Wochen ohne Tacho rumfahren, so lange hats nämlich gedauert.
Zum Glück hab ich Navi, da konnt ich solange Geschwindigkeit ablesen.
Achja, und ohne Lichtschalter immer schön pünktlich zu Hause sein :D

Hat sich aber gelohnt. Macht ne super Arbeit, der Typ :daumen:
Ja das habe ich auch schon gesehen, aber da schauts so ARK kompliziert aus, und würde mir das auch von dem mache lasse,aber da bin ich mit selber mache wohl doch recht viel billiger dran :-D
Übe doch erstmal an den Schaltern für Fensterheber oder Heckscheibe, dann weisst du, ob du fit bist für schwierigeres :D
Jap, habe nun schonmal Heckscheibenschalter raus...

Also es ist so da führen die Kabel direkt eben an die Schalter sodass man da auf + (braun) ja eigtl.auch den Widerstand einlöten kann (1€ pro LEd fast gespart) ...

Malne frage wie bekommtman denn die Schalter generell auf? hab die nun ausgebaut ,aber wie komm ich da ,,rein'' um an die Elektrik zu kommen? Hab mir mal Heckscheibe ausgebaut... da ainsd 4 ,,nasen'' dran, die ich aber i-wie nicht reindrücken kann um das TEil in 2 zu bauen, kann mir zufällig wer folgen und weis wie das funzt? :P
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
toschi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 230
Registriert: 10. Jun 2005 17:05
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von toschi »

Ein kleiner Feinmechanikerschraubendreher oder auch Zahnstocher leisten hier gute Dienste ;)
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

RE: Umbau von Schalter/Tacho LED

Beitrag von Raeman »

So ist auseinander gebaut, habe auch mal ne Blink LED mit Vorwiderstand angeschlossen und getestet funktioniert sogar, war selbst überrascht,das ich das geschaft habe :-D

Werde mir nun mal paar blaue LED's 3mm und paar rote LED's 3mm bestellen und die Widerstände dazu...


Dann werd ich erstmals die ganzen Schalter etc. machen und dann mal i-wann an den Tacho gehen, oder was meint ihr?

Ps:bei der Heckscheibenheizung ist einma die normale 3mm LED drin und einmal nochne 5mm LED,für was ist denn die?!?

Weil egal ob ich an oder ausschalte, die geht nicht an,nur die normale 3mm???


Danke schonmals :)
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
toschi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 230
Registriert: 10. Jun 2005 17:05
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von toschi »

Na die eine leuchtet bei Beleuchtung an und die andere wenn die Scheibe "heizt".
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Original von toschi
Na die eine leuchtet bei Beleuchtung an und die andere wenn die Scheibe "heizt".

Hm, okeee... danke erstmals...

Ich weis im moment nun jedoch nochnich ob ich eher blau oder eher rot will? :)

Was denkt ihr wie schauts aus el.Fensterheber an der Tür rot, und der rest blau? *grumel* oder was würdet ihr so raten? :-)
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

Original von Raeman
Original von toschi
Na die eine leuchtet bei Beleuchtung an und die andere wenn die Scheibe "heizt".

Hm, okeee... danke erstmals...

Ich weis im moment nun jedoch nochnich ob ich eher blau oder eher rot will? :)

Was denkt ihr wie schauts aus el.Fensterheber an der Tür rot, und der rest blau? *grumel* oder was würdet ihr so raten? :-)
ich wollte auch erst die led´s auf andere farben umstellen, aber ich lass es so da ich mich auch net zwischen den farben entscheiden konnte :)

ich lass jetzt die grüne drin, man ist ja nie zufrieden mit dem was man hat*lol*, wenn man dann hinterher rot hat will mans nach 1-2 jahren auf blau umstellen weils einem einfällt das es irgendwie noch besser aussieht.....oder man sich eben an der farbe auch satt gesehen hat.

also wenn du die farben mischen willst würde ich blauen tacho nehmen, fensterheber vl in blau und den rest am amaturen brett vl in rot?

oder alles rot, passend zur cabriofarbe :D boah ich glaub ich könnt mich da gar net entscheiden.
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Original von bayliner
Original von Raeman
Original von toschi
Na die eine leuchtet bei Beleuchtung an und die andere wenn die Scheibe "heizt".

Hm, okeee... danke erstmals...

Ich weis im moment nun jedoch nochnich ob ich eher blau oder eher rot will? :)

Was denkt ihr wie schauts aus el.Fensterheber an der Tür rot, und der rest blau? *grumel* oder was würdet ihr so raten? :-)
ich wollte auch erst die led´s auf andere farben umstellen, aber ich lass es so da ich mich auch net zwischen den farben entscheiden konnte :)

ich lass jetzt die grüne drin, man ist ja nie zufrieden mit dem was man hat*lol*, wenn man dann hinterher rot hat will mans nach 1-2 jahren auf blau umstellen weils einem einfällt das es irgendwie noch besser aussieht.....oder man sich eben an der farbe auch satt gesehen hat.

also wenn du die farben mischen willst würde ich blauen tacho nehmen, fensterheber vl in blau und den rest am amaturen brett vl in rot?

oder alles rot, passend zur cabriofarbe :D boah ich glaub ich könnt mich da gar net entscheiden.
So gehts mir eben auch,total doof... :-D Hab nun mal geschaut...

LED 3mm - blau - 50 Stück
LED 3mm - rot - 10 Stück
LED 5mm - blau - 10 Stück
Widerstand 470Ohm - 60 STück
Widerstand 560Ohm - 10 Stück
------------------------------------------
20,62€ (Versand kostet ab 10€ nichts) ...

Glaub so bleib ich... *grumel*... und dann HOFFEN das es klappt und nich allzuschwer ist/wird...
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Gesperrt

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]