[Golf 3] JanV's Körbchen

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Benutzeravatar
Rene
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 520
Registriert: 27. Jan 2009 12:19
Wohnort: Nienburg(Weser)
Kontaktdaten:

RE: Jans Cab: Fahrwerk bitte um Hilfe?

Beitrag von Rene »

würde dir zu federn raten !!!
40/30 von vogtland !!! biste zwar nen hunni los ...
aber hast qualität ware ! und kanten umlegen oder so muste auch nich !
hatte die federn auch drinne mit 17/205/40 und dass passte alles !
gruß rene
Benutzeravatar
JanV
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 236
Registriert: 26. Okt 2009 18:37
Wohnort: Haren

Beitrag von JanV »

Cool danke Rene für die Infos mit den Reifen!! nur Federn weiß nicht,
mein ori Fahrwerk hat schon 230 TKm runter und die Stoßdämpfer sind kaputt!

Kann ich die Federn mit irgendwelchen Dämpfern Kombinieren? Würde sich da nicht gleich ein kompl. Fahrwerk lohnen?
Zuletzt geändert von JanV am 4. Apr 2010 17:21, insgesamt 1-mal geändert.
Golf 3 Cabrio, Motor ABS 90PS, LPG 60L Tank, 9L / 100KM :sauf: :zwinker:
Benutzeravatar
Rene
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 520
Registriert: 27. Jan 2009 12:19
Wohnort: Nienburg(Weser)
Kontaktdaten:

Beitrag von Rene »

jaa kann man kombienieren !
aber ich glaube das würde denn doch etwas zu teuer ! (bin da jetzt in disen fall kein experte) !
würde denn doch nen komplettes fw nehmen !
da ich nun keine erfahrungen mit diesen fw habe ... will ich das beraten den anderen lassen !
aber ich glaube bei dem vogtland junior kit machste so nichts falsch !!!
gruß rene
Benutzeravatar
JanV
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 236
Registriert: 26. Okt 2009 18:37
Wohnort: Haren

Beitrag von JanV »

Ok danke=) hab eigentlich auch nur gutes von der Marke gehört =)

Wie ist das wenn ich 35 / 35 nehmen sieht das dann hinten tiefer aus als vorne? oder wie original nur 35 mm beide tiefer?

Hab mal hier iwo gelesen das man vorne etwas tiefer als hinten nehmen sollte! Weil das sonst sehr bescheiden aussehen sollte!
Zuletzt geändert von JanV am 4. Apr 2010 17:42, insgesamt 1-mal geändert.
Golf 3 Cabrio, Motor ABS 90PS, LPG 60L Tank, 9L / 100KM :sauf: :zwinker:
Benutzeravatar
S3cret
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 370
Registriert: 19. Jan 2009 22:04
Wohnort: Regensburg

Beitrag von S3cret »

Also ich hab das H&R Cup-Kit mit 60/40 drin, da hat man ne schöne Keilform! (Für dich wrsl. zu viel, kann ich nicht beurteilen, bin da kein Profi)
Gibt es auch als 40/40, muss man dann aber hinten mit Begrenzern arbeiten (soweit ich weiß), sonst bekommste - wie du schon festgestellt hast - hinten nen Hängearsch :sauf:

Wenn die Dämpfer eh schon hinüber sind, würd ich gleich ein Komplettfahrwerk nehmen. H&R, Vogtland hört man eigentlich nur gutes.
Solltest du doch die Kombi aus neuen Dämpfern + Federn wählen, hät ich noch Vogtlandfedern 40/25 daheim liegen.
Hab sie von Rene, der hatte sie vorher drin. Ich hab sie nicht verwendet.
Falls Interesse, weiteres über PN :zwinker:
Benutzeravatar
JanV
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 236
Registriert: 26. Okt 2009 18:37
Wohnort: Haren

Beitrag von JanV »

Danke Secret !!

Hab nu im Internet bisl rumgesucht und gefunden, dass das Weitec Ultra GT 40/40 Fahrwerk hinten über einen nutenverstellbaren Federteller verfügt! ?( Einige haben das Fahrwerk ja auch hier im Forum.

Heißt das ich kann das Fahrwerk hinten hoch und runter drehen? Wenn wieviel denn ca.? :)


DANKEEE :hopp:
Golf 3 Cabrio, Motor ABS 90PS, LPG 60L Tank, 9L / 100KM :sauf: :zwinker:
Benutzeravatar
mcjanni
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 540
Registriert: 17. Sep 2009 10:10
Wohnort: Elmshorn bei Hamburg

Beitrag von mcjanni »

Nein runter drehen kannst du das dann nicht. Das wäre ein Gewindefahrwerk. :zwinker:
Bei Nutenverstellung hast du eine Art Sicherungsring und warscheinlich 3 Nuten wo du diesen Ring anbringen kannst. Auf diesem Ring liegt dann dein Federteller. Hab ich auch so und meiner sitzt in der Mitte. Zwischen den Nuten sind ca 8mm Platz.
PS: Ich habe ein Supersport Fahrwerk und bin sehr zufrieden damit.
Im vorherigen Auto bin ich auch schon sehr gut damit gefahren.
Die sind auch nicht ganz so teuer.

Gruß Jan
Ich habe schon mehr gemacht was nix geworden ist!
Benutzeravatar
JanV
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 236
Registriert: 26. Okt 2009 18:37
Wohnort: Haren

Beitrag von JanV »

Wenn ich das also richtig verstanden habe kann man also die Höhe hinten minimal verändern?

Die Supersport Fahrwerke bieten also auch genügend Fahrkomfort? oder liegen die Brett hart auf der Straße?
Aber Weitec wird doch besser als Supersport sein oder?

Danke Jan !!
Zuletzt geändert von JanV am 5. Apr 2010 14:08, insgesamt 1-mal geändert.
Golf 3 Cabrio, Motor ABS 90PS, LPG 60L Tank, 9L / 100KM :sauf: :zwinker:
Benutzeravatar
mcjanni
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 540
Registriert: 17. Sep 2009 10:10
Wohnort: Elmshorn bei Hamburg

Beitrag von mcjanni »

Genau so ist es.
Also ich fahre ein 60/40mm und das ist schon ein wenig hart. Aber auch nicht zu hart. :D Ist empfindungssache
Ich habe schon mehr gemacht was nix geworden ist!
Benutzeravatar
Jana
Cabrio-As
Beiträge: 1272
Registriert: 14. Sep 2008 12:28
Wohnort: Bockenem

Beitrag von Jana »

Also Weitec kann ich sehr empfehlen. :daumen:
Benutzeravatar
JanV
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 236
Registriert: 26. Okt 2009 18:37
Wohnort: Haren

Beitrag von JanV »

[quote]Original von Jana
Also Weitec kann ich sehr empfehlen. :daumen: [/quote]

Wie weit bist du denn mit deinem Gewindefahrwerk und den 17" runtergegangen?

Will nicht zu tief gehen =) und noch angenehm fahren xD
Zuletzt geändert von JanV am 5. Apr 2010 17:05, insgesamt 1-mal geändert.
Golf 3 Cabrio, Motor ABS 90PS, LPG 60L Tank, 9L / 100KM :sauf: :zwinker:
Benutzeravatar
JanV
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 236
Registriert: 26. Okt 2009 18:37
Wohnort: Haren

Beitrag von JanV »

SOO hier nochmal ein Bild im Zustand wie er aktuell ist!

Das Weitec Fahrwerk wurde heute bestellt!
Mal sehen was da so auf mich zukommt =)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Golf 3 Cabrio, Motor ABS 90PS, LPG 60L Tank, 9L / 100KM :sauf: :zwinker:
Bantley
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 41
Registriert: 2. Mär 2010 09:32
Wohnort: Hannover

Beitrag von Bantley »

Hast Dich also fürs Weitec entschieden, ist auch mein Favorit, lass mal bitte von Dir hören wenn Du es drin hast wie zufrieden du bist, wegen Comfort usw.
Zuletzt geändert von Bantley am 7. Apr 2010 14:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
JanV
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 236
Registriert: 26. Okt 2009 18:37
Wohnort: Haren

Beitrag von JanV »

Kein Problem!
Einbau wird sich aber bisl hinziehen!
Abitur steht vor der Tür =)
Golf 3 Cabrio, Motor ABS 90PS, LPG 60L Tank, 9L / 100KM :sauf: :zwinker:
Benutzeravatar
JanV
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 236
Registriert: 26. Okt 2009 18:37
Wohnort: Haren

Beitrag von JanV »

Mal nur aus Interesse!
Wo habt ihr die Forums Aufkleber hingeklebt?
Hier mal meiner =)
Finde ich echt gut, sieht super aus! Danke nochmal Rene, super Arbeit !! :sauf:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Golf 3 Cabrio, Motor ABS 90PS, LPG 60L Tank, 9L / 100KM :sauf: :zwinker:
Benutzeravatar
low-n-loud
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 746
Registriert: 9. Dez 2009 18:59
Wohnort: Glauchau/Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von low-n-loud »

seitenscheibe, und windschott :wink: :wink:
siehst de bei mir im showroom

wollt mein schönes cleanes heck net mit nem aufkleber verschandeln
Benutzeravatar
JanV
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 236
Registriert: 26. Okt 2009 18:37
Wohnort: Haren

Beitrag von JanV »

Habe heute versucht das Fahrwerk einzubauen!! Doch da hat sich rausgestellt, dass ich wohl das falsche Fw bestellt hatte.. es gab wohl eine Änderung am Federteller um 94 und ich dachte natürlich, ich wäre davon nicht betroffen..

naja dem war nicht so.. Federteller passt nicht und das Fw wird nun zurück geschickt Aber was will man machen !! Sind halt blöde Angaben bei den Bj gewesen xD
Golf 3 Cabrio, Motor ABS 90PS, LPG 60L Tank, 9L / 100KM :sauf: :zwinker:
Benutzeravatar
JanV
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 236
Registriert: 26. Okt 2009 18:37
Wohnort: Haren

Beitrag von JanV »

Soo habs doch geschafft es einzubauen !! Einfach neuer Federteller und fertig =)
Hier mal ein Handy Bild nach dem Einbau weiter Folgen !!

Muss echt sagen Weitec fährt sich extrem gut :daumen:
Find ist ganz gut .. hinten ist er allerdings auf der höchsten Stufe hatte bedenken mit dem Gewicht vom Gastank und wenn dann da noch Leute drinsitzen naja vllt kommt er ja noch weite runter !!
Gruß JAAAAAN :finger:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Golf 3 Cabrio, Motor ABS 90PS, LPG 60L Tank, 9L / 100KM :sauf: :zwinker:
Benutzeravatar
CabrioFreak
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 940
Registriert: 1. Nov 2009 23:02
Wohnort: Melle

Beitrag von CabrioFreak »

sieht auch auf der höchsten stufe nichma schlecht aus !!

:daumen: :daumen: :daumen:
Benutzeravatar
low-n-loud
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 746
Registriert: 9. Dez 2009 18:59
Wohnort: Glauchau/Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von low-n-loud »

schick schick :daumen:

hinten höchste stufe? klingt nach nuten verstellung, und vorn gewinde?
was hastn für ne variante genommen?

hab auch seit 3 jahren das weitec drin und finds echt top
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot]