[Sonstiges] Tüv Beschädigt mein Seitenschweller beim rausfahren

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
DerHamburger
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 198
Registriert: 27. Sep 2007 11:41
Wohnort: Münster

Tüv Beschädigt mein Seitenschweller beim rausfahren

Beitrag von DerHamburger »

Hi Leute,

ich war heute beim tollen Tüv Nord in Münster...wollte mein Fahrwerk und meine Spurplatten hinten eintragen lassen.

Die haben mir natürlcih die Spurplatten nicht eingetragen...

Desweiteren haben die mir auch nichts fürs Fahrwerk mitgegeben...die sagten das würde nur im verbindung gehen wenn ich die Auflagen erfülle. ( Aber Fahrwerk passt alles )

Preis 99.70€

Beim Rausfahren ( der Prüfer ist gefahren ) hat er mein seitenschweller beschädiigt---> eindeitig zuschnell über das Teil gefahren wo der reifen stehen muss ( die kleine rampe ) ...

Farbe ab, GFK hängt an der kleinen rampe, und der schweller ist leicht gebrochen.

Der Prüfer hat nur geguckt. und nichts gesagt.

habe davon Fotos gemacht...kann ich da was machen?

Bin sauer... :wall: 100 € weg schweller kaputt...und muss da nochmal hin..die sagten nachprüfung kostet so um die 50 € ..habe mit ca.10 gerechnet...

SCHEIß TÜV :heul:
Zuletzt geändert von DerHamburger am 15. Apr 2010 15:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Gibgummi
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 119
Registriert: 11. Apr 2010 03:19
Wohnort: linker Niederrhein

Beitrag von Gibgummi »

hast Du nicht darauf angesprochen?
Benutzeravatar
CrazyMace

Beitrag von CrazyMace »

Das ist ja der Hammer! :meckern:

Die müssen doch für solche Dusseligkeit versichert sein!
Hast da einen Zeugen dafür?
Ich hätte Ihn gleich angesprochen und Ihm gesagt: ''Wir gehen jetzt in Ihr Büro
und erledigen die Formellen Dinge'' Wenn Sie mich ignorieren werde ich jetzt
die Polizei holen!
Also mir fehlen die Worte :wall:

Bist Du im Verkehrsrechtschutz? Am besten morgen gleich zum Rechtsanwalt :zwinker:




Gruß Crazy
Zuletzt geändert von CrazyMace am 15. Apr 2010 18:52, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
c4v6biturbo
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 516
Registriert: 17. Mär 2009 21:22
Wohnort: Limburg

Beitrag von c4v6biturbo »

evtl. hat Er deswegen dein Fahrwerk nicht eingetragen. :rules:

Bitte nicht schlagen. :D
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

Ich würde sagen, da du von Hof gefahren bist, bist du in der beweispflicht. Wärest du da gewesen dann wäre es umgekehrt. Jetzt kannst du wohl nur auf deren kulaz hoffen das sie den schaden anerkennen. So war es bei mir vor ein paar Jahren als mir die waschstrasse die heckstossi kaputt gerissen hat.
DerHamburger
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 198
Registriert: 27. Sep 2007 11:41
Wohnort: Münster

Beitrag von DerHamburger »

Ja das ist richtig im nachhinein ist man immer schlauer....habe natürlich nichts gesagt..habe nur fotos gemacht vom schweller und von der rampe wo die splitter drauf lagen....

weiß auch nicht warum ich nichts gesagt habe :wall: war einfach nur geschockt und verärgert.

werde da gleich nochmal hin und werde gucken ob noch was geht...

werde euch bescheid geben.
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4953
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

RE: Tüv Beschädigt mein Seitenschweller beim rausfahren

Beitrag von Bigdog71 »

Also dass der Tüv dir nichts mitgegeben ist richtig, du wolltest eine Kombinationsabnahme (Fahrwerk, Spurplatten und Felgen werden in Kombination abgenommen). Da hättest du die Spurplatten abbauen müssen, dann hätte er dir das abgenommen.

Das mit dem Schweller ist ärgerlich, aber andersrum kann er dir auch direkt das Fahrzeug stillegen, da es zu tief ist, weil du an kleinen Hindernissen hängen bleibst.

Kommt immer auf den Prüfer an.

Was war denn der Grund für die Spurplatten? Muss gebördelt werden oder hatten die kein richtiges Gutachten?
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
DerHamburger
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 198
Registriert: 27. Sep 2007 11:41
Wohnort: Münster

RE: Tüv Beschädigt mein Seitenschweller beim rausfahren

Beitrag von DerHamburger »

Original von Bigdog71
Was war denn der Grund für die Spurplatten? Muss gebördelt werden oder hatten die kein richtiges Gutachten?
Zulässigkeit nicht nachgewiesen: Eff. ET: 10 mm: Aufbaufestigkeit nicht nachgewiesen.

er sagte 15 mm platten ( pro seite ) würde ich eingetragen bekommen... Suche grade nach einem Gutachten für meine Supersport SU 212113

habe das Fahrwerg nach gutachten genau eingestellt, er sagte auch das, dass Fahrwerk ok ist
Zuletzt geändert von DerHamburger am 16. Apr 2010 09:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4953
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

RE: Tüv Beschädigt mein Seitenschweller beim rausfahren

Beitrag von Bigdog71 »

Hm ein gibt genug Gutachten bis ET05 (von Felgen Spurplatten etc.) Von daher solltest du dir ein Vergleichsgutachten suchen.

Der ist ja wirklich penibel...
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
DerHamburger
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 198
Registriert: 27. Sep 2007 11:41
Wohnort: Münster

Beitrag von DerHamburger »

Also ich habe versucht 25mm pro seite eingetragen zu bekommen von FK ( System 2 )

habe leider keine ahnung was damit gemeint ist:

Zulässigkeit nicht nachgewiesen: Eff. ET: 10 mm: Aufbaufestigkeit nicht nachgewiesen.

ersagte nur was von 35-15 ware ok <-- auf ET bezogen weiß aller dings nicht was denn im gutachten drin stehen müsste.

...habe aber auch kein bock mehr auf das Theater, werde wenn ich für die 15er platten ein gutachten bekomme die drauf machen und hoffen das ich die denn eingetragen bekomme.

mich regt das ja jetz5t schon auf wenn ich wieder an die kosten denke..wieder 50 euro für die nach prüfung
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

Original von robert84
So war es bei mir vor ein paar Jahren als mir die waschstrasse die heckstossi kaputt gerissen hat.
Meinst du die Heckstoßi, die Du danach mit einem Kabelbinder befestigt hast und du so seit ewig und drei Tagen rumfährst??? :zwinker: :zwinker:

@hamburger: Ich kann deinen Frust verstehen und dass du im ersten Moment geschockt warst. Aber ich hätte ihn auch höflich gefragt, ob er sich vorstellen kann, dass er gerade dein Auto beschädigt hat. Der Ton macht die Musik. Wenn du dann angeschossen kommst und ihn anbrüllst kann er auch zurückbrüllen.
Aber wie Robert schon oben geschrieben hat, du bist jetzt leider in der Beweispflicht. Klar hätte der Prüfer
dein Auto theoretisch stilllegen können, aber wie sollst du dann nachbessern und vor allen Dingen:

Wieviel Autos soll ich der Tüv auf den Hof stellen, die nicht beim ersten Anlauf durchkommen. Dann müssten die ja gleich nen Parkhaus anmieten :wall:

Also ich letzte Woche beim Tüv war ist der Prüfer auch nicht zimperlich umgegangen, er musste ja testen, aber man hat schon gemerkt, dass er den Wagen mit Vorsicht und Respekt behandelt hat, weils nicht sein Eigentum ist. Und das hat dein Prüfer anscheinend in dem Moment vergessen.

Probiers erstmal ohne Anwalt und versuche das in Ruhe und Gelassenheit zu klären. Die großen Waffen wie
Anwalt und Rechtsschutz kannste immer noch auffahren!
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
DerHamburger
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 198
Registriert: 27. Sep 2007 11:41
Wohnort: Münster

Beitrag von DerHamburger »

Also ich war grade beim Tüv und habe mit dem Prüfer sachlich gesprochen, er hat sich die Beschädigung angeguckt und festgestellt das es neue und alte beschädigungen sind ( das ist auch so korrekt )

Er hat mir für nächsten Mi. ein Termin zur Nachprufüng gegeben uind gesagt ich solle dan mit dem 15ner Platten kommen. Er meint das wuder er denn auch so eintragen.... und er würde mir den gerningsten Preis für die Nachprüfung abnehmen.

Am schweller ist nicht so viel kaputt wie ich dachte...habe noch etwas GFK hier und fahre auch.... da die Beschädigung unten unf fast unstichtbar ist werde ich es selber beheben und das Angbot vom Tüv annehmen....

Werde Weiter berichten...
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], Majestic-12 [Bot]