Hallo, hat jemand einen Schaltplan speziell für den Verstärker des DSP Systems im Golf 3 Cabrio.Ich habe die Lautsprecherkabel neu gezogen und laut einem Schaltplan vom Komplettsystem einfach an die Kabel am Verstärker angehängt.Leider höre ich nichts vom Lautsprecher hinten links und die Türlautsprecher gehen nicht.Desweiteren stimmt was mit dem Fader nicht.
Was habe ich falsch gemacht.Ich möchte ein anders Radio einbauen, ohne DSP, daher der Aufwand.
Schaltplan DSP Verstärker
Moderator: Renegade
-
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 33
- Registriert: 8. Apr 2010 19:44
- janp
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3513
- Registriert: 16. Jun 2005 22:57
- Wohnort: Elmshorn (SH)
- Kontaktdaten:
RE: Schaltplan DSP Verstärker
Schreib mal genauer was du jetzt überhaupt gemacht hast.Original von classicline2Was habe ich falsch gemacht.Ich möchte ein anders Radio einbauen, ohne DSP, daher der Aufwand.
Wozu den Schaltplan vom DSP wenn du das Radio ohne DSP verwenden möchtest.
Brauchst du die Steckerbelegung des Nokia-Verstärkers?
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
-
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 33
- Registriert: 8. Apr 2010 19:44
DSP
ich möchte am Kabelstrang des DSP Verstärkers meine Lautsprecherkabel nach vorne zum Radio verlegen (habe ich schon gemacht).Da ich die 4 entsprechenden Kabelpaare bereits angeschlossen habe, aber nicht alle Lautsprecher funktionieren, möchte ich die Kabelbelegungen vom Verstärker prüfen.Der Verstärker kommt raus, aber die KAbel vom DSP bleiben drin.
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
RE: DSP
ich kann dir aus erfahrung sagen, das die Kabel im Verstärker vertauscht sind... wie auch immer...
also wenn als Beispiel rot und blau nebeneinander liegen, dann muss das nicht zwangsweise Türlautsprecher rechts sein.
das kann auch rechts und links Plus sein.
Habe damals ebenfalls den Versträker rausgenommen und die alten Kabel verwendet.
Habe mir eine alte MiniMusikanlage vom Kollegen genommen, was noch so klemmen hat.
Damit habe ich dann getestet, welche Kabel zusammen gehören.
ich würd alles rausholen und neu verlegen...
besser ist das. Hab ich später dann auch gemacht
also wenn als Beispiel rot und blau nebeneinander liegen, dann muss das nicht zwangsweise Türlautsprecher rechts sein.
das kann auch rechts und links Plus sein.
Habe damals ebenfalls den Versträker rausgenommen und die alten Kabel verwendet.
Habe mir eine alte MiniMusikanlage vom Kollegen genommen, was noch so klemmen hat.
Damit habe ich dann getestet, welche Kabel zusammen gehören.
ich würd alles rausholen und neu verlegen...
besser ist das. Hab ich später dann auch gemacht
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
-
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 33
- Registriert: 8. Apr 2010 19:44
DSP
hat denn keiner einen Schaltpal für den Verstärker!

- janp
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3513
- Registriert: 16. Jun 2005 22:57
- Wohnort: Elmshorn (SH)
- Kontaktdaten:
Stecker T25, Pin 14-25
TMT vorne links: rt/ge=+, br/ge=-
TMT vorne rechts: bl/sw=+, br/sw=-
Compo hinten links: bl/ws=+. br/ws=-
Compo hinten rechts: ro/gn=+, br/gn=-
Hochton vorne links: bl=+, br/bl=-
Hochton vorne rechts: ro=+, br/ro=-
hilft dir das weiter?
TMT vorne links: rt/ge=+, br/ge=-
TMT vorne rechts: bl/sw=+, br/sw=-
Compo hinten links: bl/ws=+. br/ws=-
Compo hinten rechts: ro/gn=+, br/gn=-
Hochton vorne links: bl=+, br/bl=-
Hochton vorne rechts: ro=+, br/ro=-
hilft dir das weiter?
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
-
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 33
- Registriert: 8. Apr 2010 19:44
DSP
Danke,werd ich bald mal ausprobieren.Hab ich hoffentlich richtig verstanden.Die Türlautsprecher und die Hochtöner vorne li+re muß ich zusammenhängen,oder?
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
RE: DSP
Wenn du 'nur' eine 4 Kanal Endstufe hast, dann ja.Original von classicline2
Danke,werd ich bald mal ausprobieren.Hab ich hoffentlich richtig verstanden.Die Türlautsprecher und die Hochtöner vorne li+re muß ich zusammenhängen,oder?
Ansonsten wäre eine Frequenzweiche besser.
Aber pass mit den Ohm-Werten auf.
Sonst schrottet man sich schnell die Endstufe.

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder