lösung abschlepphakenmulde

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Benutzeravatar
Svetti
Cabrio-As
Beiträge: 1499
Registriert: 19. Nov 2005 14:20
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

lösung abschlepphakenmulde

Beitrag von Svetti »

halloooooooooo!

mir fällt grad ein, ich krieg ja bald die neue front.. wie ihr sehen könnt, gibts da ne mulde links auf dem bild, hinter die der abschlepphaken kommt.. soweit ich weiss muss die ja für den TÜFF freigängig sein, damit ich auch immer schön abgeschleppt werden kann im notfall, sonst keine eintragung... was soll ich denn jetz machen vorm lackieren? ich kann da doch kein loch reinhauen, wie sieht das denn aus??? jemand ne lösung??

vielen dank, eure liebe svetti :D
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

RE: lösung abschlepphakenmulde

Beitrag von turbogeil »

Ein Kumpel von mir hatte das auch allerdings hat er seine Front komplett gecleant !!
Bei ihm wurde das so gelöst das er den ganzen Apschlephaken nach unten versetzt hat!! Erfordert ein wenig Metallbau Erfahrung und Schweißerei!! Irgendwie hatte er ein Stück Flachstahl drangeschweist und unten mit nem Gewinde versehen. So das der orginale Haken angeschraubt werden konnte. Und bei Tüv gabs keine Probs!!!

Ich bin mir aber gar nicht sicher ob man nicht nur einen Abschlepphaken am Auto braucht!! Und Golf hat ja hinten auch einen ?(
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Schaut mal hier
http://www.meingolf3cabrio.de/thread.ph ... hlepphaken

und hier

http://www.meingolf3cabrio.de/thread.ph ... hlepphaken

Am besten man nimmt die vom Golf 4 Cab und schweißt die in Höhe Air Intakes an. Hinten braucht man keinen Haken nur vorne.

Bei den cleanen GFK Dingern ist aber das vorne die Lösung ist zwar shit ist aber so muß man dann aufmachen bei Bedarf.
Bild
Benutzeravatar
Svetti
Cabrio-As
Beiträge: 1499
Registriert: 19. Nov 2005 14:20
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von Svetti »

@turbo: ich brauch den auch nich, aber der tüv will den wohl sehen!

und schweissen?? ach neee.... :( schon wieder so kompliziert..

@froekl: danke für die links, aber schlauer bin ich noch nich...
ich weiss auf jeden fall, dass man vorne einen haken haben muss, hinten is keine pflicht..
wie in dem einen thread beschrieben, hat da einer nen wob-aufkleber drauf gemacht.. nette idee, aber nich für mich..bin ja froh dass sie clean is..da klatsch ich mir da nich sonen aufkleber drauf..

am liebsten würd ich das so machen, das das wie so ein türchen zum öffnen is, aber dann muss ich die mulde ja von hinten aufschneiden..wie soll ich das denn sauber hinbekommen?

oder soll ich das kennzeichen drüber machen?? so alfa-romeo style?? dann schraub ich das schnell ab bei bedarf :) ... kennzeichenmulde hab ich ja auch nich mehr.. wie tief darf ich denn das Kennzeichen machen? weiss das jemand so aus dem stehgreif? oder wie mach ichs, dass ich es auch tüff-abgenommen bekomm??

... man, kann ich nich lieber stricken als hobby haben? dann hätt ich diese probleme nich...
Don Vari
Cabrio-As
Beiträge: 1012
Registriert: 17. Jun 2005 21:10
Wohnort: Osna

Beitrag von Don Vari »

Mit Motorrad Kennzeichen schaut es so aus:

Bild
Zuletzt geändert von Don Vari am 19. Dez 2005 22:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Aber bei der GFK ist ja eigentlich die Vorrichtung für den Originalhaken schon gegeben. Vielleicht kann man diese Art "Tür" ja hinterher wieder verschließen?!
Also am besten ist die Lösung mit dem Schweißen und der Öse vom 4er Cabby in die Air Intakes.
So habe ich es vor. Man muß nur etwas die Air Intakes beschneiden ;)
Und Kennzeichen an die Seite nene finde ich nicht Ideal.
Die Idee Aufkleber ist auch mist:D

edit diesels Lösung finde ich auch net so doll...
Zuletzt geändert von froekl am 19. Dez 2005 22:00, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
Don Vari
Cabrio-As
Beiträge: 1012
Registriert: 17. Jun 2005 21:10
Wohnort: Osna

Beitrag von Don Vari »

Original von froekl


edit diesels Lösung finde ich auch net so doll...
Ich fand die Lösung auch nicht so toll. Aber svetti hat ja sowas ähnliches angedeuted.

Ich habe nur gezeigt wie es nicht unbedingt aussehen soll.

Die spätere Lösung mit dem 36er Kennzeichen fand ich viel schöner :D
Zuletzt geändert von Don Vari am 19. Dez 2005 22:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Original von froekl
Die Idee Aufkleber ist auch mist:D
Klar ist das Mist. Aber was anderes ist dem guten Mann eben nicht eingefallen. Und es war kein ordinärer Aufkleber, sondern so´n Wolfsburg-Edition-Teil, das sich manche auch als Nabenkappe auf die Felgen kleben.

Was haltet ihr hiervon (siehe Anhang)? Sieht wie ´ne Art "Pfropfen" aus, aber elegant gemacht wie ich finde (die ganze Front finde ich schweinegeil)! :D

Gruß
F95
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Aber so nen Mopedkennzeichen bekommt man auch nicht so mal eben ;)

edit Marc das ist so eine wie Svetti hat. Das ist so ne Vorrichtung vom Hersteller. Gefällt mir net so...
Zuletzt geändert von froekl am 19. Dez 2005 22:13, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Svetti
Cabrio-As
Beiträge: 1499
Registriert: 19. Nov 2005 14:20
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von Svetti »

danke erstmal für eure antworten "so far"!

@fortuna: wie ich auf deinem foto sehe, isses genau die front die ich bekomme nur das bei mir die vr6 lippe direkt integriert is.. und dieser pfropfen sieht gut aus (also als beste lösung), aber ob das genau der gleiche auch bei mir sein wird? am besten ich warte mal bis die front da is und schau es mir genau an.. das wär cool wenns so klappen würde..

@diesel: sieht ganz gut aus bei dem wagen, aber bei dem sieht man wohl das der haken umgeschweisst wurde (linke plastikaussparung unten), und zweitens: mein kennzeichen is glaub ich zu lang für sowas:re-vw-7481


kann noch jemand zu den bestimmungen für die kennzeichentiefe sagen?
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Original von froekl
Aber so nen Mopedkennzeichen bekommt man auch nicht so mal eben ;)

edit Marc das ist so eine wie Svetti hat. Das ist so ne Vorrichtung vom Hersteller. Gefällt mir net so...
Hi Frauke!

Mir scheint aber, dass die von der silbernen Limo auch ´ne Funktion hat, wohingegen die an der ganz oben abgebildeten unlackierten Stoßstange nur ´ne Mulde hat...naja, wird bei dem silbernen Golf u.U. ´ne Eigenkreation sein, denn ich gehe auch mal davon aus, dass das die gleichen Modelle sind.

Jetzt stellt sich nur die Frage, wie das hält... ?(

Gruß
F95
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Don Vari
Cabrio-As
Beiträge: 1012
Registriert: 17. Jun 2005 21:10
Wohnort: Osna

Beitrag von Don Vari »

Original von Svetti

kann noch jemand zu den bestimmungen für die kennzeichentiefe sagen?
Vorne mind 20cm vom Boden. hinten mind. 30cm.
Zuletzt geändert von Don Vari am 19. Dez 2005 22:33, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Benutzer 73 gelöscht

Beitrag von Benutzer 73 gelöscht »

der Propfen den fortuna meint ist vom polo 6N:-)
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Ups, beim Vergleichen ist mir gerade aufgefallen, dass das doch zwei verschiedene Stoßstangen sind. Svetti hat recht, bei der oberen ist der Spoiler integriert...finde ich nicht so prickelnd, wenn ich überlege, wie oft ich schon mit dem VR6-Spoiler aufgesetzt bin mit meiner eigentlich noch moderaten Tieferlegung...

Gruß
F95
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Hier steht´s wegen Kennzeichenhöhe
http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_60.php
Bild
Benutzeravatar
Svetti
Cabrio-As
Beiträge: 1499
Registriert: 19. Nov 2005 14:20
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von Svetti »

20 cm?? hm.. muss ich mal gucken wenn die front dran is... das sollte klappen.. habe jetz schätzungsweise 7cm zwischen erde und lippe :) plus die breite der lippe, sagen wir mal so 10cm, und dann einfach noch 3 cm nach oben ins gitter.. müssten 20 sein!! ;) *bet* cool, und dann kann der tüv nix sagen??

edit: danke frauke!
Zuletzt geändert von Svetti am 19. Dez 2005 22:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Original von Hüpfi
der Propfen den fortuna meint ist vom polo 6N:-)
ah interessant aber gefällt mir nicht ich mag es ganz clean :D:D
Bild
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Original von Hüpfi
der Propfen den fortuna meint ist vom polo 6N:-)
Stimmt, hier kann man´s erahnen:
http://bilder.mobile.de/images/autos/54 ... 89360.bild

Gibt´s den wohl auch einzeln bei VW zu kaufen?

Gruß
F95
Zuletzt geändert von Forti am 19. Dez 2005 22:27, insgesamt 1-mal geändert.
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Svetti
Cabrio-As
Beiträge: 1499
Registriert: 19. Nov 2005 14:20
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von Svetti »

in anderen foren hab ich jetz sogar gelesen, dass es den tüv nich interessiert ob man dran kommt oder nich... nur is ja doof wenn ich nach dem lackierer zum tüv fahr und der auf einmal was sagt, und ich hab dann schon alles feddich... oder unlackiert hin? och nee..das sieht so doof aus auf der strasse..so nach dem motto: geld für ne stossi aber keins zum lackieren :)


ich hab auch schon übers aufsetzen nachgedacht, aber ich find ne volllackierte stossi einfach besser..das stört mich bei meinem auto so ungemein, dass da unten dieses schwarze dingen dran pappt.. bei nem schwarzen golf wär das was anderes... da fällts nich sofort so auf.. genau wie beim heck, alles lackiert und dann unten son schwarzes plastik dran.. zum glück kommt die bald ab...
und ich weiss mittlerweile wo ich langfahren kann oder nich, und eigentlich müsste alles glattgehen :) zumindest hier in c-town!
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Genau viele haben vorne und hinten keinen tja aber wenn dann mal was ist....

Denke das man die Öse vom Polo auch beim freundlichen bekommt..
Bild
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]