Probleme mit orig. Gamma Radio
Moderator: Renegade
- Andy F
- Cabrio-As
- Beiträge: 1991
- Registriert: 15. Jun 2007 19:25
- Wohnort: Meckenheim bei Bonn
- Kontaktdaten:
Probleme mit orig. Gamma Radio
Hey Leute,
hab ja nun wieder ein Cabrio und dieses hat wieder ein orig. Gamma (mit CD WEchsler). Allerdings muss beim Einbau vom Vorbesitzer was schief gelaufen sein, denn immer wenn ich die Zündung länger als x aus ist, muss ich den Code wieder neu eingeben. Desweiteren geht es nicht automatisch mit an, wenn ich die Zündung überhaupt anmache. Fehlt eventuell Dauer-Plus und Zündungs-Plus?!
Habe keine Ahnung von "Hifi"sachen, oder wie ich das Radio ausbaue..
Könnt ihr mir helfen, oder muss ich das Radio erst ausbauen und euch zeigen, wie es jetzt verkabelt ist?
hab ja nun wieder ein Cabrio und dieses hat wieder ein orig. Gamma (mit CD WEchsler). Allerdings muss beim Einbau vom Vorbesitzer was schief gelaufen sein, denn immer wenn ich die Zündung länger als x aus ist, muss ich den Code wieder neu eingeben. Desweiteren geht es nicht automatisch mit an, wenn ich die Zündung überhaupt anmache. Fehlt eventuell Dauer-Plus und Zündungs-Plus?!
Habe keine Ahnung von "Hifi"sachen, oder wie ich das Radio ausbaue..
Könnt ihr mir helfen, oder muss ich das Radio erst ausbauen und euch zeigen, wie es jetzt verkabelt ist?
- immortales
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 318
- Registriert: 15. Dez 2007 12:54
- Wohnort: Bielefeld
wenn du keinen findest, der genau das selbe hatte, wird es schwer, ohne das radio auszubauen!
Das hört sich so an, als fehle nach dem abziehen des Schlüssels der S-Kontakt (irtümlicher Weise oft an dieser Stelle auch Zündungsplus genannt)!
Wenn aber Dauerplus und S-Kontakt beide auf 30 (Dauerplus) liegen, müsste das Radio mit angehen, wenn man die Zündung anmacht.
Ich würde tippen, dass der Vorbesitzer Dauerplus und S-Kontakt vertauscht hat dazu dann noch S-Kontakt ganz weg gelassen hat. Also dass du nur S-kontakt auf dem Dauerplus eingang des Radios hast und sonst nichts.
Das Radio bekommtst du herraus, indem du die VW-Radioklammern benutzt, die jeder VW-Händler hat. Viel. haste ja glück und die bauen es dir gratis aus...
Das hört sich so an, als fehle nach dem abziehen des Schlüssels der S-Kontakt (irtümlicher Weise oft an dieser Stelle auch Zündungsplus genannt)!
Wenn aber Dauerplus und S-Kontakt beide auf 30 (Dauerplus) liegen, müsste das Radio mit angehen, wenn man die Zündung anmacht.
Ich würde tippen, dass der Vorbesitzer Dauerplus und S-Kontakt vertauscht hat dazu dann noch S-Kontakt ganz weg gelassen hat. Also dass du nur S-kontakt auf dem Dauerplus eingang des Radios hast und sonst nichts.
Das Radio bekommtst du herraus, indem du die VW-Radioklammern benutzt, die jeder VW-Händler hat. Viel. haste ja glück und die bauen es dir gratis aus...
- kooltea91
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 50
- Registriert: 25. Jan 2010 23:32
- Wohnort: RLP
- Kontaktdaten:
Huhu,
aaaalso wenn das Radio ans Dauerplus angeschlossen wäre, dann müsste man nicht immer wieder den Code eingeben, weil den muss man nur eingeben, wenn es stromlos war.
aaaalso wenn das Radio ans Dauerplus angeschlossen wäre, dann müsste man nicht immer wieder den Code eingeben, weil den muss man nur eingeben, wenn es stromlos war.
Verkaufe ein JBL 3-Wege System und eine JVC KS-AR8002D Endstufe
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
RE: Probleme mit orig. Gamma Radio
hmm, ich überlege grade mal...
gabs da nicht was mit dem Zündanlassschalter, wenn der einen weg hat, ist Strom am radio auch weg... meine da gabs mal was
gabs da nicht was mit dem Zündanlassschalter, wenn der einen weg hat, ist Strom am radio auch weg... meine da gabs mal was
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- immortales
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 318
- Registriert: 15. Dez 2007 12:54
- Wohnort: Bielefeld
Hab mich kompliziert ausgedrückt: So wie es sich anhört ist kein dauerplus angeschlossen, sondern nur S-Kontakt...und zwar auch noch am falschen Eingang am Radio...nämlich an dem, wo normalerweise Dauerpplus dran wäre...würde zumindest alle Symptome erklären.Original von kooltea91
Huhu,
aaaalso wenn das Radio ans Dauerplus angeschlossen wäre, dann müsste man nicht immer wieder den Code eingeben, weil den muss man nur eingeben, wenn es stromlos war.
Am Zündanlassschalter ist kein Dauerplus, dass zum Radio geht. Wenn dann der Fehler, dass es während der Fahrt immer aus- und angeht, weil ein Wackler am S-kontakt ist.Original von Christian
hmm, ich überlege grade mal...
gabs da nicht was mit dem Zündanlassschalter, wenn der einen weg hat, ist Strom am radio auch weg... meine da gabs mal was
Aber dieses Problem scheint hier nicht vor zu liegen!
- kooltea91
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 50
- Registriert: 25. Jan 2010 23:32
- Wohnort: RLP
- Kontaktdaten:
Warst du vor Ort? Funktioniert jetzt alles

Verkaufe ein JBL 3-Wege System und eine JVC KS-AR8002D Endstufe
- immortales
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 318
- Registriert: 15. Dez 2007 12:54
- Wohnort: Bielefeld
- kooltea91
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 50
- Registriert: 25. Jan 2010 23:32
- Wohnort: RLP
- Kontaktdaten:
Hab mich verlesen 
Ich check die Tage mal meine Leitungen durch..hatte nämlich auch das Gamma drinnen
Habe aber natürlich noch den Original Kabelbaum ohne iwas auseinanderzuschnipeln
Bis die Tage

Ich check die Tage mal meine Leitungen durch..hatte nämlich auch das Gamma drinnen

Habe aber natürlich noch den Original Kabelbaum ohne iwas auseinanderzuschnipeln

Bis die Tage
Verkaufe ein JBL 3-Wege System und eine JVC KS-AR8002D Endstufe
- Andy F
- Cabrio-As
- Beiträge: 1991
- Registriert: 15. Jun 2007 19:25
- Wohnort: Meckenheim bei Bonn
- Kontaktdaten:
Gibt noch nichts neues, im Moment scheitert es erstmal am Ausbau.. Wie mach ich das? Hab mir so Werkzeug schicken lassen - hatte auch explizit gesagt, für das gamma - hab jetzt zwei u-förmige klammern, die an den Spitzen jeweils aussehn wie ein kleiner Pfeil. Allerdings hab ich keine Ahnung was ich damit jetzt machen soll - am Radio selbst sind doch eigentlich so kleine schlitze links und rechts - sind die nicht für den Ausbau?
Gruß
Gruß
- immortales
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 318
- Registriert: 15. Dez 2007 12:54
- Wohnort: Bielefeld
So muss das werkzeug aussehen!
http://www.maui-sound.de/pics/PB_530253 ... 9_1_th.jpg
Die Klammern musste rechts und links zwischen die Knöpfe schieben!
(Das Bild hab ich aus Google, daher dürfte das mit den Bilderrechten ja kein Problem sein)
http://www.maui-sound.de/pics/PB_530253 ... 9_1_th.jpg
Die Klammern musste rechts und links zwischen die Knöpfe schieben!
(Das Bild hab ich aus Google, daher dürfte das mit den Bilderrechten ja kein Problem sein)
Zuletzt geändert von immortales am 10. Mai 2010 19:59, insgesamt 1-mal geändert.
- Andy F
- Cabrio-As
- Beiträge: 1991
- Registriert: 15. Jun 2007 19:25
- Wohnort: Meckenheim bei Bonn
- Kontaktdaten:
So, hier mal paar Bilder -sieht doch alles original aus, oder?
Und wenn ich nach der Belegung hier gehe http://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4stecker.htm muss es doch an der 3. Kammer liegen. da passen ja auch incht die Farben der Kabel überein. Was sagt ihr?
Hab festgestellt, dass der CD-Wechsler auch nur das magazin auswirft, wenn die Zündung an ist, vorher (bin ich mir relativ sicher!) ging es auch ohne schlüssel!
So edit! das Problem ist kein Problem mehr - ich war ein wenig verwirrt, da so wenig kabel an dem Stecker in 3 waren - GALA fehlte z.b. usw. und siehe da, das ganze Teil war ein Adapter von seinem alten Becker-Radio - sprich. stecker raus, den andren wieder rein udn es funktioniert alles wie es soll
Und wenn ich nach der Belegung hier gehe http://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4stecker.htm muss es doch an der 3. Kammer liegen. da passen ja auch incht die Farben der Kabel überein. Was sagt ihr?
Hab festgestellt, dass der CD-Wechsler auch nur das magazin auswirft, wenn die Zündung an ist, vorher (bin ich mir relativ sicher!) ging es auch ohne schlüssel!
So edit! das Problem ist kein Problem mehr - ich war ein wenig verwirrt, da so wenig kabel an dem Stecker in 3 waren - GALA fehlte z.b. usw. und siehe da, das ganze Teil war ein Adapter von seinem alten Becker-Radio - sprich. stecker raus, den andren wieder rein udn es funktioniert alles wie es soll

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Andy F am 14. Mai 2010 21:18, insgesamt 1-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder