[Elektrik & Beleuchtung] Spannungen die unterm Sitz ankommen

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Spannungen die unterm Sitz ankommen

Beitrag von Andy F »

Hey,
hab folgendes Problem:

Die Airbag-warnleuchte leuchtet, letzten Montag Fehlerspeicher ausgelesen. Spannungswerte Fahrer-Seitenairbag zu hoch. (irgendwie in der Art) Schmittler hat mich daraufhingewiesen, dass die Kabel unterm Sitz wohl gern mal nen Bruch aufweisen. Die "Sichtprüfung" ergab von meinerseite aus nix.
Hab auch wirklich keine AHnung welche Kabel oder Relais daunten für was sind. Deswegen die Frage, habe CoCo Recaros mit Sitzheizung und eben dem Seitenairbag - hat da jemand nen Schaltplan und kann mir sagen, wo welche Spannung ankommen sollen? Oder lieber Finger weg und zu VW oder Bosch damit?


LG Andy :wink:
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

RE: Spannungen die unterm Sitz ankommen

Beitrag von Renegade »

Die gelbe 2polige Sicherheitsverbindung ist die für den Seitenairbag.

Die Steckkontakte sollen gerne mal korrodieren, paar mal ab und einstöpseln und den Fehlerspeicher löschen (lassen).
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

Fehlerspeicher löscht sich (so wie ich heut wohl festgestellt hab) nicht durch abklemmen der batterie, richtig?
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

So ist es.

Batterie abklemmen hilft nur um keinen Fehlerspeicheintrag zu bekommen.

Löschen geht nur über OBD-Interface
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

wieviel volt oder sowas ankommen sollte, weißt du aber nicht zufällig auch noch? :wink:
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Hmm nee, so gut kenn ich mich mit der Airbag Geschichte denn doch nicht aus.
Ich weis nur, das die mit 12V gezündet werden ;)
Fahr lieber mal zu VW und versuch nen kompetenten Techniker mal zu Fragen.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
Red Cab
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 419
Registriert: 29. Sep 2008 13:38
Baujahr: 1997
MKB: ABF
Motorleistung (PS): 150
Wohnort: Wilder Süden
Gender:

Beitrag von Red Cab »

Hei,
an Airbagkabel wird nicht mit nem Multimeter rumgemessen, zumindest nicht zum Airbag hin.
Den kannste damit auslösen!!!!

Geprüft wird das über die Eigendiagnose mit dem entspr. Tester, wo man den Messwertblock beobachten kann während man an dem Kabel/Steckverbindung wackelt.

Was die oft haben ist ein Wackelkontakt an der Steckverbindung unter dem Sitz. Wie gesagt die gelbe Steckverbindung.

Die Werkstattlösung sieht vor die Steckverbindung durch Quetschverbinder zu ersetzen.

Aber nur die guten Quetsch/Schweißverbinder von z.B. VW und nicht son billig Baumarktzeugs verwenden.

Was auch sein kann ist eine Kabelunterbrechung im Bereich des Klappmechanismus der Lehne. Da wird das Kabel immer hin und her geknickt.

Fsp. vom Airbag oder ABS lassen sich nicht durch einen Batteriereset löschen, das geht auch wieder nur über den Tester.

Wenn das alles nichts hilft, ist wahrscheinlich ein neuer Seitenairbag fällig. :wall: :wall:

Also vorsicht walten lassen, arbeiten am Airbag nur mit Sachkundenachweis!!!!

Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. ;-)

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

deswegen frag ich ja - weil ich mich nicht auskenne und noch nichts angefasst hab - nur gehscuat und dabei war ich schon vorsichtig :)
Viel zu viel schiss, dass das teil neben mir hochgeht ;)

Gut, dann werd ich wohl wirklich mal zu VW müssen mir nen Termin geben lassen *grml*
Sollten die das in einem Tag hinbekommen? brauch sonst das auto immer...
Benutzeravatar
Red Cab
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 419
Registriert: 29. Sep 2008 13:38
Baujahr: 1997
MKB: ABF
Motorleistung (PS): 150
Wohnort: Wilder Süden
Gender:

Beitrag von Red Cab »

Hei,

sollte in einem Tag passieren.

Normalerweise wenn du zu mir in die Fa. kommst, Fsp. auslesen, Steckkontakte prüfen ebenso das Kabel in der Lehne, MWB auslesen, wenn das alles ohne Befund ist, die Steckverbindung durch die Quetschverbinder erstzen und Fsp. löschen.

Dann fährste vom Hof, bleibt der Fehler weg ist alles gut, geht der Fehler wieder rein wird´s teuer.

Dann brauchste neuen Seitenairbag mit Kabel, und dazu muss dann der Sitz raus, Lehne abpolstern :D(Leder gelle) usw.

Das Steuergerät mißt im Endeffekt ständig den Widerstand des Airbag incl. Kabel, sollte dann der Widerstand durch Übergangswiderstände über einen Grenzwert gehen kommt eben die Fehlermeldung Widerstandswert zu groß.

Kontaktprobleme ist der häufigste Grund warum der Fehler kommt.

Nur kannste da nicht dran rummessen. Bei manchen Seitenairbags gibts das Kabel im Sitz bis zum Airbag einzeln, aber bei fast allen ist es fest mit dran und kann nur kompl. getauscht werden.

Gruß
Ronn

Die Lampe kann schon angehen wenn du den Sitz ein paarmal hin und her verschiebst, denn das Kabel wird dabei auch mit bewegt. :zwinker:
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. ;-)

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]